Psychotherapeutin (VT), Post-Doc borgolte.anna @ mh-hannover.de ORCID: 0009-0002-0497-6337 Erfan Ghaneirad, M.Sc. Psychologe Psychologischer Psychotherapeut (VT), Wissenschaftlicher Mitarbeiter Ghaneirad [...] Psychotherapeutin (VT), Wissenschaftliche Mitarbeiterin Lepsy.Nicole @ mh-hannover.de Laura Möde, M.Sc. Psychologin Psychologische Psychotherapeutin in Ausbildung (VT), Wissenschaftliche Mitarbeiterin Moede [...] Neuropsychiatrie English version Hintergrund Die kognitive Neuropsychiatrie ist eine moderne wissenschaftliche Disziplin an der Schnittstelle zwischen der Psychologie, Neurologie und Psychiatrie. Sie beschäftigt
Zellphysiologie, Medizinische Hochschule Hannover. 2011 - 2017: Postdoktorand an der Goethe-Universität Frankfurt. 2009 - 2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Cambridge. 2008 - 2009: Career Development [...] University Frankfurt. Fritz Thyssen foundation research postdoc fellowship. Career Development Fellowship (CDF) Preise von MRC-LMB, Cambridge, UK. Best poster Preise, EMBO conference on chromatin and epigenetics [...] Forschungsgemeinschaft (DFG). Individual Research Grant- Deutsche Krebshilfe (DKH). Ausgewählte wissenschaftliche Artikel in Fachzeitschriften ( *Korrespondierender Autoren) Gand LV, Lanzuolo C, Li M, Rosti
seit 4/2018: Ärztin in Fachklinik Erlengrund (Suchtrehabilitation) 2000-2014: wissenschaftliche Mitarbeiterin und Postdoktorandin an der Technischen Universität Berlin 10/2006-3/2007: Gastwissenschaftlerin [...] Health (MPH) 1985-1991: Studium der Humanmedizin (Dipl.-Ärztin) Beruflicher Werdegang seit 2015: wissenschaftliche Mitarbeiterin der Klinik für Rehabilitationsmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover [...] im Rentenverfahren. Gemeinsame Jahrestagung der DGSMP und DGMS. Magdeburg, 7-9. September 2022 (E-Poster, akzeptiert) Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Initial Results of the Functional Capacity Evaluating
Versorgung von Post-COVID-Patient/innen. GMS 2024; DOI: 10.3205/24dkvf073 Engeleit K, Heyl L, Hesse AK, Herbst FA, Egen C, Bökel A, Korallus C, Schneider N. Belastungen von Post-COVID-Patient:innen in der P [...] DOI: https://doi.org/10.1055/a-2276-5788 Gartmann J, Sturm C, Bökel A. Physiotherapy interventions in post- and long-COVID-19: a scoping review protocol. BMJ Open 2024; 14:e077420. DOI: https://doi.org/10 [...] org/10.1055/a-2291-1343 Rosenstein J, Lemhöfer C, Loudovici-Krug D, Sturm C, Bökel A. Impact of post-COVID symptoms on activity and participation of women and men. Sci Rep 2024;14(1): 24379. DOI: https://doi
einzigartiges internationales Gremium von Dystonie-Experten zusammen, die ihre klinischen und wissenschaftlichen Erfahrungen teilen. Somit können die besten verfügbaren Therapien gewählt und kombiniert werden [...] von der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg mit einem Posterpreis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 250 € dotiert. Juli 2018 Drittmittelförderung Die Deutsche [...] and medium spiking interneurons in a rat model“ und wurde hierfür von der Jury der DGNC mit dem Posterpreis Neuromodulation ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 € dotiert. Die offizielle Verleihung des Preises
für Lungenforschung (DZL) Sekretariat Monika Angyal Tel. 0511 / 532 9617 Fax. 0511 / 532 9699 Postanschrift Medizinische Hochschule Hannover Abteilung für Experimentelle Pneumologie Feodor-Lynen-Strasse [...] Unsere Abteilung beteiligt sich am StrucMed-Programm der MHH zur Förderung des medizinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses am MD/PhD-Studiengang "Molecular Medicine" der MHH am PhD-Studiengang "Infection [...] Bohling J, Welte T, Bauer M, Riedemann NC, Maus UA. Role of p38 mitogen-activated protein kinase in posttraumatic immunosuppression in mice. J Trauma Acute Care Surg 73: 861 - 868, 2012. Behler F, Steinwede K
analysis of health care quality. BMC Med Inform Decis Mak. 2019; 19(1):176 (pubmed) Ein aktuelles Poster zum Projekt, das im Rahmen des digitalen 19. Deutschen Kongresses für Versorgungsforschung präsentiert [...] Klinikum Region Hannover. Förderung Das Projekt wird gefördert vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der VolkswagenStiftung („Niedersächsisches Vorab“). Der Förderzeitraum läuft vom
per Post. Sollten Sie persönlich vorbeikommen, vereinbaren Sie bitte unbedingt im Vorfeld einen Termin, damit sich Ihre Sachbearbeitung Zeit für Sie nehmen kann. Befristungsrecht Wissenschaftliches Personal [...] sich der Vertragsabschluss bei Landesmittelfinanzierung bei wissenschaftlichem und ärztlichem Personal am Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und an der Weiterbildungsordnung (WBO) der Ärztekammer
e von Beginn an eine besondere Fördermaßnahme für Nachwuchswissenschaftlerinnen, indem die wissenschaftlichen Leistungen von Frauen mit dem Faktor 1,5 in die Berechnungen aufgenommen wurden. Die Institute [...] Dadurch entsteht ein besonderer Anreiz, Frauen zu fördern und zu halten. Außerdem werden die wissenschaftlichen Leistungen von Frauen sichtbarer. Der Frauenfaktor im Forschungs-LOM hat als innovative und [...] Mitteln zu finanzieren. 2010 wurde die MHH für das Familien-LOM vom Stifterverband für die deutsche Wissenschaft mit der Hochschulperle ausgezeichnet. Seither hat sich das Familien-LOM an der MHH etabliert und
iodonium salts” bei Prof. H. H. Coenen, war er vier Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Radiopharmazeutische Wissenschaften der ETH Zürich bei Prof. Dr. P. August Schubiger beschäftigt [...] Qualitätssicherung PostDoc Thema: Bildgebung von bakteriellen Infektionen mittels PET Dr. Michael Willmann E-Mail: Willmann.Michael @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 9720 (Büro) PostDoc Thema: Herstellung [...] 8088 (Büro) Telefon: +49 (0)511 532 4031 (Labor) Zyklotron-Operateur Herstellung Radiopharmaka Wissenschaftliche Mitarbeiter Silav Al-Bazaz E-Mail: Al-Bazaz.Silav @ mh-hannover.de Telefon: +49 (0)511 532 8088