auch die MHH. Neben den bereits an der MHH etablierten naturwissenschaftlichen Masterstudiengängen Biomedizin und Biochemie sowie dem Europäischen Masterstudiengang Hebammenwissenschaften sollen zukünftig [...] die Dozentinnen und Dozenten und auch Nachwuchswissenschafterlinnen und -wissenschaftler in der Medizin und in den Naturwissenschaften wird neben der fach- oder methodenbezogenen Kompetenzvermittlung auch
Sciences) ist ein international ausgerichtetes Forschungsnetzwerk, das im September 2010 von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Leibniz Universität Hannover (LUH) gegründet wurde. CELLS-Mitglieder [...] zwecken anzubieten. Beratung: CELLS möchte ELSA spezifische Expertise und Unterstützung für biomedizinische und biotechnologische Forschung in Hannover anbieten. CELLS ist als ein Netzwerk von Forschu
z bei myasthener Krise, Guillain-Barré-Syndrom, oder Bewusstseinsstörungen behandelt. Die intensivmedizinische Versorgung dieser jährlich mehr als 250 akut neurologisch erkrankten Patienten findet auf [...] Schicht-Modell an 365 Tagen im Jahr zu Verfügung. Auf der Station wird die gesamte Breite der intensivmedizinischen Überwachungs- und Behandlungsmöglichkeiten auf dem modernsten Stand der Technik geboten, bis
Personalisierte Psychiatrie, Psychotherapieforschung und Versorgungsforschung z.B. rund um die Themen Sexualmedizin, Tourette Syndrom, Abhängigkeitserkrankungen oder Arzneimittelsicherheit. Dank eines eigenen [...] Ungeachtet der aktuellen Promotionsangebote, suchen wir stets nach motivierten Studierenden (Humanmedizin, Psychologie, Naturwissenschaften) für Doktor-, Bachelor-, Master- oder Diplomarbeiten, sowohl
Pflegeberatung Organzentren des CCC-N Tumorkonferenzen im CCC Schmerztherapie Psychoonkologie Palliativmedizin Sportmedizin Ernährungsberatung
plantationskonferenz am 13. Mai 2025 Medizinische Hochschule Hannover - 17:00 Uhr - Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen
dem Institut für Zelluläre Therapien (IZT) der Medizinischen Hochschule Hannover sind das Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) , die Deutsches Primatenzentrum GmbH , das [...] Rahmen der Ausschreibung „ Förderung innovativer Stammzelltechnologien für die individualisierte Medizin “ haben sich die Verbundpartner um den Koordinator Prof. Ulrich Martin mit der Hypothese formiert [...] Dr. Braun ist als Teilprojektleiter vom Fraunhofer Institut für Toxikologie und experimentelle Medizin (ITEM) involviert, vom Deutschen Primatenzentrum sind Prof. Dr. Susann Boretius und Prof. Dr. Franz-Josef
Instituts für Diagnostische und Interventionelle Radiologie der Medizinischen Hochschule Hannover forschen gemeinsam mit der Universitätsmedizin Mannheim, Fraunhofer MEVIS, Visage Imaging GmbH und Smart Reporting [...] e Diagnose und Therapie im Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie an der Medizinischen Hochschule Hannover und stellvertretende Institutsleiterin von Fraunhofer MEVIS in Bremen ist [...] Gastprofessur erweitert und vertieft bestehende Kooperationen zwischen Fraunhofer MEVIS, der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und dem BWH, unter anderem in dem von den National Institutes of Health
gerin, Universitätsmedizin Göttingen 2. Berufserfahrung: Seit 2017: Advanced Practice Nurse, MHH 2015-2016: Wissenschaftliche Hilfskraft im Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen [...] Erkenntnisse und Erfahrungen aus der Medizinischen Hochschule Hannover 11/2024 Kauf fmann, L; Schmeer-Oetjen R. Advanced Practice Nurse in der Neuroonkologie der Medizinischen Hochschule Hannover 09/2024 Rohleder [...] n Langzeitpflege zum assistierten Suizid. Zeitschrift für Palliativmedizin, 25(2), 85-93. Thieme E-Journals - Zeitschrift für Palliativmedizin / Volltext (thieme-connect.de) Heise, J.; Krüger, K.; Rohleder
tation - Psychosomatisch-psychosoziale Risiko-Assessments und telemedizinische Adhärenz-Coachings Lehr- und Forschungseinheit Medizinische Psychologie Psychosoziale Belastung von Familien mit chronisch [...] Erkrankungen, Geschwister und Eltern Lehre im Medizinstudium: Grundlagen der Psychologie, Kommunikation, Beratung Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Qualität in der [...] Gesundheitswissenschaften Fachhochschule Kiel MH Hannover (seit 2022) Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Stärkung von Bedarfs- und Bedürfnisorientierung in der Prävention