Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nische. Es wurden 2846 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
News

3,9 Millionen Euro für mehr Integration in der medizinischen Versorgung

Relevanz: 90%
 

Gesundheitsökonom am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), den Fokus auf den Aspekt Migrationshintergrund. In Kooperation mit [...] ten und künstlicher Intelligenz (KI) sollen Unterschiede beim Zugang und bei der Nutzung von medizinischen Leistungen untersucht werden. „Dabei werden wir umfangreiche Datensammlungen nutzen, darunter [...] zu entwickeln. Versorgungslücken schließen Ein besonderer Schwerpunkt des Projekts liegt auf der ethnischen, kulturellen, demografischen und sozioökonomischen Vielfalt. „Die Versorgung bei Menschen mit

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 90%
 

werden zur Erlangung des Dr. med. hochwertige prospektive Doktorarbeiten zu Themen der präklinischen und klinischen molekularen Bildgebung vergeben. Interessenten wenden sich an den Klinikdirektor Prof [...] molekularen Bildgebung und Therapie als Baustein der modernen Medizin zu fördern. Das Zusammenspiel mit klinischen und diagnostischen Partnerdisziplinen zu vertiefen. Studium Humanmedizin Die Nuklearmedizin ist [...] Verfahren (MSE_P_511): Nuklearmedizinische Diagnostik und Therapie in Abstimmung mit den Inhalten der klinischen Fächer Klinische Umweltmedizin (MSE_P_505): Umweltbedingte Strahlenexposition und -risiken Wahlfach

News

Prof. Dr. Michael P. Manns verstorben

Relevanz: 90%
 

ationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem an klinischen Studien für neue Standardtherapien zur chronischen Hepatitis beteiligt und etablierte das nationale Kompetenznetz Hepatitis [...] Er sorgte dafür, dass Menschen länger und besser leben: Der ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und weltberühmte Gastroenterologe Prof. Dr. Michael P. Manns ist heute im Alter [...] Verdienstkreuz des Niedersächsischen Verdienstordens für seine Leistungen und Verdienste in der medizinischen Forschung und für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen aus. Bei der Ordensverleihung sagte

Allgemeine Inhalte

Archiv: Hospital Rankings

Relevanz: 90%
 

Deutschlands 2023/2024 Am 19. Juli 1971 war es soweit, der erste Patient wurde im Zentralklinikum der Medizinischen Hochschule Hannover aufgenommen. Bei uns sind Patienten seit 51 Jahren in guten Händen - und nun [...] Ärzten, Journalisten und Datenbankspezialisten seit mehr als 20 Jahren renommierte Listen zu medizinischen Spezialisten und Kliniken erstellt.* „Jeden Tag für das Leben“, damit verdeutlicht die MHH zugleich [...] , z. B. die Einführung eines Krankenhausinformationssystems. Telemedizin, z.B. Einführung von technischen Geräten zur Durchführung von Telekonsultationen. Digitale Bildgebung, z. B. Einsatz von Virtua

Allgemeine Inhalte

Studium & Lehre

Relevanz: 90%
 

des Instituts erstrecken sich auf: Studierende der Humanmedizin im Klinischen Studienabschnitt Studierende der Zahnmedizin im Klinischen Studienabschnitt

Allgemeine Inhalte

TACTiC

Relevanz: 90%
 

Klinik für Kardiologie und Angiologie (KA) sowie der Klinik für Nuklearmedizin der Medizinischen (NM) der Medizinischen Hochschule Hannover sind auch noch das Fraunhofer Institut für Toxikologie und ex [...] Spitzentechnologien vereint, die für die präklinische Entwicklung und die parallele Vorbereitung der klinischen Translation einer autologen iPSC-basierten Therapie erforderlich sind. Neben der Klinik für Herz-

Allgemeine Inhalte

Positionen und Stationen

Relevanz: 90%
 

Rettungsassistent beim Deutschen Roten Kreuz Hameln-Pyrmont (1988-1991) Medizinstudium an der Medizinischen Hochschule Hannover (1991-1998) Promotion am Institut für Neuroradiologie der MHH zum Thema , [...] Palliativmedizin (seit 2021) und Direktor des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Rufe der Charité Universitätsmedizin Berlin (2015) und der Ruprecht-Karls [...] ch) Sachverständiger in der Enquetekommission "Sicherstellung der ambulanten und stationären medizinischen Versorgung" des Niedersächsischen Landtages (2019-2021) Steuerungsgruppe der Gesundheitsregion

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Benjamin Maasoumy

Relevanz: 90%
 

eiter in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Er ist Facharzt für „Innere Medizin“ und Facharzt für „Innere Medizin und [...] seine Facharztausbildung in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie der Medizinischen Hochschule Hannover. Seit 2018 ist Prof. Dr. Maasoumy Facharzt für Innere Medizin. Im Jahr 2020 [...] erfolgte die Facharztanerkennung für „Innere Medizin und Gastroenterologie“. Schwerpunkt seiner klinischen und wissenschaftlichen Tätigkeit ist die Behandlung von Lebererkrankungen. Hierbei liegt ein besonderer

Allgemeine Inhalte

Verbesserung der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur ePA

Relevanz: 90%
 

der digitalen Gesundheitskompetenz von Leistungserbringern und Versicherten durch Schulung zur elektronischen Patientenakte (ePA) Projektleitung Prof. Dr. Marie-Luise Dierks Dr. Gabriele Seidel Laufzeit [...] beispielsweise der Impfpass oder das Zahn-Bonusheft, die bisher in Papierform vorlagen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) zusammengeführt werden. Die ePA wird von den Krankenkassen für gesetzlich [...] werden und die Patientinnen und Patienten haben ihre Dokumente immer im Blick. Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) ist in Deutschland bislang eher schleppend verlaufen, organisatorische und

Allgemeine Inhalte

Schmerzmedizin

Relevanz: 90%
 

Inhalte dieser Wiederholungsstunden orientieren sich am Mustercurriculum zur schmerzmedizinischen Lehre an den medizinischen Fakultäten Deutschlands sowie dem Nationalen Kompetenzorientierten Lernzielkatalog [...] wurde das Repetitoriums-Modul LoMoS Ars in den Studiengang implementiert. In ihm werden die schmerzmedizinischen Inhalte aus den fünf Studienjahren in 10 Vorlesungsstunden sowie 4 Seminarstunden zusammengefasst

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen