Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach form. Es wurden 3522 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Notfall

Relevanz: 73%
 

Bedarfsfall eine Behandlung in Allgemeinanästhesie zeitnah zu ermöglichen. << zurück zu Überweiserinformationen

Allgemeine Inhalte

Tx-Management

Relevanz: 73%
 

Organisation/Projektarbeit Nicolas Kayser E-Mail N.N. Öffentlichkeitsarbeit Camilla Mosel E-Mail Medizininformatik, Forschung & Prozesse Dr. Jan Beneke E-Mail Albina Henkel E-Mail ET-Verbindungsbüro E-Mail

Allgemeine Inhalte

Freiwillige Dienste (FWJ, FSJ, BFD)

Relevanz: 73%
 

Bereichen biomedizinische Werkstoffkunde, Zellbiologie, Mikrobiologie, Stammzellforschung oder bioinformatische Datenanalyse erfolgen. Dabei werden unter Anleitung von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 73%
 

Grundlagen der Struktur/Funktions-Beziehungen im zentralen und peripheren Nervensystem. Weiter Informationen über unsere Forschungsschwerpunkte erhalten Sie auf den folgenden Seiten. Neben klassischen h

Allgemeine Inhalte

Dr. Pascal Eitler

Relevanz: 73%
 

der Zeitschrift Body Politics - Zeitschrift für Körpergeschichte: www.bodypolitics.de Weitere Informationen, eine ausführliche Publikationsliste und zahlreiche Aufsätze finden Sie zum kostenlosen Download

News

MHH: Neue Besuchsregelungen für Angehörige

Relevanz: 73%
 

auf eine nahende Sterbephase gelten die bislang bestehenden Ausnahmeregelungen weiter. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://corona.mhh.de/besuch

Ambulanz

Stadtfelddamm 65, 30625 Hannover

Gebäude K25, Ebene 2

N.N.

0511-532-6305 0511-532-4092 tx-ambulanz@mh-hannover.de

Montags bis donnerstags 8.00 - 16.00 Uhr

Freitags 8.00 - 14.30 Uhr (nach Vereinbarung)

In der Nieren- und Pankreasambulanz werden Patient_innen mit fortgeschrittenen Nierenerkrankungen behandelt, für die nur noch eine Transplantation als Behandlungsmöglichkeit infrage kommt. Die Mitarbeiter_innen der Ambulanz evaluieren, ob und mit welchem Status ein_e Patient_in für ein Organ (Niere oder Niere/Bauspeicheldrüse) gelistet wird.

Das interdisziplinäre Ambulanzteam betreut die Patient_innen während der Wartezeit, vorbereitend auf die Operation und nach der Transplantation. Bei der Nachsorge kümmert sich das Ambulanzteam auch um alle mit der Transplantation einhergehenden Erkrankungen.

Zur Ambulanz
Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K4

Tanja Antunovic, Martina Guskau, Zorica Milanovic

0511-532-2532 0511-532-9435 kardiologie.ambulanz@mh-hannover.de

Termin nach Vereinbarung

Behandlungsschwerpunkte in der Übersicht

  • kardiale Funktionsdiagnostik (EKG, Ergometrie, Spiroergometrie, Echokardiographie, ggf. Kardio-MRT)
  • weiterführende Diagnostik bei Herzinsuffizienz unklarer Genese
  • Optimierung der medikamentösen Therapie
  • Diagnostik relevanter, die Prognose beeinflussender Begleiterkrankungen
  • Beratung bzgl. unterschiedlicher Device-Systeme, z. B. implantierbarer Cardioverter / Defibrillator (ICD), kardiale Resynchronisationstherapie (CRT), kardiale Kontraktilitätsmodulation (CCM), Baroreflex-Aktivierungs-Therapie (BAT)
  • in Kooperation mit der HTTG-Klinik Beratung bzgl. unterschiedlicher Herzunterstützungssysteme / einer Aufnahme auf die Transplantationsliste
Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Labor-zellulär

Relevanz: 73%
 

vereinbart werden. Unser Untersuchungsspektrum: Phänotypisierung von Blutzellen (FACS) Lymphozytentransformationstest (Reaktion auf ConA, IL-2, PHA, PPD, PWM, optionell Candidin) Granulozytenfunktion (r

Allgemeine Inhalte

Lehrpraxennetz

Relevanz: 73%
 

ein breites Spektrum: Verschiedene Praxisschwerpunkte, ländliches oder städtisches Setting, Organisationsformen von Einzelpraxis über Gemeinschaftspraxis bis hin zu Medizinischen Versorgungszentren – diese

  • «
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen