kompletten narbigen Umbau des Lebergewebes gekommen ist. Zunächst ist die Funktion der Leber noch erhalten (kompensierte Leberzirrhose). In der weiteren Folge kann es, entweder durch Fortschreiten der G
kheit. ► Mehr erfahren Nachruf Prof. Dr. med. Klaus Böker (07/2023) Die Klinik trauert um den im Alter von 67 Jahren verstorbenen Professor. ► Mehr erfahren Gastro-Geplauder - Der Podcast der DGVS #36 [...] erfahren EASL 2023 - Best Poster Presentation Award (06/2023) Dr. Simon Krooss und Dr. Anika Wranke erhalten Auszeichnungen ► Mehr erfahren Neue Waffe gegen Hepatitis D (06/2023) Der Weg ist frei für eine [...] verliehen. ► Mehr erfahren Nachruf Prof. Dr. med. Ingolf Schedel (09/2021) Wir trauern um den im Alter von 76 Jahren verstorbenen Professor Dr. med. Ingolf Schedel. ► Mehr erfahren Neue Publikation der
Diekmann F, Chouvarine P, Ius F, Carlens J, Schwerk N, Warnecke G, Vogel-Claussen J, Hohmann D, Alten T, Jack T. Full recovery of right ventricular systolic function in children undergoing bilateral lung [...] Diekmann F, Chouvarine P, Ius F, Carlens J, Schwerk N, Warnecke G, Vogel-Claussen J, Hohmann D, Alten T, Jack T. Full recovery of right ventricular systolic function in children undergoing bilateral lung [...] Diekmann F, Chouvarine P, Ius F, Carlens J, Schwerk N, Warnecke G, Vogel-Claussen J, Hohmann D, Alten T, Jack T. Full recovery of right ventricular systolic function in children undergoing bilateral lung
maßgeschneiderte Chancengleichheitsmaßnahmen und Workshops zu erhalten. Die Forschungsverbünde, die an der MHH angesiedelt sind, erhalten nicht nur Gelder für die Forschung sondern auch eine Chancengl [...] Coaching zu klären. *gemeint sind Personen, die strukturelle Diskriminierung erfahren bezogen auf Alter, Geschlecht, (vermutete) ethnische Herkunft und Nationalität, sexuelle Orientierung, Gesundheit, sozialer
zeigen auch, welche methodischen Ansätze der Gesundheitskompetenzforschung genutzt werden, und sie beinhalten zudem Potential für weitere Studien. Die Forschungsergebnisse werden in der Zeitschrift „ Prävention [...] legen. In dieser Zeit haben wir viel Unterstützung durch unsere Betreuenden und Koordinatorinnen erhalten, an dieser Stelle danken wir ihnen dafür herzlich. Schließlich ist es uns im letzten Jahr gelungen
verschiedenen Bereichen der Grundlagenforschung (-omics, Bildgebung) oder der klinischen Forschung enthalten eine Fülle von Informationen. Zusätzlich führen Neuentwicklungen in der Sensortechnik (z.B. durch [...] (BMBF-NeSSy) Forschungsverbund zu den Neurobiologischen Grundlagen von Pädophilie und sexuellem Missbrauchsverhalten gegen Kinder (BMBF-NeMUP) International Centre Paul Broca, Paris INSERM (Centre Hospitalier
23736/S1973-9087.23.08310-7 Assel C, Nugraha B, Kallusky N, Lichtinghagen R, Faßnacht-Lenz S, Altenmüller E, Gutenbrunner C, Sturm C. Effect of Manual Therapy on Music Students with Playing-Related Mu [...] 075399 Kallusky N, Assel C, Großbach M, Sturm C, Ioannou C, Fassnacht-Lenz S, Gutenbrunner C, Altenmüller E. Development and Interrelation of Pain, Depression, and Anxiety in Music Students: Does Successful
kommen die Partner ab dem 4ten Abenden dazu , um entsprechende Infos zu Schwangerschaft und Geburt zu erhalten, damit sie ihre Frauen besser verstehen und somit gut unter der Geburt unterstützen können. Dienstags [...] extrakind-Gründerin Alexandra Jaeger (selbst Mutter von fünf Kindern, einem Mädchen und vier Jungs im Alter von 17, 15, 9 und doppelt 6 Jahren) ist es ein echtes Herzensanliegen, Euch ausgestattet mit dem besten
MHH immer gleich mitgedacht“, sagt Professorin Apfel-Starke. Um Forschungsergebnisse schneller zu erhalten, hat die MHH beispielsweise ihren High Performance Computer Cluster (HPC) ausgebaut. Ein HPC ist
Angiopoietin-2 beeinflussen, und konnte das Antimykotikum Bifonazol (BIFO) identifizieren. Dieses recht alte Medikament reduzierte die Ausschüttung von Angiopoietin-2 in Endothelzellen sowohl in Ruhe als auch