Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach designs. Es wurden 216 Ergebnisse in 33 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 18%
 

application after medical rehabilitation (ReNaApp): a quasi-randomized longitudinal study of prospective design. BMC Health Services Research (2020) 20:378 https://doi.org/10.1186/s12913-020-05248-9 Zeppernick

Allgemeine Inhalte

Dr. Gabriele Seidel

Relevanz: 18%
 

http://dx.doi.org/10.3389/fpubh.2015.00287 . Seidel G , Weber J, Dierks M-L (2016) Qualitatives Studiendesign und Auswahl der Akteure. In: Kofahl C, Schulz-Nieswandt F, Dierks M-L (Hg) (2016) Selbsthilfe

Allgemeine Inhalte

Publications

Relevanz: 18%
 

M, Garcia Silva A, Resch C, Zeug A, Loza MI, Castro M, Ponimaskin E, Leopoldo M. Knowledge-Based Design of Long-Chain Arylpiperazine Derivatives Targeting Multiple Serotonin Receptors as Potential Candidates

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 16%
 

Microbiology, Leibniz University Hannover Hannes Sommer Research Topic: Computational methods for the design of diagnostics and treatment oligonucleotides Supervisor: Prof. Dr. Marco Galardini, Institute of [...] Biology, Technical University Braunschweig, Germany Julia Schneider Research Topic: Structure-based design of specific inhibitors for Apicomplexa myosins Supervisor: Prof. Dr. Dietmar Manstein, Institute

Allgemeine Inhalte

2020

Relevanz: 16%
 

run-in phase of the prospective WSG-ADAPT HR+/HER2- trial demonstrates the feasibility of a study design combining static and dynamic biomarker assessments for individualized therapy in early breast cancer

Allgemeine Inhalte

Publikationsliste

Relevanz: 16%
 

Zeitschrift für Sozialpsychologie 23, 1992: 119-128. Geyer S.: Artifacts in „limited prospective“ designs? Testing confounding effects on response behaviour of women prior to breast surgery. Journal of

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 14%
 

L, Becking T, Friedmann J, Mildner P, Schwarze K, Steinhaus L, Amelung VE and Warnecke T (2023). Design and implementation of ParkinsonAKTIV: an interventional study to evaluate the effectiveness of a

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 12%
 

org/10.5966/sctm.2015-0253 . Merkert, S., and Martin, U. 2016. Targeted genome engineering using designer nucleases: State of the art and practical guidance for application in human pluripotent stem cells [...] Dreyer, A.-K., Schwanke, K., Meyer, J., Göhring, G., Cathomen, T., and Martin, U. 2014. Efficient designer nuclease-based homologous recombination enables direct PCR screening for footprint less targeted

Allgemeine Inhalte

Veröffentlichungen

Relevanz: 12%
 

http://dx.doi.org/10.2147/OPTH.S55751 Treatment of exudative age-related macular degeneration with a designed ankyrin repeat protein that binds vascular endothelial growth factor: a phase I/II study Souied

Allgemeine Inhalte

Strahlenschutz und Medizinische Physik

Relevanz: 12%
 

24 (2014), 252-260. Wanke C, Pinkert J, Szermerski B, Solle A, Kranert WT, Andreeff M, Geworski L; Design and preliminary results from RAPSODY - a study to estimate the effective dose to relatives of patients

  • «
  • …
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen