Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3560 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung am Institut für Humangenetik

Relevanz: 74%
 

Zusammenhänge von Genotyp und Phänotyp. Unsere ständig wachsende Datenbank mit umfassenden Sequenzinformationen und Annotationen von unterschiedlichen Erkrankungen, wie hämatologische Erkrankungen, Krebs

Allgemeine Inhalte

Über uns

Relevanz: 74%
 

und Spurensicherung zu ermöglichen. Die Untersuchung erfolgt nach telefonischer Anmeldung und formloser schriftlicher Anfrage in ruhiger, kindgerechter Atmosphäre durch qualifizierte Ärztinnen und Ärzte

Allgemeine Inhalte

Förderung durch das Land Niedersachsen

Relevanz: 74%
 

Symptome erfragt und eine entsprechende Diagnostik ausgelöst. Ergebnisse werden zusammen mit Informationen aus der Routineversorgung und Vorgeschichte über das Ausmaß der Immundefizienz der Patienten und [...] und Beeinflussung des Pandemiegeschehens zu erforschen. Neue Erkenntnisse sollen helfen, neue Therapieformen zu entwickeln und dem Land Niedersachsen weitere Instrumente an die Hand geben, um die Bevölkerung [...] med. Dr.-Ing. Michael Marschollek Klinik / Institut: Peter L. Reichertz Institut für Medizinische Informatik Ziele des Netzwerks sind die Bündelung der niedersächsischen Kompetenzen in der Corona-Forschung

Allgemeine Inhalte

Vortragsreihe Archiv

Relevanz: 74%
 

Titel: „Die CODEX-Plattform an der MHH – Eine Infrastruktur zur deutschlandweiten Forschung mit COVID-19-Patientendaten“ Moderator: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek (Medizinische Informatik) Juni 07. Juni [...] ZiMT) 16. November 2021 Vortrag: Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek & Dr. Antje Wulff (Medizinische Informatik / PLRI) Titel: "Smart Infection Control System für COVID-19 – Infektionskettenverfolgung im stationären

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2013

Relevanz: 74%
 

K, Rohland D, Seger W, Egen C, Tecklenburg A, Gutenbrunner C. Ein Weg aus dem Dickicht des Formulardschungels bei der Einleitung von Anschlussrehabilitation bzw. Anschlussheilverfahren. Gesundheitswesen [...] Wilhelm I, Seger W, Rohland D, Lindner HJ, Gaedtke D, Klein H, Ballüer K. Entwicklung eines Antragsformulars zur Einleitung der Anschlussrehabilitation in einem Universitätsklinikum als Beispiel für die [...] die Entwicklung eines bundeseinheitlichen und kostenträgerübergreifenden Antragsformulars. DRV-Schriften 2013; 99: 189-190 Egner U, Streibelt M, Bethge M. Access to multidisciplinary rehabilitation: Impact

Allgemeine Inhalte

Dr. Andrea Dehn-Hindenberg

Relevanz: 74%
 

ersten Lebenshälfte – Materialien, Maßnahmen, Informationsverhalten, Bedürfnisse und Entwicklung von Best-Practice-Modellen für die Informationsaufbereitung und -vermittlung („Take Care“) Teilprojekt Frauen [...] 021;44(12):2656-2663 Saßmann H, Dehn-Hindenberg A et al (2021). „Die ersten drei Einträge … Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes. Diabetologie und Stoffwechsel 2021; 16(S 01): S38-S39. [...] DOI: 10.1055/s-0041-1727391 Dehn-Hindenberg A et al. (2020). „Die ersten drei Einträge … Informationsverhalten von Frauen mit Gestationsdiabetes“. Präv Gesundheitsf https://doi.org/10.1007/s11553-020-00811-y

Allgemeine Inhalte

AG Konze

Relevanz: 74%
 

Cell-Derived Cardiomyocytes vs. Adult Ventricular Myofibrils Are Related to Distinct Sarcomeric Protein Isoforms. Frontiers in physiology. 2017;8:1111. Weber N, Schwanke K, Greten S, Wendland M, Iorga B , Fischer [...] Twitch kinetics and action potential parameters are independent of expressed myosin heavy chain isoform in human stem cell-derived cardiomyocytes. Acta physiologica, October 2019, Volume 227, Issue S719 [...] twitch kinetics and action potential parameters are independent of the xpressed myosin heavy chain isoform. Biophysical Journal, Vol. 116, Issue 3, Suppl. 1, p118a. Biophysical Society Meeting, Baltimore

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K11, Ebene SO, Raum 2440

Oberärzte: Dr. med. Grannas, PD Dr. med. Feldbrügge

+49 511 532-2032

Donnerstag von 09:00 - 14:00 Uhr

Operationen aller gut- und bösartigen Erkrankungen des Magens und der Speiseröhre. Dazu zählen die Erkrankungen

  • Magenkrebs, 
  • Speiseröhrenkrebs,
  • Zwerchfellbruch (Zwerchfellhernie)

Adipostaschirurgie

Anlage PEG/PEJ oder andere Ernährungskatheter

Eine besondere Expertise in der onkologischen Therapie des Speiseröhren- sowie Magenkrebs wurde unserer Klinik bereits mehrfach durch die Zertifizierung als Speiseröhren- und Magenkrebszentrum durch die DKG bescheinigt.

Zur Übersicht für Patienten
Allgemeine Inhalte

14.-15.Juni 2024 in Hannover

Relevanz: 74%
 

am 15. Juni von 10 Uhr bis ca. 15:30 Uhr in der Medizinischen Hochschule Hannover Ausführliche Informationen zum Programm, Kosten und Anmeldung finden Sie auf unserer Homepage: www.pkdcure.de unter "Termine"

Allgemeine Inhalte

Interdisziplinärer Lipidzirkel I 2024.04.12

Relevanz: 74%
 

eine Anmeldung bis zum 12. April 2024 um 17:00 Uhr erforderlich ist. Bitte nutzen Sie hierzu das Formular auf der Website der MHH unter: www.mhh.de/ghie-anmeldung Hier geht es zum ausführlichen Programm

  • «
  • …
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen