Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach hand. Es wurden 2714 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Das Klinische Ethik-Komitee der MHH (KEK)

Relevanz: 93%
 

Probleme bereitet Sie als Angehörige/r nicht wissen, ob der/die Patient/in die Behandlung noch gewollt hätte Sie als behandelnde/er Ärztin oder Arzt den Eindruck haben, dass die Patientin/der Patient oder [...] und aus Sicht des Patienten sinnvollen Behandlungsentscheidung. Dies findet entweder in einem vertraulichen Einzelgespräch statt, oder mit dem Behandlungsteam und den betroffenen Patientinnen oder Patienten [...] bzw. den Angehörigen. Die Verantwortung für die ärztliche und pflegerische Behandlung verbleibt dabei immer beim Behandlungsteam. Kontakt Geschäftsführung des Klinischen Ethik-Komitees Carl-Neuberg-Strasse

Allgemeine Inhalte

Klinische Studien

Relevanz: 93%
 

ist oder um verschiedene Behandlungs- oder Untersuchungsmethoden miteinander zu vergleichen. Um wissenschaftliche Fragestellungen zu beantworten und die medizinische Behandlung zu verbessern, führen wir [...] das Medikament wirkt, ob es gut vertragen wird und welche Dosierung für die Behandlung der Erkrankung die Beste ist. Anhand der Ergebnisse der Phase II Studien wird dann der optimale Dosierungsbereich [...] und Endokrinologie führen wir fortlaufend klinische Studien der Phase I - IV durch, um die Behandlungsmöglichkeiten für unsere Patient:innen zu verbessern. Klinische Studien werden durchgeführt, um zu prüfen

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Zahmedizinische Fachangestellte Zahnmedizinischer Fachangestellter ZFA ZMFA ZMP Zahnarzthelferin Arzthelferin MTA MTAR VMTA

Relevanz: 93%
 

alle Behandlungsabläufe in einem zahnärztlichen Umfeld kennen Sie erlernen die organisatorischen und administrativen Aufgaben, die zur Vorbereitung und Durchführung zahnmedizinischer Behandlungen anfallen [...] anfallen Sie assistieren bei der Prophylaxe und zahnmedizinischen Behandlungen Sie betreuen Patienten vor, während und nach der Behandlung Das wünschen wir uns von Ihnen: mind. Realschulabschluss oder eine

News

Ganzheitlich behandeln: MHH gründet Zentrum für Integrative Onkologie

Relevanz: 93%
 

2021 Das Klaus Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie stärkt ab Januar 2022 die ganzheitliche Behandlung von Krebspatientinnen und -patienten am Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule [...] Millionen Euro unterstützt. Das Konzept der Integrativen Onkologie ist regelmäßiger Bestandteil in der Behandlung onkologischer Patientinnen und Patienten geworden. „Mit dem Klaus Bahlsen-Zentrum bauen wir unsere [...] und -patienten auf höchstem medizinischen Niveau sowie nach aktuellem Stand der Wissenschaft zu behandeln und so zu einer umfassenden und optimalen Versorgung in ganz Niedersachsen beizutragen. „Klaus Bahlsen

Allgemeine Inhalte

Station 10

Relevanz: 93%
 

die Normalstation verlassen können, werden auf Station 10 (Akutdialyse) behandelt und betreut. Hierfür stehen uns 11 Behandlungsplätze in Ein-, Zwei- und Dreibettzimmern zur Verfügung. Für die Blutreinigung [...] jährlich mehr als 6.000 Dialysebehandlungen für unsere schwerstkranken Patienten auf den Intensivstationen durchgeführt. Stationsspezifische Informationen Während der Behandlung auf Station 10 (Akutdialyse) [...] differenziert eingesetzt werden. Pro Jahr erfolgen bei uns etwa 1200 Plasmaaustausch- und 250 Immunadsorptionsbehandlungen. In unserem Eingriffsraum können zudem Gefäßzugänge für die oben genannten Verfahren gelegt

