S.L., Vallee, R.B., Kull, F.J., Manstein, D.J. (2005). Crystal structure of the GTPase domain of rat dynamin 1. Proc. Natl. Acad. Sci. USA 102 , 13093-13098. Reubold, T.F. , Eschenburg, S., Becker, A
Prof. Wonigeit, Transplantation Surgery, OE 6220 project: The RT12 protein, a putative ligand for the rat's natural killer cell receptor NKR-P1B Final exam November 2011 Wilhelm Walter AUSTRIA supervisor:
transplantation is the best treatment option for end-stage organ dysfunction. Unfortunately, the low rate of organ donation in Germany stands in stark contrast. The number of organs available for patients
Brust- und Eierstockkrebs ist ein deutschlandweiter Verbund von universitären Zentren, mit dem Ziel Ratsuchende und Patient:innen mit einer familiären Belastung für Brust- und Eierstockkrebs bundesweit optimal
Molekularbiologie Zellbiologie Immunologie Physiologie Genetik Mathematik, Physik, Chemie Es ist sehr ratsam, das Bachelorstudium vor Beginn des Studienstarts im Oktober abgeschlossen zu haben. Es handelt sich
enger Abstimmung zwischen dem MWK und dem COFONI-Netzwerk ist es unter Einbindung unseres Long COVID-Expertenrats gelungen, ein ambitioniertes Forschungsprogramm zu Long- beziehungsweise Post-COVID auf die
myelodysplastic syndrome bone marrow trephines. Leuk Res 2004; 28: 1081-3 Langner C, von Wasielewski R, Ratschek M, Rehak P, Zigeuner R: Expression of p27 and its ubiquitin ligase subunit SKP2 in upper urinary [...] urinary tract transitional cell carcinoma. Urology 2004; (im Druck) Langner C, von Wasielewski R, Ratschek M, Rehak P, Zigeuner R: Biological significance of p27 and Skp2 expression in renal cell carcinoma.
in der MHH. Eine Ethikberatung findet nur auf Anfrage von Betroffenen statt und unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Die Kolleg:innen füllen aber auch gerne gemeinsam mit Dir eine V [...] en sowie Vereinbarungen mit dem Präsidium. Bei den Benefit Days lernst Du die Arbeit der Personalratsmitglieder genauer an einem Infostand kennen. Professionell kommunizieren Abteilung: Stabsstelle Ko
ung in der MHH Ethikberatung findet nur auf Anfrage von Betroffenen statt und unterstützt die Ratsuchenden in einem Bewertungskonflikt. Bei einer Ethikberatung trifft das KEK keine eigenen Entscheidungen
den Mitgründern der Mainzer Biotechnologieunternehmen Ganymed und BioNTech, denen er als Aufsichtsratsmitglied verbunden war oder ist. Christoph Huber studierte Medizin in Innsbruck, absolvierte hier auch