Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach klinik. Es wurden 3199 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

HEAL

Relevanz: 73%
 

(Großbritannien). Das hoch-interdisziplinäre Netzwerk besteht aus Stammzellenforschern, Bioingenieuren, Klinikern der Herz-Kreislauf Forschung, Tiermedizinern, Ethikern, Spezialisten für GMP-Regularien und der [...] für eine große Anzahl von Patienten. Die schnellere Übertragung der Zelltherapieforschung in die Klinik hat auch positive gesamtgesellschaftliche Folgen, beispielsweise für die Ökonomie, den Technolog [...] auch eine Verbesserung der sicheren und ethisch-relevanten Entscheidungsfindungen von Behörden und Kliniken bei der Bewertung von iPSC-basierten Zelltherapien, mit Rücksichtnahme auf die Integrität des einzelnen

Allgemeine Inhalte

Station 74

Relevanz: 73%
 

Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Die Klinik der HTTG bietet ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein eigenes Fortbildungsprogramm, um einen [...] die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Als Patient der HTTG–Klinik werden Sie nach einer Operation vorübergehend auf unserer Station betreut. Wir betreuen Patienten

Allgemeine Inhalte

Archiv

Relevanz: 73%
 

Frauen (2018 - 2020) Nähere Informationen zu dem Projekt und den Forschungsinhalten finden Sie hier . Klinika Frauenkalender (2018) Das Gleichstellungsbüro der Medizinischen Hochschule Hannover hat einen Fr [...] die Tagung "Best Practice - Familiengerechte Hochschulen in Niedersachsen" an der MHH statt. bukof Klinika Jahrestagung in Hannover (2007) Hier finden Sie die Dokumentation der Jahrestagung der Bundeskonferenz [...] Bundeskonferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten an Medizinischen Fakultäten und Universitätsklinika 2007 in Hannover. Gesundheit im Kontext struktureller und militärischer Gewalt - allgemeine und g

Allgemeine Inhalte

Familien-LOM 360 Grad

Relevanz: 73%
 

„leistungsorientierten Mittelvergabe“ für die Rückkehr von Ärzt:innen und Wissenschaftler:innen von Kliniken und Instituten der MHH aus dem Mutterschutz bzw. aus der Elternzeit. Entstehungsgeschichte des [...] Leistungen von Frauen mit dem Faktor 1,5 in die Berechnungen aufgenommen wurden. Die Institute bzw. Kliniken der MHH und die Arbeitsgruppen, die LOM erwirtschaften, haben auf diese Weise einen direkten fi [...] neue Maßnahme zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf konzipierte und einen finanziellen Anreiz für Kliniken, die Mütter beschäftigen, schaffen wollte, lag es daher nahe, den LOM-Begriff aufzugreifen, und

Allgemeine Inhalte

P. Wollenberg

Relevanz: 73%
 

absolvierte die ersten drei Jahre der Assistenzarztausbildung am Allgemeinen Krankenhaus Celle in den Kliniken der Inneren Medizin. Anschließend war sie zwei Jahre in einer allgemeinmedizinischen Praxis in Hannover

Allgemeine Inhalte

C.A. Ewald-Preis 2021 der DGVS für Dr. med. Tammo Lambert Tergast

Relevanz: 73%
 

Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Der Preisträger Dr. Tammo Tergast mit den AG-Leitern Prof. Dr. Markus Cornberg und PD Dr. Benjamin Maasoumy bei der Pr

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K8, Ebene H0

Frau Linda Häsler / Frau Denise Burchard

0511 532 4115 0511 532 161042 info-rehabilitationsmedizin@mh-hannover.de

Montags bis freitags 07:00 bis 13:00 Uhr

Prärehabilitation vor geplanter Amputation der unteren Extremität; ambulante poststationäre Rehabilitation zur Überleitung in die stationäre Rehabilitation nach Bein- oder Fußamputation, ambulante zeitlich befristete Beratung, interdisziplinäre Schmerzrehabilitation bei Phantom- und Stumpfschmerzen, Wundheilungsstörungen sowie für die Langzeitversorgung die Durchführung von Gangschulungen.

Zur Klinik
News

Die guten Viren? Was Bakteriophagen leisten können

Relevanz: 73%
 

Osteuropa angewendet. In Deutschland ist sie nicht zugelassen. Eine Ausnahme ist allerdings unsere Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie , sie wendet diese Art der Therapie erfolgreich

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K10, Ebene S0, Raum 1270

Sekretariat Pädiatrische Sonographie

0511-532-3237

Mo - Fr 8:00 -12:00 Uhr, Nachmittags keine ambulante Sprechstunde

Sonographie für Patienten von 0 - 18 Jahren, DEGUM-zertifiziertes Ausbildungszentrum, Leitung OÄ PD Dr. Doris Franke.

Leistungsspektrum: Sonographie von Abdomen, Nieren und ableitenden Harnwegen, Gefäße, Schädel, Schilddrüse, Thorax/Pleura/Lunge, Weichteile, Doppler- und Duplexsonographie, Kontrastmittelsonographien (CEUS)

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

Sicher fühlen vor dem Corona-Virus

Relevanz: 73%
 

geehrte Patientin, sehr geehrter Patient, sehr geehrte Angehörige, wir freuen uns, Sie in unserer Klinik begrüßen zu dürfen! Wir möchten Ihren Aufenthalt so gestalten, dass Sie sich bei uns geborgen und

  • «
  • …
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • 204
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen