the dynamics of infection and immune cells with and against HCMV in an infection model of explanted human lungs. Kim Do Thi Hoang DoThiHoang.Kim @ mh-hannover.de Tel: 9738 Kim is part of the 2020 class of [...] @ mh-hannover.de Tel: 9731 Rodrigo is focusing on characterization of the immune response of both humans and mice to prominent pathogens. His main area of expertise is spectra-flow cytometry. Dr. Swantje [...] on developing a reporter system to monitor early events of antigen-dependent T cell activation in humans. She is particularly interested in T cells and their behavior within various immune-related contexts
nen und drei Zahnmediziner, 17 Naturwissenschaftlerinnen und acht Naturwissenschaftler, drei Humanbiologen sowie eine Doktorandin der Bevölkerungsmedizin (Public Health). Zum ersten Mal begrüßte die neue [...] Bioinformatik tätig. Dr. rer. nat. Linda Steinacher ist Translational Scientist am Institute of Human Biology der F. Hoffmann-La Roche AG in Basel. Neue Ansätze für personalisierte Therapien bei Lungenkrebs [...] promovierte mit einer Arbeit zum Thema „Investigating Drug-Induced Immune-Related Adverse Events in Human Barrier Organs Using Advanced Immunocompetent Organoid Models”. Die Dissertation entstand in Zusa
Biofilms and Microbiomes. 2020. Publisher's page Heparin Anticoagulant for Human Bone Marrow Does Not Influence In Vitro Performance of Human Mesenchymal Stromal Cells. Roger, Yvonne, Burmeister, Laura, Hamm, [...] Joachim; Chemnitz, Jan. PLOS ONE. 2024. Publisher's page Transient stabilization of human cardiovascular progenitor cells from human pluripotent stem cells in vitro reflects stage-specific heart development in [...] ient humans with urinary tract anomalies Christians, Anne, Weiss, Anna-Carina, Martens, Helge, Klopf, Maximilian Georg, Hennies, Imke, Haffner, Dieter, Kispert, Andreas; Weber, Ruthild G.. Human Molecular
Linden, Ricklingerstr. 5, 30449 Hannover, project: Regulation of chemokine receptor expression on human eosinophils Final exam on November 7th, 2003 (Dr.rer.nat.) Veit Erpenbeck GERMANY (Dr. med.) supervisor: [...] Sellge GERMANY supervisor: Prof. Dr. Bischoff, Gastroenterology and Hepatology, OE 6810, project: Human intestinal mast cells: versatile cells of the intestinal immune system Final exam on November 7th
von Maus und Mensch sehr ähnlich sind, lassen sich die Beobachtungen sehr wahrscheinlich auch auf humane Modelle übertragen. Ergebnisse auf menschliches Gewebe übertragbar? Im Rahmen von MEGFIB will das [...] des Meg3-Hemmers auf menschliche Zellen und Gewebe übertragen. Dafür werden Zellkultursysteme aus humanen Herzfibroblasten angelegt. Außerdem sollen Strategien entwickelt werden, wie die Meg3-Hemmer als
Fakultäten der Medizinischen Hochschule Mit dieser Seite wollen wir Sie, die Studierenden der Humanmedizin und Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover, zu den besonderen Belangen der Studierenden [...] Gesprächstermin unter Tel: 0511 - 532 - 3491 . Wegen Ihrer Gefährdung durch biologische Arbeitsstoffe (humanes Gewebe, Blut und anderere Körperflüssigkeiten) müssen Sie sich nach der Arbeitsmedizinischen Vor
10.7554/eLife.64881. Repertoire characterization and validation of gB-specific human IgGs directly cloned from humanized mice vaccinated with dendritic cells and protected against HCMV. Theobald SJ, Kreer [...] 2024 Dec 6. Polymerization of misfolded Z alpha-1 antitrypsin protein lowers CX3CR1 expression in human PBMCs. Tumpara S, Ballmaier M, Wrenger S, König M, Lehmann M, Lichtinghagen R, Martinez-Delgado B [...] 2014 Nov;44(11):3368-79. doi: 10.1002/eji.201444515. Epub 2014 Sep 19. PMID: 25100508 Activated human hepatic stellate cells induce myeloid derived suppressor cells from peripheral blood monocytes in
Public Health und ist ein gutes Beispiel dafür, dass Deutschlandstipendiat:innen nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in den anderen Studiengängen der MHH vertreten sind. Sie hat sich 2023 erfolgreich [...] Tobias Buchacker, Deutschlandstipendiat 2013-2014, 2017-2020 Tobias Buchacker hat sein Examen der Humanmedizin seit Ende 2020 in der Tasche und ist nun als Weiterbildungsassistent am Institut für Bildgebende [...] 2016 nach Deutschland zu ihrem Vater. Schon ein knappes Jahr später konnte sie ihr Studium der Humanmedizin an der MHH beginnen. Da sie bereits volljährig war, als sie nach Deutschland kam, hatte sie jedoch
übernehmen. Dabei werden auch besondere persönliche Umstände berücksichtigt. Stipendien nicht nur für Humanmedizin Einer von ihnen ist Medizinstudent Jan-Niklas Ricke. Er hat das Deutschlandstipendium zum vierten [...] Public Health und ist ein gutes Beispiel dafür, dass das Deutschlandstipendium nicht nur in der Humanmedizin, sondern auch in den anderen Studiengängen der MHH verliehen wird. Sie hat sich 2023 erfolgreich
er Institute und Kliniken möglich“, betont er. Dr. Denny Schanze, Laborleiter am Institut für Humangenetik Magdeburg, ergänzt: „Wesentlich für die erfolgreiche Aufklärung der genetischen Ursache der Erkrankung [...] e und Interventionelle Radiologie. Von der Universitätsmedizin Magdeburg war das Institut für Humangenetik beteiligt. Die Originalarbeit finden Sie hier . Text: Tina Götting