führen, was zu einem erhöhten Blutdruck in den Lungenarterien und letztendlich zu einer Belastung des rechten Herzens führt. Die CTEPH-Ambulanz in der Klinik für Pneumologie und Infektiologie bietet eine sp [...] onstests, Echokardiographie, Ventilations-Perfusions-Szintigraphie (V/Q-Szintigraphie) und Rechtsherzkatheter und modernster bildgebender Verfahren evaluiert, um die Diagnose zu bestätigen und den Schweregrad [...] betreffen, was zu Vernarbungen und einer eingeschränkten Lungenfunktion führen kann. Unser spezialisiertes Team arbeitet eng mit niedergelassenen Lungenfachärzten zusammen, um eine umfassende Betreuung für jeden
Anna-Lena und Louisa erzählen im 2. Teil unseres RealTalks Pflege über Druck bei der Arbeit, über ihr Team und die schönen Momente in ihrem Beruf. Unsere Stationen in der Kinderklinik im Überblick Station [...] sicheren Arbeitsumfeld im öffentlichen Dienst. Vereinbarkeit Die MHH ist bereits seit 2005 als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Sie hat sich verpflichtet, den hohen Standard an familienunterstützenden
Versorgungssystem bisher nicht, ungenügend oder falsch versorgt sind. Ein multiprofessionelles ambulantes Team gebildet aus Mitarbeitenden einer psychiatrischen Institutsambulanz der Sektorversorgungsklinik und [...] viele weitere Kooperationen mit lokalen komplementären Leistungserbringern zur individuellen und bedarfsgerechten Unterstützung, Behandlung und Begleitung zur Verfügung gestellt. Ziel dieser Arbeit ist die [...] folg) als auch positive Effekte, die das Wohlbefinden stärken (z. B. Unterstützung bei der Aufrechterhaltung eines Zugehörigkeitsgefühls, der Autonomie usw.). Um zu erforschen, wie Geflüchtete Online-Medien
oden mittels PET und SPECT. Im Folgenden finden Sie die Forschungsgebiete erläutert, an denen das Team unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Ross arbeitet. Anti-miRNA MicroRNAs (miRNAs) sind kurze (~20 [...] histologischer Untersuchung des entnommenen Gewebes. Allerdings werden selbst mit dieser Methode recht unterschiedliche Ergebnisse bzgl. des Schweregrads der Fibrose erhalten, je nach Entnahmestelle der
Dafür arbeiten die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Psychoonkologie eng mit dem medizinischen Team zusammen. Im vertraulichen psychoonkologischen Gespräch können seelische und psychosoziale Probleme [...] Krebserkrankte haben in allen Phasen ihrer Erkrankung und Therapie Anspruch auf eine umfassende und qualitätsgerechte psychosoziale Versorgung (Nationaler Krebsplan: Handlungsfeld 2, Ziel 9, www.bmg.bund.de).
nie Spaß an Bewegung hatte, betrachtet die Schwangerschaft vielleicht als Ausrede, um jetzt erst recht nicht anzufangen. Viele sportbegeisterte Frauen haben hingegen Angst, sich und Ihr Kind durch den [...] 06.09.2025 3504 22.11.2025 Hier findet Ihr unsere Freitags-Kurse (16 bis 20 Uhr) mit Katy und dem Team von littlecare Kosten: 49,00€ je Person: 3703 14.03.2025 3704 09.05.2025 3705 18.07.2025 3706 12.09
strukturierten Schulungsprogramms zum Einsatz von real time Glukosemesssystemen (rtCGM) Projektleitung: Team SPECTRUM der AGPD e. V. und der AGDT e. V. Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- [...] Zentrum München und Lehrstuhl für Diabetes und Gestationsdiabetes, Forschergruppe Diabetes, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Forschungs- [...] Zentrum München und Lehrstuhl für Diabetes und Gestationsdiabetes, Forschergruppe Diabetes, Klinikum rechts der Isar, Technische Universität München Kooperationspartner: Prof. Dr. Karin Lange, Dr. Iris Müller
Grundlagen seltener und genetischer Nierenerkrankungen Arbeitsgruppenleitung Dr. med. Svjetlana Lovric Team Dr. rer. nat. Irini Schäfer, Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fatih Türk, Doktorand (cand. med.) W [...] Zelltypen im Glomerulus, da nur das korrekte Zusammenspiel aller Zellen die normale Nierenfunktion aufrechterhält. Von besonderem Interesse ist für uns neben einer genauen Charakterisierung von intrazellulären
klinischen Alltagsroutine – METAP, ein Modell zur ethischen Entscheidungsfindung in interprofessionellen Teams . Bioethica Forum 7(1):27-36 Mertz M , Sofaer N, Strech D (2014) Did we describe what you meant? Findings [...] Kressig RW, Pargger H (2011) Klinische Ethik als Partnerschaft – oder wie eine Leitlinie für den patientengerechten Einsatz von Ressourcen entwickelt und implementiert werden kann . Ethik in der Medizin 23(2):93-105 [...] Kressig RW, Pargger H (2014) Klinische Ethik als Partnerschaft – oder wie eine Leitlinie für den patientengerechten Einsatz von Ressourcen entwickelt und implementiert werden kann . Hessisches Ärzteblatt 5:261-267
Hinweis auf das Widerspruchsrecht der Studierenden. Der Widerspruchsbescheid beinhaltet eine Rechtsbehelfsbelehrung, die auf den Klageweg hinweist. Nicht angerechnet werden diejenigen Prüfungs- und Studie [...] Aktualisierung kümmern. Bitte senden Sie in diesem Fall auch eine E-Mail an den Studiengang,damit das Team weiß, dass Ihr Ausweis unterwegs ist. Für den Versand des Ausweises sind Sie selbst verantwortlich [...] 0049 511 5327777 ILIAS (E-Learning) Bei Problemen mit ILIAS kontaktieren Sie bitte das E-Learning Team: E-Mail : eLearning @ mh-hannover.de Urlaubssemester Studierende können eine Beurlaubung für das nächste