Allgemeine Inhalte

Biologische Schutzstufen

Relevanz: 93%
 

ist eine wirksame Vorbeugung oder Behandlung nicht möglich. Schutzstufe 1 Im S1-Labor sind lediglich die gewöhnlichen Hygienemaßnahmen einzuhalten (Waschen der Hände, kein Verzehr von Speisen und Getränken [...] Einrichtung vorhanden sein, um von außen in die Laboratorien sehen zu können (Kamera oder Fenster in den Türen). Bei Tierversuchen sollte ein Verbrennungsofen für Versuchstierkörper vorhanden sein. Schutzstufe [...] Verbreitung des Stoffes in der Bevölkerung ist unwahrscheinlich; eine wirksame Vorbeugung oder Behandlung ist normalerweise möglich. Risikogruppe 3 Biologische Arbeitsstoffe, die eine schwere Krankheit

Allgemeine Inhalte

Zentrale Notaufnahme / Konsile

Relevanz: 93%
 

Erfahrung in der Behandlung von Notfallpatienten hat. Die Zusammenarbeit in diesem Team ist geprägt von Zuverlässigkeit und Vertrauen, und erlaubt ein abgestimmtes und schnelles Arbeiten Hand in Hand. Neurologische [...] werden das Fachgebiet und die Behandlungsdringlichkeit festgelegt. Mit jedem neu eintreffenden Patienten wird die medizinische Dringlichkeit und Behandlungsreihenfolge festgelegt und immer wieder angepasst [...] n-und-funktionsbereiche/zna Neurologische Notfallaufnahme/Notfallmedizin In der ZNA findet die Behandlung jeder akuten neurologischen Erkrankung statt, die einer sofortigen Diagnostik oder Therapie bedarf

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 93%
 

heißt, viele verschiedene Fachbereiche arbeitet Hand in Hand. Durch die translationale Forschungsarbeit bietet ein CCC Patientinnen und Patienten eine Behandlung auf höchstem Niveau und nach dem aktuellen Stand [...] Claudia von Schilling-Zentrum ist das Kompetenznetzwerk zur fachübergreifenden, ganzheitlichen Behandlung von Krebserkrankungen an der MHH. Unter dem Dach des zertifizierten Krebszentrums innerhalb des [...] und jeden einzelnen Patienten wird in interdisziplinären Tumorkonferenzen ein individuelles Behandlungskonzept erstellt, um das bestmögliche Therapieergebnis zu erzielen. Betroffene finden über klinische

Allgemeine Inhalte

Psychoneuroimmunologie

Relevanz: 93%
 

ktoren bei Patienten mit IVIG-Behandlung untersucht. Der Fokus liegt in der Erfassung von Fatigue, Konzentrationsfähigkeit und affektiver Symptomatik im Verlauf der Behandlung. Forschungsprojekt 3 Psy [...] ktoren bei Patienten mit IVIG-Behandlung untersucht. Der Fokus liegt in der Erfassung von Fatigue, Konzentrationsfähigkeit und affektiver Symptomatik im Verlauf der Behandlung. Kooperationen Kooperationen [...] neuroimmunologischen Veränderungen entscheidend und ermöglicht eine präzise und personalisierte Behandlung. Hierfür ist die Liquoranalytik grundlegender Bestandteil der differentialdiagnostischen Abklärung

Allgemeine Inhalte

Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle

Relevanz: 93%
 

MHH: „Wir übernehmen Verantwortung mit unserem Handeln und setzen unsere Ressourcen gewissenhaft, zielorientiert und nachhaltig ein.“ Nachhaltiges Handeln stellt nicht nur eine kontinuierliche Herausforderung [...] Unsere Umweltpolitik: Verpflichtung und Motivation für Alle Die Umweltpolitik ist die handhabbare Kurzfassung unserer Nachhaltigkeits-Strategie für die interne und externe Kommunikation. Sie soll uns und [...] hkeiten. Die Grundsätze unserer Leitlinie im Einzelnen: Wir überprüfen die Auswirkungen unseres Handelns auf Mensch und Umwelt. Wir halten alle relevanten Umweltgesetze und –Vorschriften ein. Wir überwachen

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen