erwartete Zeit bis zur Achsenkorrektur durch Wachstumslenkung beträgt im Durchschnitt 12 Monate, das Follow-up nach der Entfernung der Platten beträgt 6 und 12 Monate.Erwartete Ergebnisse: Nach dem aktuellen A [...] Versuchen erforscht und mit Hilfe von Computer-Simulationen ergänzt werden. Aufbauend auf bestehende Daten zur Stabilität, Steifigkeit und Weichteilhemmung einzelner Strukturen des Kniegelenkes aus der ge [...] Versuchen erforscht und mit Hilfe von Computer-Simulationen ergänzt werden. Aufbauend auf bestehende Daten zur Stabilität, Steifigkeit und Weichteilhemmung einzelner Strukturen des Kniegelenkes aus der ge
Rehabilitation. 2. Aufl. Regensburg: Roderer, 2005: 275-289. John J, Krauth C : Verknüpfung von Primärdaten mit Daten der Gesetzlichen Krankenversicherung in gesundheitsökonomischen Evaluationsstudien: Erfahrungen [...] Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland. HTA-Bericht 132. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2014. Amelung VE, with collaboration of Cacace M, Mühlbacher A, Tangermann U, Brümmer [...] Schriftenreihe Health Technology Assessment (HTA) in der Bundesrepublik Deutschland, Band 104. Köln: DAHTA-Datenbank des DIMDI, 2010. Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen [Federführung
Sara[a]mh-hannover.de IT und Datenmanagement Christoph Dolch Datenmanagement Christoph Dolch, M.Sc +49 511 5350 - 8365 Dolch.Christoph[a]mh-hannover.de Dirk Drobek Datenmanagement Dirk Drobek +49 511 5350 [...] g Erhebung, Aufbereitung und Auswertung hausärztlicher Routinedaten aus den IT-Systemen niedergelassener allgemeinmedizinischer Ärzte Datenbanken (MS SQL-Server, Oracle, MySQL) Business Intelligence & [...] r.de Nataliia Nizhegorodtseva Datenmanagement Nataliia Nizhegorodtseva, B.Sc +49 511 5350 - 8342 Nizhegorodtseva.Nataliia[a]mh-hannover.de Alexander Popov Datenmanagement Alexander Popov, M.Sc Tel: 05
Auswahl von bildgebenden Verfahren oder Mängeln im Studiendesign, im Versuchsaufbau oder in der Datenauswertung. Forschungsschwerpunkte liegen daher in den genannten Bereichen im Hinblick auf eine Standardisierung [...] Bildgebung und die wirtschaftliche Leitung des Kleintierbildgebungszentrums. Kalibrierverfahren, Datennachbearbeitung und spezielle Imaging-Anwendungen für diverse Modelle humaner Erkrankungen bilden die weiteren [...] Susnik N, Meier M , Leitges M, Haller H, Gueler F, Rong S. C57BL/6 and 129/Sv mice: genetic difference to renal ischemia-reperfusion. J Nephrol. 2012 Sep-Oct;25(5):738-43. doi: 10.5301/jn.5000053. PubMed PMID:
would like to make it possible for you to download the pictures taken at the event by the photographer, Mrs Anna Junge. The pictures can be downloaded until 31.12.2024 . After that you can contact to receive [...] other spectral flow cytometers. We will introduce new tools to help you understand and visualize spread, as well as superior new fluorochromes to mitigate spillover and spread. Please register by clicking [...] tragen Sie als Leistungserbringende zu einer soliden Datengrundlage für klinische Auswertungen bei. In den Qualitätskonferenzen wollen wir diese Daten und Ergebnisse mit allen an der onkologischen Versorgung
Return To Work (RTW-PIA) Intensivierte Return to Work Nachsorge in psychiatrischen Institutsambulanzen von Versorgungskliniken für eine gesunde und nachhaltige Rückkehr an den Arbeitsplatz Die Aufnahme [...] R. et al. Evaluating a multimodal, clinical and work-directed intervention (RTW-PIA) to support sustainable return to work among employees with mental disorders: study protocol of a multicentre, randomised [...] rmation Die Aufnahme von Studienteilnehmern endet am 16.03.2023. Worum geht es? Mit unserem Return-to-work-Projekt soll eine neue Versorgungsform entwickelt und auf ihre Nützlichkeit überprüft werden.
Transplantationschirurgie Multicentre, open-label, randomised, two-arm, parallel-group, superiority study to assess practicability of Envarsus® compared with Advagraf® in de novo liver transplant recipients. [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie A multi-center, non-interventional study (NIS) to assess practicability, effectiveness and tolerability of once daily applied tacrolimus formulations [...] Dr. Anna Buck, Klinik für Pneumologie A Phase III, Multicenter, Open-Label, Extension Clinical Trial to Demonstrate the Effectiveness and Safety of Liposomal Cyclosporine A (LCsA) Inhalation Solution Delivered
Autonomy. A Response to the Commentaries , The American Journal of Bioethics , 21:10, W1-W5. Karschuck P, Wiertz S, Ursin F, Liedtke W, Hartmann KV, Funer F (2021) Digitalisierung, Daten und KI in Medizin [...] im Gesundheitswesen 2024 Benzinger L, Epping J, Ursin F, Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making for incapacitated patients: A survey among German anesthesiologists [...] https://doi.org/10.2196/55717 Salloch S, Eriksen A (2024). Some Extensions of the Loop: A Response to the Comments on Machine Learning-Driven Decision Aids. Am J Bioeth, 24(12), W1-w3. https://doi.org/10
Entwicklung eines Peer-to-Peer-Beratungs- und Stützungskonzeptes der Selbsthilfe als Beitrag zur Stärkung der Gesundheitskompetenz von Familien Aus Erfahrung klug: Entwicklung eines Peer-to-Peer-Beratungs- und [...] für Eltern und Kinder SWEET-Project Better control in paediatric and adolescent diabetes: working to create Centres of Reference (SWEET) Projektleitung: Prof. Dr. med. Thomas Danne, Kinder- und Jugen [...] g e. V. Entwicklung der Fragestellung und des Studienprotokolls Planung und Durchführung der Datenerhebung zu krankheitsspezifischem Wissensstand, psychischem Wohlbefinden, Bildungsabschluss, beruflicher
Meso- (Settings, Einrichtungen) und Mikroebene (Kinder, Jugendliche) einbezieht. Gesundheitsbezogene Daten werden in einem Kinder- und Jugendsurvey im Quer- und Längsschnitt erhoben. Eingeschlossen ist auch [...] Public Health Forum 32(3): 199–203 Röding D , Birgel V , Walter U (2024). Validation of an instrument to measure community capacity building for prevention. J Public Health 32:1319-1335 doi.org/10.1007/s [...] org/10.1016/j.ssmph.2023.101521 Birgel V , Walter U , Röding D (2023). Relating community capacity to the adoption of an evidence-based prevention strategy: a community-level analysis. J Public Health