Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach ersten. Es wurden 3851 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

EU-Forschungsförderung

Relevanz: 94%
 

) oder Strukturfonds. Wir unterstützen Sie bei der Antragstellung und beraten Sie zu administrativen und finanziellen Aspekten der Projektabwicklung. EU-Antragsunterstützung Als Lebenswissenschaftler:innen [...] innen erhalten Sie professionelle Unterstützung bei der Beantragung, Durchführung und dem Abschluss von EU-Projekten. Mehr erfahren EU-Projekte der MHH Alle Horizon 2020-, FP7- und sonstige EU-Projekte

News

Kinder entdecken ihr Superhirn

Relevanz: 94%
 

fördern die Neugier. Schirmherr ist Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs. Die Förderstiftung MHHplus unterstützt die Veranstaltungen finanziell. Die KUH-Vorlesungen finden noch bis Februar statt. [...] Neurologe an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) hat diese Frage und viele weitere bei der ersten Vorlesung der KinderUniHannover (KUH) in diesem Wintersemester beantwortet. Dazu nahm er etwa 300 [...] haben. Auf jeden Fall sind alle schlauer nach Hause gegangen und können ihr Superhirn jetzt besser verstehen. In diesem Wintersemester laden die fünf hannoverschen Hochschulen bereits zum 21. Mal zu einer

Allgemeine Inhalte

Dr. März

Relevanz: 94%
 

Dr. med. Vincent März Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Studium 2008 - 2014 Studium der Humanmedizin Marburg / Magdeburg Beruflicher Werdegang seit [...] Brandverletztenzentrums Niedersachsen der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 11/2023 Zusatzbezeichnung [...] Handchirurgie seit 11/2022 Oberarzt der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (Prof. Dr. med. Peter M. Vogt) 10/2021 Facharzt für

News

Schwieriger Studienstart während Corona

Relevanz: 94%
 

mit einem Ersti-Empfang im Hörsaal, großen Partys zum gegenseitigen Kennenlernen und vielen neuen Kontakten in ihr Studium. Nicht so während der Pandemie. Im ersten Jahr konnten die Erstsemester fast nur [...] Präparierkurs der Anatomie fand in kleinen Gruppen in Präsenz statt und war für uns eine der wenigen und ersten richtigen Gelegenheiten, mit anderen Studierenden persönlich in Kontakt zu kommen.“ Diese nutzte [...] nt, wo sie weitere Kontakte knüpfte. Auch Projektgruppen gaben ihr und ihren Kommilitonen in den ersten beiden Studienjahren die Möglichkeit, über ein bestimmtes Thema zumindest online und soweit es die

News

Ukraine: Wissenschaftsminister Thümler begrüßt Unterstützung durch die Unikliniken

Relevanz: 94%
 

Richtung Ukraine angelaufen. Es fehlt vor allem an Medikamenten und Verbandsmaterial. „Dieser zerstörerische Angriffskrieg erzeugt unzähliges Leid“, so Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler [...] (UMG) stellt vor allem medizinisches Verbandsmaterial bereit. „Die Universitätsmedizin Göttingen unterstützt die medizinische Versorgung in der Ukraine mit Verbandsmaterial und nötigen medizinischen Hilfsgütern [...] medizinischen Hilfsgütern in die Ukraine zugesagt. „Für die Medizinische Hochschule Hannover ist es selbstverständlich, mit unseren Möglichkeiten für die Menschen in der Ukraine sowie für die Mitarbeitenden und

Allgemeine Inhalte

Netiquette

Relevanz: 94%
 

Gastgeberin behalten wir uns vor, eure Beiträge zu löschen, wenn sie gegen diese Regeln verstoßen. Bei wiederholten Verstößen wird der entsprechende Nutzer, die entsprechende Nutzerin blockiert. Höflich und [...] bei ironischen Bemerkungen – zu leicht entstehen hier Missverständnisse. Mit einem gemäßigten Einsatz von Emoticons kannst du Missverständnisse gleich vorweg nehmen. Achte auf die Lesbarkeit deiner Beiträge [...] eam arbeitet nur an Werktagen. Anfragen, die uns spät abends oder am Wochenende erreichen, können erst am folgenden Werktag bearbeitet werden. Terminvergabe oder medizinische Beratung: Bitte beachte, dass

Allgemeine Inhalte

Medizinische Mikrobiologie (BCM WP 23)

Relevanz: 94%
 

die Studierenden ein grundlegendes Verständnis für aktuelle Gefährdungen durch humanpathogene Mikroorganismen herausgebildet. Sie besitzen dabei auch ein Verständnis für aktuelle Probleme der menschlichen [...] Modul vermittelt die Grundlagen der medizinischen Mikrobiologie. Die Studierenden erwerben ein Verständnis für die relevanten Bakterien, Parasiten und Pilze, die als Krankheitserreger des Menschen auftreten [...] Kompetenzen Vorlesung : Nach Besuch der Vorlesung verfügen die Studierenden über ein grundlegendes Verständnis allgemeiner und spezieller Erkrankungsmechanismen sowie der Faktoren der molekularen Erkrankun

Allgemeine Inhalte

Spenden - Fördern - Helfen

Relevanz: 94%
 

Betroffene können mit diesen Mitteln finanziert werden. Selbstverständlich können Sie auch konkret festlegen, für welchen Zweck Sie uns Ihre Unterstützung zukommen lassen möchten. Bitte sprechen Sie uns an [...] Unterstützen Sie unsere Forschung mit Ihrer Spende! Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, zu unseren Aufgaben an der MHH gehört auch die Forschung. Unser Ziel ist es, Krankheiten besser zu verstehen [...] weiterhin den Fortschritt aktiv mitgestalten. Das Forschungsspektrum unserer Mitarbeiter*innen erstreckt sich auf alle drei Stufen der medizinischen Forschung, d. h. auf Grundlagenforschung, translationale

News

Hochspezialisierte Strahlentherapie bekämpft Krebszellen direkt im Tumor

Relevanz: 94%
 

gehört auch die komplexe interstitielle Brachytherapie. Dabei wird die Strahlenquelle direkt in den Tumor eingeführt. Die Krebszellen werden „vor Ort“ bekämpft. Bei der interstitiellen Brachytherapie handelt [...] mit Medizinphysikern ein neuer Behandlungsplan erstellt. „In Kombination mit einer äußeren Strahlentherapie und einer Chemotherapie zeigt die interstitielle Brachytherapie eine sehr gute Wirkung. Die lokale [...] beispielsweise auf bösartige Geschwulste am Gebärmutterhals zu. „In solchen Fällen gehört die interstitielle Brachytherapie zur Standardtherapie.“ In seiner Klinik werden daher vor allem Patientinnen mit

News

Mit Immunzellen neue Wirkstoffe entwickeln

Relevanz: 94%
 

Euro für fünf Jahre unterstützt wird. Die Attract-Arbeitsgruppe ist am Fraunhofer-Institut für Toxikologie und Experimentelle Medizin ITEM angesiedelt. Standardisierte Herstellung reifer Immunzellen Die [...] Immunzellen, welche zuerst auf Schadstoffe in der Luft reagieren. Professor Lachmann ist es wichtig, dass seine Forschung den Weg aus dem Labor in die Klinik findet. „Eine Idee wird erst zur Innovation, wenn [...] kleinen Maßstab im Labor bis hin zur industriellen Verwendung. „Diese Methode der standardisierten Herstellung von Immunzellen aus iPSC ist ein großer Gewinn für die Erforschung und Bewertung von Arzneimit

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen