______________________________________________________ Das Cellular Therapy Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verbindet als eine Herstell- und Prüfeinrichtung für Arzneimittel des [...] europäischer Aufsichtsbehörden mit der klinischen Anwendung. Auf dem gegenwärtigen Stand der medizinischen und pharmazeutischen Wissenschaft und Technik gestaltet das CTC durch die Umsetzung der Ergebnisse
Interessierte am Sonnabend, 06. September 2025, bei einem Secondhand Basar der Kindertagesstätte der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) günstig erwerben, aber auch verkaufen. In der Zeit von 13 bis 16 Uhr [...] einen Stand sind unter Campuskinder.Basar@mh-hannover.de wieder möglich. MHH Kita Campuskinder Medizinische Hochschule Hannover Carl - Neuberg - Str. 1 30625 Hannover Telefon: 0511-532 2688 Fax: 0511-532
emotionale / psychische Verhaltens- und Umweltfaktoren, Inanspruchnahme medizinischer Hilfe, Behandlungsadhärenz, Telemedizin, persönliche Meinungen bezüglich Maßnahmen zur Bekämpfung von Pandemien und [...] Erwin-Röver-Stiftung Post-COVID / Telemedizinisch gestützte Rehabilitation nach COVID-19 Projektleitung: Dr. Elisabeth Schieffer Klinik / Institut: MHH Sportmedizin Nach überstandener COVID-19 Erkrankung [...] Christoph Gutenbrunner / Prof. Dr. Christine Falk Klinik / Institut: Abt. Pneumologie, Abt. Rehabilitationsmedizin, Institut für Transplantationsimmunologie In der IRMI-19-Studie werden Patienten untersucht
Assistenzberufe in der Medizin beschlossen Der Bundestag hat am Donnerstag, 28. Januar 2021, den Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Reform der technischen Assistenzberufe in der Medizin und zur Änderung weiterer [...] geänderten Fassung ( 19/26249 ) angenommen. Ein Meilenstein für den DVTA. Zukünftig üben Medizintechnolog*innen selbstständig und eigenverantwortlich die Ihnen vorbehaltenen, aktualisierten wie teilweise [...] (Weiterbildungsakademie) Weiterbilden-Online, der eLearning-Plattform für MitarbeiterInnen der Medizinischen Hochschule Hannover Basiswissen Qualitätsmanagement Online-Fortbildung (nur MHH intern) zum Thema
Einblicke in ein breites Spektrum an Behandlungen. Darüber hinaus lernen Sie die spezielle intensivmedizinische Versorgung auf der neurochirurgischen Intensivstation kennen. In zahlreichen Spezialsprechstunden [...] es sogar möglich, als Zuschauer bei Operationen teilzunehmen und hautnah zu erleben, wie unser medizinisches Team arbeitet. Als Pate wird den Schülern ein erfahrener Arzt aus der Klinik zur Seite gestellt [...] einer neurochirurgischen Klinik zu geben. Durch diese Erlebnisse möchten wir das Interesse an der Medizin und insbesondere an der Neurochirurgie in der jungen Generation wecken. Bewerbungen bitte per Mail
Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, MHH 12/ 2020 – 12/ 2021 Wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung [...] Sieferle K, von Sommoggy J (2022). Rekrutierung von Studienteilnehmenden in der sozialmedizinischen und medizinsoziologischen Forschungspraxis – Erwartungen, Praxiserfahrungen und Optionen für theoriegeleitete [...] nen Gesundheitskompetenz Hochschulausbildung 10/2019 – 09/2021 Studium Public Health (M.Sc.), Medizinische Hochschule Hannover Titel der Masterarbeit: (Digital) Health Information During the COVID-19 Pandemic:
e" Diese Vorlesungsreihe ist für: MSc Biomedizin Voraussetzung zur Teilnahme am Kurs "Versuchstierpraktikum“ im Rahmen des Moduls Verantwortung in der Biomedizin" BSc Biologie Pflicht MSc Biochemie Wahlpflicht [...] Studierende der Human- und Zahnmedizin sowie an alle Mitarbeiter:innen der MHH, die in Tierversuchen mitwirken wollen. Für Studierende des Master-Studienganges Biomedizin , des Bachelor-Studiengangs Biologie [...] Wahlpflicht Studierende der MHH optional MSc Biomedizintechnik optional Weitere Informationen zur Vorlesungsreihe "Grundlagen der Versuchstierkunde": Die Vorlesungsreihe richtet sich an Studierende natu
11.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, Online Organisation: Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, Medizinische Hochschule Hannover Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir heißen Sie herzlich willkommen zum „N [...] Kai Schmidt-Ott Kontakt: Frau Sigrid Altenhofen Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen Medizinische Hochschule Hannover T. 0511 532 6319 F. 0511 552 366 E-Mail : altenhofen.sigrid@mh-hannover.de
Marathon-Staffel, Halbmarathon und 10km-Lauf. Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) war diesmal mit 250 motivierten Mitarbeitenden aus Medizin, Pflege, Forschung und Verwaltung vertreten, die sich
notwendige Therapie stellen für die Betroffenen ein einschneidendes Lebensereignis dar. Auch wenn medizinische Therapien heutzutage viel leisten: sie alleine reichen nicht aus, um den Betroffenen in dieser [...] Online-Veranstaltung „Info-Reihe Krebs“ informiert das Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zu Auswirkungen von Therapien bei der Behandlung von gynäkologischen