multiresistente Krankenhauskeime. Für die neue Förderperiode hat das Team die bisherigen Themen neu ausgerichtet und strukturiert sowie weitere Schwerpunkte und Zukunftspläne ins Licht gerückt, beispielsweise
eine Auswahl Pflegeausbildung OTA/ATA-Ausbildung Fort- und Weiterbildung Sonstiges Betreff: * Ihre Nachricht: * Telefonnummer: Passwort (tragen Sie ein individuelles Passwort ein, damit die MHH mit Ihnen per
Ich bin der Meinung, dass nur etwas verändert werden kann, wenn man Probleme deutlich und offen anspricht." Michael Gertzmann Schwerpunkt: Lungentransplantation Copyright: medJunge/MHH Mitglied: Bundesverband
Patienten-Servicecenter jährlichen Betriebsausflug Interne Schulungen zu Ausbildungsthemen Unterichtsergänzende Lehrmodule zukunftsweisende Ausbildung durch Einblicke in die ambulant-stationär vernetzte
offenen Tür präsentierte sich die Klinik für Neurochirurgie gemeinsam mit anderen Kliniken und Einrichtungen auf der Straße der Krebsmedizin – Das Comprehensive Cancer Center Hannover. Herr Genis Bajgora [...] Weigel arbeitet seit 2005 eng mit der MHH zusammen und ist auch regelmäßig als Dozent für den Studentenunterricht zuständig. 14.06.2023 Neurologisch-Neurochirurgisches Mittwochskolloquium Onlineansicht: Neben [...] Krauss Metastasen sind Absiedlungen von Tumoren. Wenn ein Tumor erstmals in einem Organ entsteht spricht man von einem sogenannten Primärtumor. Von diesem ursprünglichen Tumor können Krebszellen dann über
gemeinsam mit der Hochschule Hannover, und der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover ausgerichtet. Verleihung des Zukunftspreis 2023 der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie an Prof. Dr. Dr [...] 14:00 bis 15:30 Uhr in Seminarraum 77 (I06-S0-4160) teilzunehmen! Unter Anderem wird es einen "Werkstattbericht" von Dr. Jelena Epping zu der Frage "Haben besser verdienende Männer höhere Chancen auf eine [...] eine Professur für geschlechtersensible Medizin an der MHH in einem noch zu bestimmenden Fach einzurichten Mitglieder: (Stand April 2025) Dr. Elena Andreeva - Rehabilitationsmedizin Dr. Kambiz Afshar -
Erfolgreiche Bewerber werden kurz nach den Gesprächen per E-Mail über das Ergebnis ihres Gesprächs benachrichtigt. Erfolgreiche Bewerber müssen sich für eines der angebotenen Projekte entscheiden und ausgewählt
Erfahrungen, weil wir hier gleich doppelt Gutes tun können. Wir helfen den Studierenden, die Fälle richtig zu bewerten, und ermöglichen damit häufig verzweifelten Patientinnen und Patienten ohne Versicherung
„Er deckt ein breites Spektrum kognitiver Aspekte ab, ist einfach anzuwenden und sehr valide“, berichtet Alena Ehrenbauer. Ein Nachteil dieses Tests sei die verhältnismäßig lange Dauer – für die schnelle
der informellen Pflege an den Gesamtkosten liegt bei 28 Prozent. Das hat uns hellhörig gemacht“, berichtet Professorin Trebst. Weitere Kostentreiber sind indirekte Kosten, etwa für behindertengerechte Umbauten