wir durch die Schaffung organbezogener Behandlungsteams Rechnung getragen, die sich auf einen Teilbereich der Viszeralchirurgie fokussiert haben und ein entsprechend hohes Behandlungsniveau gewährleisten
g, eine Tauchersprechstunde sowie tauch- und hyperbarmedizinische Forschungsprojekte an. Zudem beteiligen wir uns aktiv in den Gremien der Gesellschaft für Tauch- und Überdruckmedizin ( GTÜM ) und der
individueller Merkmale und Faktoren wie Geschlecht und Gender, sozialer Kontext und soziale Bedingungen, Teilhabe, sprachliche, kulturelle und sozioökonomische Gegebenheiten etc. Faktoren und Maßnahmen, die zu [...] Reduktion von Gesundheitskosten soll ermittelt werden, inwiefern eine Verbesserung der Partizipation und Teilhabe innerhalb der Gemeinde sowie der Lebenszufriedenheit im Vergleich zu Kontrollgruppe und/oder über [...] Gesundheitssystems gilt als zwingende Voraussetzung um Zugangsbarrieren abzubauen und die regelhafte Teilhabe von Personen mit Migrationskontext an der psychiatrisch-psychotherapeutischen Regelversorgung zu
den, die sich joggend, treppensteigend oder Tennis spielend an der Aktionswoche „150 Minuten“ beteiligten, gehörte die VHV zu den Vorreitern der letztjährigen Aktion. Ehrensache, dass sie auch in diesem [...] zwischen Cuxhaven und Göttingen. „Für uns ist gesellschaftliches Engagement ein selbstverständlicher Teil unserer Arbeit“, sagt Hauptgeschäftsführer Dr. Volker Müller. „In dem durch die UVN initiierten D [...] geschäftsführender Gesellschafter bei Hans G. Bock. „Daher freuen wir uns, wenn wir mit unserer Teilnahme an der Aktionswoche einen kleinen Beitrag zu diesen neuen Ideen leisten können.“ Die "150 Minut
nde deutlich zwischen den Zentren variiert, mit Auswirkungen auf das psychische Befinden der Teilnehmenden. Mit Blick auf die Einführung des Lungenkrebsscreenings als Kassenleistung ab 2026 unterstreichen [...] am BWH, einem Lehrkrankenhaus der HMS, arbeitet Andrea Schenk auch an dem Forschungsthema der Beurteilung von Leberfunktion mithilfe von MR-Bildgebung und künstlicher Intelligenz (KI). Die Gastprofessur [...] in Hannover Bildgebungsprotokolle zu vereinheitlichen. Wir hoffen sehr, Sie als regelmäßige TeilnehmerInnen des neuen CT-MRT Workshop Hannover begrüßen zu dürfen und freuen uns auf anregende Diskussionen
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat das Arbeitsgericht heute (14. Oktober 2024) erneut ein Urteil zugunsten der MHH gesprochen. Das Arbeitsgericht Hannover gab der Klage des Landes Niedersachsen
Deutschlands. Im Jahr 2021 nahmen mit 10.566 Studierenden so viele Studierende wie nie am Auswahlverfahren teil. 3.182 der Studierenden wurden in die Förderung mit aufgenommen.* Unterschiedliche Wege führen zum
ambulanten Pflegediensten auch zu Hause betreut. Durch die Anbindung an den Hintergrunddienst der Abteilung steht dabei rund um die Uhr ein Arzt als Ansprechpartner zur Verfügung. Bei Bedarf werden Hausbesuche
und Unterkiefer kombiniert werden . Häufig erfolgt hier eine interdisziplinäre Behandlung mit der Abteilung für Kieferorthopädie . Dadurch gelingt eine langzeitstabile Korrektur der Asymmetrien und Fehlbildungen
n erwünscht. Der Eintritt ist frei! Wir laden alle Interessierten ein, an der MHH Campus-Tour teilzunehmen am Sonnabend, 3. Juni 2023 von 13 bis 17 Uhr Mensa der MHH Gebäude K 15, Carl-Neuberg-Straße 2