eigenen Konfession und Religion, sondern ist in Anerkennung der jeweils eigenen religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen für alle offen. Dienste und Angebote seelsorgliche Gespräche mit Patientinnen
selbstverständlich! Therapieoptimierung gewährleistet höchste Sicherheit für Patienten, schützt die Umwelt und reduziert Kosten. Kontakt für Anfragen aus der MHH: MHH-intern über das Auftragsverwaltungssystem
rag Organisation des Ausbildungsbetriebs Arbeitsschutz- und Unfallverhütungsvorschriften Umweltschutzmaßnahmen sind Wirtschaftlichkeit im Labor Qualitätssichernde Maßnahmen Während der ersten 18 Monate
Die Hals-Nasen-Ohrenklinik der Medizinischen Hochschule Hannover ist international bekannt für das weltweit größte Cochlea-Implantat-Programm zur Versorgung von schwerhörigen und gehörlosen Patienten. Daher
Informationen für Ärzte, Wissenschaftler, Patienten und Mitarbeiter des Gesundheitswesens auf der ganzen Welt wichtig und essentiell sind. Die Beiträge können sowohl als einzelne Kapitel als auch als Gesamtwerk
– mit spannenden Vorträgen, Austausch & Wiedersehen! 🎓 Ehemalige Absolvent*innen arbeiten heute weltweit in führenden Rollen – lasst uns gemeinsam die Profession feiern & stärken! 💌 Abstracts einreichen
izin (E-Book), Schnell, Martin W. MSE_P_516 - Arbeitsmedizin, Klinische Umweltmedizin Arbeitsmedizin und klinische Umweltmedizin Nowak, Dennis MSE-P_519 - Psychosomatische Medizin und Psychotherapie P [...] Boris; Stoll, Matthias MSE_P_103 - Zellbiologische und genetische grundlagen der Medizin Beckers Welt der Zelle – kompakt Hardin, Jeff Zellbiologie Plattner, Helmut Lehrbuch Histologie Welsch, Ulrich [...] Urologie/Nephrologie, Gastroenterologie, Immunologie, Endokrinologie, Neurologie, Vergiftungen, Umwelteinflüsse Harrison, Tinsley Randolph MSE_P_311 - Allgemeinmedizin Allgemeinmedizin und Familienmedizin
die Entwicklung einer weltweit ersten klinischen Anwendung von auf iPS-Zellen basierender Herztherapie. Es handelt sich beim iCARE-Verbund um eines der wenigen Konsortien weltweit, welches die nötige Expertise [...] jährlich 9,4 Millionen Todesfällen sind ischämische Herzerkrankungen die häufigste Todesursache weltweit ( Bericht der WHO, 2016 ). Trotz verschiedener Therapieansätze bleibt eine Herztransplantation häufig [...] transplantiert, um ihren Einfluss auf das geschädigte Herz zu untersuchen. Javaneraffen gehören zu den Altweltaffen. Sie werden häufig in der pharmazeutischen Industrie verwendet, u. a. im Rahmen von Sicherheits-
Segment einer Erwachsenen transplantiert 1986 Split-Verfahren: Professor Pichlmayr transplantiert weltweit erstmals eine Spenderleber an zwei Patienten 1989 Erste Auxilläre Leber Transplantation (APOLT)
18:30 Uhr, Online. Die Zugangsdaten finden Sie hier . Die Vortragenden sind: Professor Dr. Tobias Welte, Ärztlicher Direktor der Klinik für Pneumologie: Infektionen im Winter vermeiden und behandeln Dagmar