Tecklenburg, Vizepräsident der Medizinische Hochschule Hannover Pilot und Copilot Herr Prof. Dr. med. Martin Strüber, Stellv. Direktor Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie, MHH E
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Andreas Rieth, Sebastian Philipp, Rainer Hambrecht, Ralf Westenfeld, Thomas Münzel, Sebastian Winkler, Martin Hülsmann, Dirk Westermann, Marja Zdravkovic, Ralf Lichtinghagen, Heiko von der Leyen, Silke Zimmermann
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Corinna Peter, Martin Metzelder, Christoph Binder, Ulrike Wanz, Christina Flucher, Björn O. Brands, Andreas Mollweide, Barbara Ludwikowski, Anna Koluch, Simon Scherer, Christian Gille, Till Martin Theilen, Ulrich [...] Corinna Peter, Martin Metzelder, Christoph Binder, Ulrike Wanz, Christina Flucher, Björn O. Brands, Andreas Mollweide, Barbara Ludwikowski, Anna Koluch, Simon Scherer, Christian Gille, Till Martin Theilen, Ulrich [...] Corinna Peter, Martin Metzelder, Christoph Binder, Ulrike Wanz, Christina Flucher, Björn O. Brands, Andreas Mollweide, Barbara Ludwikowski, Anna Koluch, Simon Scherer, Christian Gille, Till Martin Theilen, Ulrich
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Intensivstation der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Dr. Martin Hinteregger Die Intensivstation unserer Klinik für HTTG-Chirurgie steht mit 21 Betten zur postoperativen Überwachung [...] DER PFLEGE Ansprechpartner auf unserer Intensivstation: Profilbereichsleitung Intensivmedizin: Dr. Martin Hinteregger Stationsleitung des Pflegeteams: Herr Peter Baroke | Frau Britta Meeder | Frau Kerstin
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Liebscher S, Schenke-Layland K, Hegermann J, Nolte L, Meyer H, de la Roche J, Thiemann S, Wahl-Schott C, Martin U, Zweigerdt R. Publisher Correction: Human heart-forming organoids recapitulate early heart and [...] Montag J, Fischer M, de la Roche J, Thiemann S, Peschel N, Kathrin Mayer A, Schwanke K., Piep B, Martin U, Zweigerdt R, Kraft T. 2020. „Hypertrophic Cardiomyopathy: Prolonged Twitch, Calcium Transients [...] Schmitto, J. D., Ismail, I., Warnecke, G., Zywietz, U., Chichkov, B., Meissner, J., Haverich, A., Martin, U., Brenner, B., Zweigerdt, R., and Kraft, T. 2020. „Advanced Single-Cell Mapping Reveals that in
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            spezialisierte Behandlungszentren in Deutschland daran teil. Professorin Dr. Corinna Trebst und Dr. Martin Hümmert von der Klinik für Neurologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) leiteten die Studie
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            angeborenen und erworbenen Nierenerkrankungen. Nach seiner Promotion (summa cum laude) bei Prof. Martin Paul (Klinische Pharmakologie, Freie Universität Berlin) untersuchte er von 2003 bis 2007 im Rahmen
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
             und Kultur (MWK) sieht die Zuständigkeit bei der Stadt, die wiederum auf leere Kassen verweist. Martin Fulst, Leiter der Kindertagesstätte, hält die Haltung des MWK für kurzsichtig: „Ja, Kinderbetreuung
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Kleinkindern zu schweren Atemwegserkankungen bis hin zur Lungenentzündung führen“, erklärt PD Dr. Martin Wetzke, Oberarzt der Klinik für Pädiatrische Pneumologie, Allergologie und Neonatologie. Diese Kinder
        
        
     
            
        
     
                            
                                
    
        
                
    
    
    
        
            Publikationen Aleksandrina Skvortsova A, Stiel S, Afshar K, Röwer HAA, Bausewein C, Hartigan I, Saab MM, Martins Pereira S, Hernández-Marrero P, Hrdlička J, Wild J, Rusinová K, Loučka M, Hrdličková L, Zielina M