u.a. im Cochrane Handbook beschrieben werden. Die Methodik wird durch Elemente der qualitativen Forschung, hier vor allem die zusammenfassende Inhaltsanalyse nach Mayring, auf den Untersuchungsgegenstand
aquatil lebender mexikanischer Schwanzlurch aus der Familie der Querzahnmolche (Ambystomatidae). Forschung an der MHH
Habilitation dient dem Nachweis herausgehobener Befähigung zu selbständiger wissenschaftlicher Forschung und zu qualifizierter selbständiger Lehre. Die Zulassung zur Habilitation setzt eine Promotion oder
können, arbeiten im ZPM Hannover Expertinnen und Experten aus allen Bereichen der onkologischen Forschung und Versorgung fachübergreifend zusammen. Durch eine sich jährlich wiederholende Zertifizierung
Gremium, das ernst genommen wird, erhoffe ich mir Verbesserung in der Versorgung, aber auch in der Forschung“. Um vom ganzen Alltagstrubel abzuschalten hört sie gerne laute Musik, Podcasts, liest ein Buch
Frakturen möglichst zu vermeiden. „Mit unserem modernen Versorgungskonzept und richtungsweisender Forschung wollen wir die Spitzenstellung der MHH im Bereich Traumatologie weiter ausbauen“, sagt Professor
MHH-Institut Medizinische Soziologie promoviert, wo sie wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsschwerpunkt „Morbiditätskompression und ihre Alternativen“ ist. In ihrer Doktorarbeit mit dem Titel „
sind Teil des angeborenen Immunsystems und kommen in fast allen lebenden Organismen vor. Ein Forschungsteam um Dr. Sarah Strauß, Leiterin des Kerstin Reimers Labors für Regenerationsbiologie an der Klinik
Anästhesie-/Intensivrotation, ggf. Unfallchirurgie-Rotation, mikrochirurgisches Trainingslabor, Forschungskolloquien. 2. Weiterbildungsjahr Basischirurgie: Einsatz auf Normalstation 37, Ambulanz, Poliklinik
. „Rudern gegen Krebs steht seit 20 Jahren für gelebte Solidarität und konkrete Hilfe. Moderne Forschung und verbesserte Therapien konnten bereits einigen Krebsarten einen Teil ihres Schreckens nehmen