erzählt Ob Füllungen, Wurzelbehandlungen oder Prothesen: Sebastian, Absolvent des zahnmedizinischen Studiums an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), erzählt von seinem Berufsalltag als Zahnarzt. Film
Hannover 01/2011 bis 05/2018 Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsgruppe „Ethik und Governance der biomedizinischen Forschung und der Steuerung von Gesundheitssystemen“ (Prof. Dr. Dr. D. Strech) , Institut für [...] wissenschaftlichen Forschung (Österreich) (2023) Mitgliedschaften Kommissionen Ethikkommission der Medizinischen Hochschule Hannover (stellvertretendes Mitglied seit 2024) Arbeitsgruppen/Netzwerke AG „Ethik
unserer Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen [...] Zustandes Ihres Angehörigen werden wir versuchen, Sie zu erreichen. Blumen und Pflanzen sind aus hygienischen Gründen auf der Intensivstation nicht gestattet. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt
Nachfrage deutlich. Tauche ein in die vielfältigen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Erkunde auf drei Etagen und in zahlreichen Bereichen alles, was die [...] Freiwillgendienste. Auch das Freiwilige Wisenschaftliche Jahr kann vollkommen frei von Medizin oder medizinischen Themen sein Komm vorbei und überzeuge dich selbst Das und viel mehr konntet Ihr bei unserer C
Trauma, Herz & Lunge und Kopf & Nerven (Teil 1) beherbergen. Auch alle Betten, Ambulanzen und medizinischen Funktionen dieser Bereiche werden hier angesiedelt. Detailplanungen können starten „Der heutige
nötige Personal, um das Archiv zu sichten und elektronisch zu erfassen, damit wir mit den neuesten technischen Methoden an die Arbeit von Prof. Dr. Linke anschließen können.“ Rund 10.000 Euro braucht es, um
Frauke von Versen-Höynck, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), beteiligt sich an dem Vorhaben und erhält dafür 800.000 Euro. Reale
2012 - 2016 Masterstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Masterarbeit zum Thema: Einfluss von Endometriose auf das Thema Kinderwunsch
Dr. Thomas Thum, Leiter des Instituts für Molekulare und Translationale Therapiestrategien der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), an einem Mittel gegen die bislang unheilbare Herzfibrose. Dafür hat
Arbeit zur Vorhersage der Fibroseentwicklung nach Herzinfarkt auf dem Kongress der führenden nuklearmedizinischen Fachgesellschaft SNMMI (Society of Nuclear Medicine and Molecular Imaging) die prestigeträchtige