Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach klinik für rehabilitationsmedizin mitarbeiter. Es wurden 685 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 15

Relevanz: 33%
 

Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard zu gewährleisten. Für neue Mitarbeiterinnen und [...] beruflich Pflegender" unserer Mitarbeiter an. Diese Registrierung verpflichtet jede Pflegekraft eine regelmäßige Fortbildungsteilnahme nachzuweisen. Zudem haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit der Nutzung: [...] und Mitarbeiter wurde ein Einarbeitungskonzept erarbeitet, welches einen Einführungszirkel mit geplanten Hospitationen in die verschiedenen Bereiche der HTTG umfasst. Ziel ist, unsere Patienten bestmöglich

Allgemeine Inhalte

Station 12

Relevanz: 33%
 

Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen hohen Sicherheits- und Versorgungsstandard zu gewährleisten. Für neue Mitarbeiterinnen und [...] beruflich Pflegender" unserer Mitarbeiter an. Diese Registrierung verpflichtet jede Pflegekraft eine regelmäßige Fortbildungsteilnahme nachzuweisen. Zudem haben alle Mitarbeiter die Möglichkeit der Nutzung: [...] und Mitarbeiter wurde ein Einarbeitungskonzept erarbeitet, welches einen Einführungszirkel mit geplanten Hospitationen in die verschiedenen Bereiche der HTTG umfasst. Ziel ist, unsere Patienten bestmöglich

Allgemeine Inhalte

Station 35

Relevanz: 33%
 

Evaluation der Abläufe 2. Monatliche Abteilungsinterne Fortbildungen für alle Mitarbeiter 3. Aktive Personalentwicklung Mitarbeiter gestalten mit Monatliche Workshops Bereichsbesprechung mit Workshops und [...] alle Teams: Gemeinsame Ziele Regelmäßigen Austausch Zufriedenheit der Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern Prozessoptimierung Um die gemeinsamen Ziele zu erreichen leben WIR: 1. Gute, kooperative und [...] Ergebnispräsentation Teambuilding Bereichs- und Stationsübergreifend Führung von Mitarbeiter Vorgesetzten Gesprächen Pflegerische Schwerpunkte NEUROLOGIE HAUTNAH Weitgefächertes Spektrum an neurologischen

Allgemeine Inhalte

Mitarbeiter

Relevanz: 33%
 

Mitarbeiter/innen der Rheuma-Ambulanz ÄRZTLICHE MITARBEITER/INNEN: Studienambulanz: Prof. Dr. Torsten Witte (Klinikdirektor) Dr. Elke Riechers Rheumatologische und Immunologische Ambulanz: OA Dr. Gerrit

Allgemeine Inhalte

Intensivmedizin

Relevanz: 33%
 

durch engagierte Zusammenarbeit der Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten bei. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin sind Teil des hausinternen Notfallteams [...] notwendig, damit lebenswichtige Organfunktionen erhalten oder wiederhergestellt werden können. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügt auf der Station 44 insgesamt 14 Bettplätze für alle [...] operativen und nichtoperativen Abteilungen der Medizinischen Hochschule Hannover. In Kooperation mit der Klinik für Neurochirurgie stehen uns auf der Station 34 zudem 7 weitere Intensiv-Bettplätze für die Pat

Allgemeine Inhalte

Susanne Steffens

Relevanz: 33%
 

Wissenschaftliche Mitarbeiterin Tel.: (0511) 532 - 5579 Fax: (0511) 532 - 4214 Email: steffens.susanne@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 1/2024 wissenschaftliche Mitarbeiterin der medizinischen [...] Allgemein- und Rettungsmedizin und Tätigkeit als Fachärztin für Anästhesiologie in verschiedenen Kliniken und in eigener Praxis 1990 – 1997 Weiterbildung zur Fachärztin für Anästhesiologie 1992 Approbation

Allgemeine Inhalte

Aus-, Fort-, und Weiterbildung

Relevanz: 33%
 

Weiterbildung sind alle Mitarbeiter der Klinik organisiert, die sich mit der praktischen Ausbildung nicht-ärztlicher Berufe und der Weiterentwicklung von Kompetenzen aller Mitarbeiter beschäftigen. In diesem

News

MHH: ausgezeichnet in Familienfreundlichkeit

Relevanz: 33%
 

n – beispielsweise für Studierende und Mitarbeitende, die Sorgearbeit in ihren Familien übernehmen, die mobil arbeiten oder digital unterrichten. In den Kliniken haben wir neue Führungsmodelle zur Ver [...] Informations- und Beratungsangebote zu Vereinbarkeitsthemen für die Studierenden und Mitarbeitenden in Forschung und Klinik. Das Qualitätssiegel einer systematischen betrieblichen Vereinbarkeit von Studium

News

Die MHH trotzt der Corona-Pandemie

Relevanz: 33%
 

SARS-CoV-2-Impfstoffe sowie der neuen Medikamente teilgenommen. Der Klinik-Neubau wird weiter vorbereitet Das Projekt des Klinikneubaus am Stadtfelddamm hat im Jahr 2021 mit der Übergabe an die neugegründete [...] einer schwarzen Null abschließen zu können. Gut gerüstet für die Zukunft: Dank an alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter MHH-Präsident Professor Manns sprach für das gesamte Präsidium als er sagte: „Wir haben [...] wie wir in der Corona-Pandemie agiert haben und immer noch agieren. Da kann ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nur ein großes Dankeschön aussprechen.“ Und das Präsidium ist sich sicher: Das Inte

Allgemeine Inhalte

SICKO

Relevanz: 33%
 

Ärztinnen und Ärzte entwickelt. Wir trainieren im interprofessionellen Rahmen mit neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erfahrenen Kolleginnen und Kollegen. Das Team wird im Rahmen von Workshops auf die [...] Praxisnah, interdisziplinär und interaktiv Die Arbeit in der pädiatrischen Onkologie stellt alle Mitarbeitenden des interdisziplinären, therapeutischen Teams jeden Tag vor (neue) Herausforderungen. Unters [...] schlechten Nachrichten (Breaking Bad News). SICKO mobil bietet einen zweitägigen Workshop in externen Kliniken mit pädiatrisch onkologischen Betten an. Inhalte des Workshops sind jene, die auch im SICKO classic

  • «
  • …
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen