Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach berufung. Es wurden 934 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienstruktur und -dauer

Relevanz: 83%
 

gehören folgende Module: Nach dem Grundstudium durchlaufen die Studierenden ein obligatorisches Berufsfeldpraktikum über einen Zeitraum von 8 Wochen (10 CP). Dieses Praktikum wird durch ein Einführungsseminar [...] die Masterarbeit absolviert werden. Es umfasst eine Präsenzzeit von ca. 8 - 9 Monaten. Ein berufsbegleitendes Studium ist in Teilzeitform möglich. Oftmals belegen Studierende im Rahmen eines Teilzeitstudiums

Allgemeine Inhalte

Jörg Schmidtke

Relevanz: 83%
 

Freiburg) 1966-1973 Studium der Humanmedizin an der Universität Freiburg Wissenschaftliche Tätigkeit/ Berufungen 1990-2014 Institut für Humangenetik, MHH (C4-Professur und Institutsdirektor) 1988-1990 Institut [...] s 1998-2000 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik 1993-1997 Vorsitzender des Berufsverbands Medizinische Genetik 1992-2003 Berater des Wiss. Beirats der Deutschen Ärztekammer (Genetisches

Allgemeine Inhalte

Bewerbung Master klinische Psychologie

Relevanz: 83%
 

Sprache, z.B. mit DSH-3) Bachelorzeugnis bzw. bisheriger Leistungsnachweis Bescheinigung über die berufsrechtliche Anerkennung B.Sc. Psychologie, die Sie von Ihrer Universität ausgestellt bekommen. Die Vorlage [...] Vorlage dafür finden Sie hier. (falls die Option B: Bachelor-Studiengang ohne berufsrechtliche Anerkennung gewählt wurde, wenden Sie sich bitte an das Landesprüfungsamt und bewerben Sie sich mit der Bestätigung

Allgemeine Inhalte

Wir schaffen Entlastung für die Pflege, die ankommt!

Relevanz: 83%
 

Angebote im Einzelnen: Kinderbetreuung Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr I [...] finden Sie hier bei unserem Familienservice. Entwicklung ... mit sowohl persönlichen wie auch beruflichen Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung. ► Mehr Infos über die Angebote für die Pflege zur Fort-

Allgemeine Inhalte

Absolventenstudie Medizin 2024/25

Relevanz: 83%
 

befragung Humanmedizin der MHH im Studienjahr 2024/25 Abbildung 1: Zufriedenheit mit Studium und Beruf der Medizin-Abschlussjahrgänge der MHH (Kategorien „sehr zufrieden“ und „zufrieden“) Auch in diesem [...] Fragen aus den Bereichen Studienverlauf und -bedingungen, Promotion, Beschäftigungssituation sowie berufliche Zufriedenheit. Im Folgenden werden einige ausgewählte Ergebnisse dargestellt. Bewertung des Studiums

Allgemeine Inhalte

Stipendiatinnen und Stipendiaten stellen sich vor

Relevanz: 83%
 

konkret mitgestalten kann, ist das wirklich ein tolles Gefühl ", so Nounla. Sie vertritt z.B. bei Berufungsverfahren gemeinsam mit ihrem Kommilitonen Jakob Kasimir Warweitzky die Studierendensicht und hat jüngst [...] ist, verrät sie leider nicht, aber: "Eine von den 13 Stimmen war meine", lacht Nounla. Vor dem Berufseinstieg bereits Gewerkschaftsmitglied "Ohne das Deutschlandstipendium wäre ich heute sicher nicht Mitglied [...] vorher nicht mal gewusst, dass man in der Ärztegewerkschaft mitwirken kann, wenn man noch nicht im Berufsleben steht", so Ricke. "Aber im ersten Jahr war der Marburger Bund mein Förderer und durch den Kontakt

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Dietmar Böthig

Relevanz: 82%
 

wechselte. Er wurde 1997 Chirurg, schloss 2001 den berufsbegleitenden Kurs „Medizinische Informatik“ ab und wurde 2010 nach einem ebenfalls berufsbegleitenden Kurs an der Universität Heidelberg Master of Science

News

UniStem Day: In einem echten Labor selbst experimentieren

Relevanz: 82%
 

der Forschung gibt. Dabei hatten die jungen Frauen und Männer die Möglichkeit, die verschiedenen Berufe und Karrierestufen in der Wissenschaft kennen zu lernen – sogar persönlich. Denn sie konnten mit [...] einem echten Labor selbst experimentieren zu dürfen und besonders spannend war es, die verschiedenen Berufe kennen zu lernen, die es im Bereich der Forschung an einer Uni gibt“, berichtet die 17-jährige Roz

Allgemeine Inhalte

AMBA - Eltern

Relevanz: 82%
 

Sie als Eltern und die ganze Familie hat. Dabei interessiert uns besonders, ob und wie Ihre Berufstätigkeit mit der Betreuung Ihres Kindes vereinbar ist. Außerdem möchten wir erfahren, was für Sie hilfreich [...] sind als Eltern ohne ein chronisch krankes Kind. Das Forschungsprojekt untersucht die aktuelle berufliche Situation der Eltern, die damit verbundenen körperlichen, psychischen und finanziellen Belastungen

Allgemeine Inhalte

Rückkehr zur Erwerbsarbeit nach Brustkrebs

Relevanz: 82%
 

Erfolg der beruflichen Reintegration von Brustkrebspatientinnen im Anschluss an die Primärtherapie. Es wird gefragt, unter welchen Bedingungen und unter Inanspruchnahme welcher Hilfen berufstätige Frauen im

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen