Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Ansprechpersonen
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 3037 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 71%
 

neuer eLearning-Angebote arbeitet das PLRI eng mit verschiedenen human- und zahnmedizinischen Fachabteilungen und Kliniken, dem Bereich Pflege sowie dem Studiendekanat der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Angebote im Bereich Forschung

Relevanz: 71%
 

sich durch ein breites Forschungsspektrum aus. Besondere wissenschaftliche Schwerpunkte unserer Abteilung liegen in den Bereichen molekulare Neurowissenschaften, Epigenetik, Translationale & Personalisierte

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Akute myeloische Leukämie

Relevanz: 71%
 

Zweitmeinungen und Beratung Diagnostik (klinische Diagnostik, Zytologie, molekulare Diagnostik) Teilnahme an klinischen Behandlungsstudien zum Zeitpunkt der Erstdiagnose und im Fall eines Rezidivs Fragen

Allgemeine Inhalte

Cellular Therapy Centre (CTC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH)

Relevanz: 71%
 

und Entwicklung in die klinische Prüfung und Anwendung deren zukünftigen Stand mit. Aktuelle Pressemitteilung Leitung Dr. Lubomir Arseniev Tel.: +49 511 532-7987 Fax: +49 511 532-7988 arseniev.lubomir @

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Active School

Relevanz: 71%
 

Während diese Empfehlung im Vorschulalter noch von etwa 50 % der Kinder erfüllt wird, sinkt der Anteil bei Jugendlichen alarmierend auf nur noch rund 10 %. Das hat viele Gründe: Digitale Freizeit Hoher

Allgemeine Inhalte

250929_2.Patientencafé

Relevanz: 71%
 

uns zu treffen und sich mit uns und anderen Betroffenen persönlich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und Fragen zu stellen. Wenn Sie am 29. September – gerne auch in Begleitung – dabei sein möchten

Allgemeine Inhalte

Dr. rer. biol. hum. Andrea Bökel

Relevanz: 70%
 

Gutenbrunner C, beteiligte Behandlungszentren für Menschen mit Querschnittlähmung: Querschnittlähmung in Deutschland. Eine nationale Befragung (German Spinal Cord Injury Survey (GerSCI) Teilprojekt des Spinal [...] der Rehabilitationswissenschaften. Seit 2021 nimmt Frau Bökel am Ina-Pichlmayr-Mentoring Programm teil und bereitet ihre Habilitationsschrift vor. Des Weiteren arbeitet sie aktuell in den Projekten: I [...] 35. Sturm C, Bökel A , Geng V, Egen C, Gutenbrunner C. Fördernde Faktoren und Barrieren für die Teilhabe am Arbeitsleben für Personen mit Querschnittlähmung. 34. Jahrestagung der Deutschsprachigen med

Allgemeine Inhalte

Falk Kurzvita

Relevanz: 70%
 

ng zur tiefenpsychologischen Psychotherapeutin bei der APAW Göttingen 10/2012 –03/2013 Weiterbildungsteilnehmerin des Lou Andreas-Salomé Institutes für Psychoanalyse und Psychotherapie (DPG) Göttingen

Allgemeine Inhalte

Für Teilnehmende

Relevanz: 70%
 

Füreinander Miteinander Voneinander - OnkoHelfer 2024 Downloadbereich für Teilnehmende Handout OnkoHelfer Das komplette Programm im OnkoHelfer Handout. Weitere Informationen Info-Reihe Krebs 2024 des

News

Das Virus, das sich den Feind zum Freund macht

Relevanz: 70%
 

Das Virus schwächt die Immunantwort nicht ab, sondern verstärkt sie gezielt – zu seinem eigenen Vorteil. Das Forschungsteam veröffentlichte seine Ergebnisse in der Fachzeitschrift Nature Communications

  • «
  • …
  • 205
  • 206
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen