Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach up to date. Es wurden 312 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studienregister des Transplantationszentrums

Relevanz: 41%
 

Transplantationschirurgie Multicentre, open-label, randomised, two-arm, parallel-group, superiority study to assess practicability of Envarsus® compared with Advagraf® in de novo liver transplant recipients. [...] Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie A multi-center, non-interventional study (NIS) to assess practicability, effectiveness and tolerability of once daily applied tacrolimus formulations [...] Dr. Anna Buck, Klinik für Pneumologie A Phase III, Multicenter, Open-Label, Extension Clinical Trial to Demonstrate the Effectiveness and Safety of Liposomal Cyclosporine A (L­CsA) Inhalation Solution Delivered

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Publikationen

Relevanz: 41%
 

Autonomy. A Response to the Commentaries , The American Journal of Bioethics , 21:10, W1-W5. Karschuck P, Wiertz S, Ursin F, Liedtke W, Hartmann KV, Funer F (2021) Digitalisierung, Daten und KI in Medizin [...] im Gesundheitswesen 2024 Benzinger L, Epping J, Ursin F, Salloch S (2024): Artificial Intelligence to support ethical decision-making for incapacitated patients: A survey among German anesthesiologists [...] https://doi.org/10.2196/55717 Salloch S, Eriksen A (2024). Some Extensions of the Loop: A Response to the Comments on Machine Learning-Driven Decision Aids. Am J Bioeth, 24(12), W1-w3. https://doi.org/10

Allgemeine Inhalte

CTC-EFF

Relevanz: 41%
 

Meso- (Settings, Einrichtungen) und Mikroebene (Kinder, Jugendliche) einbezieht. Gesundheitsbezogene Daten werden in einem Kinder- und Jugendsurvey im Quer- und Längsschnitt erhoben. Eingeschlossen ist auch [...] Public Health Forum 32(3): 199–203 Röding D , Birgel V , Walter U (2024). Validation of an instrument to measure community capacity building for prevention. J Public Health 32:1319-1335 doi.org/10.1007/s [...] org/10.1016/j.ssmph.2023.101521 Birgel V , Walter U , Röding D (2023). Relating community capacity to the adoption of an evidence-based prevention strategy: a community-level analysis. J Public Health

Allgemeine Inhalte

Publikationen (Kollaborationen)

Relevanz: 41%
 

Multiscale Analysis Reveals Distinct Vascular, Metabolic and Inflammatory Components of the Tissue Response to Limb Ischemia. Kapanadze T, Bankstahl JP, Wittneben A, Koestner W, Ballmaier M, Gamrekelashvili J, [...] Apr 11. PMID: 21494752 Free PMC article. Phenotypically and functionally distinct subsets contribute to the expansion of CD56-/CD16+ natural killer cells in HIV infection. Hong HS, Eberhard JM, Keudel P [...] 082941. Epub 2009 Dec 29. PMID: 20040597 Free PMC article. Multiple extrathymic precursors contribute to T-cell development with different kinetics. Saran N, Łyszkiewicz M, Pommerencke J, Witzlau K, Vakilzadeh

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2015

Relevanz: 41%
 

g Braunschweig-Hannover - eine Routinedatenanalyse. DRV-Schriften 2015; 107: 40-42 Gerdau-Heitmann C, Gutenbrunner C, Miede J, Schwarze M. Implementation of a Return to Work Strategy of a Regional Pension [...] role of Physical and Rehabilitation Medicine specialist in Community Based Rehabilitation - a comment to the debate towards a differentiated view of PRM on rehabilitation system, services and training of [...] Meerpohl JJ, Thomson D, Zampolini M, Christodoulou N, Delarque A, Gutenbrunner C, Michail X. Contributing to the growth of Physical and Rehabilitation Medicine (PRM): call for a Cochrane Field in PRM. Eur J Phys

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 41%
 

program The hallmark of sepsis is a pathological host response to an infection that may lead to organ dysfunction, shock and ultimately to a high mortality. Besides numerous circulating mediators triggering [...] immune dysregulation and endothelial injury in predicting response to novel treatment options for ARDS and septic shock in a „bedside to bench“ approach. Sepsis Basic Research Our group is interested in [...] reaction to insults. Angpt-1 is the major circulating Tie2 agonist that promotes protective anti-permeability signals, whereas Angpt-2 has antagonistic properties. Our group was the first to prove in a

News

Ausgezeichnet für Forschung zur hypertrophen Herzschwäche

Relevanz: 40%
 

kann es zu lebensbedrohlichen Folgen wie einem Herzversagen kommen. Für ihr Projekt „Novel targets to treat hypertrophic cardiomyopathy in cardiomyocytes with short telomeres“ hat die Postdoktorandin den [...] um in den USA bereits zugelassene Medikamente weiter zu testen. Außerdem möchte sie neue Wirkstoffkandidaten finden, welche die krankhafte Herzmuskelvergrößerung stoppen oder sogar umkehren könnten. Text:

Allgemeine Inhalte

Aktuelle Informationen

Relevanz: 40%
 

who was Co-Institute Director of Fraunhofer MEVIS from 2014 to 2020, in addition to his duties at BWH and HMS. Upon his full-time return to Boston, he was appointed B. Leonard Holman Endowed Professor [...] of Health (NIH) geförderten Projekt Imaging Data Commons (IDC) zum Aufbau einer medizinischen Bilddatenbank für Forschungszwecke, wo MEVIS bereits auf dem Gebiet der digitalen Pathologie tätig ist. Während [...] including on the Imaging Data Commons (IDC) project funded by the U.S. National Institutes of Health (NIH), to build a medical image database for research purposes, where MEVIS is already active in the field of

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen/Symposien

Relevanz: 40%
 

would like to make it possible for you to download the pictures taken at the event by the photographer, Mrs Anna Junge. The pictures can be downloaded until 31.12.2024 . After that you can contact to receive [...] other spectral flow cytometers. We will introduce new tools to help you understand and visualize spread, as well as superior new fluorochromes to mitigate spillover and spread. Please register by clicking [...] tragen Sie als Leistungserbringende zu einer soliden Datengrundlage für klinische Auswertungen bei. In den Qualitätskonferenzen wollen wir diese Daten und Ergebnisse mit allen an der onkologischen Versorgung

Allgemeine Inhalte

Aktuelles_Archiv

Relevanz: 40%
 

diesem Buch veröffentlicht zu den Gesundheitsbefragungen und Aggregatdaten wie auch zu Möglichkeiten und Grenzen von Befragungsdaten und Daten gesetzlicher Krankenversicherung. Aus dem Umschlag: "Das Buch [...] der Basis von GKV-Daten vor. März 2016 Juliane Tetzlaff, Denise Muschik, Jelena Epping und Siegfried Geyer nahmen am Workshop der Arbeitsgruppe für die Erhebung und Nutzung von Sekundärdaten (AGENS) im Helmholtz [...] n sich aktiv an Ausgestaltung der künftigen Arbeit mit den Sekundärdaten. September 2014: Am 12.September 2014 ist das Handbuch „Routinedaten im Gesundheitswesen“ erschienen (Herausgeber: Swart, E., Ihle

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen