Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zugang. Es wurden 581 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
News

Leben mit Krebs: Brustkrebs und gynäkologische Krebserkrankungen

Relevanz: 72%
 

E-Mail Onkologisches.Zentrum@mh-hannover.de oder telefonisch unter (0511) 532-3468 erfolgen. Die Zugangsdaten erhalten Sie nach der Anmeldung per E-Mail. Alle Veranstaltungsinformationen finden Sie auch online

Allgemeine Inhalte

Allgemeinpsychiatrie MHH, elektrokonvulsive Therapie, EKT, Station 50b, 53a, 53b

Relevanz: 72%
 

ergänzt werden, die auch von Patienten nach ihrer Entlassung weiterhin besucht werden können. Den Zugang auf diese Stationen finden die Patienten über die Notaufnahme. Patienten die zu einer medikamentösen

Allgemeine Inhalte

Datennutzung

Relevanz: 72%
 

Forschungsportal für Gesundheit (FDPG) dürfen Forscherinnen und Forscher – auch außerhalb der MII – Zugang zu Patienten­daten aus der Routineversorgung der deutschen Universitätsmedizin für medizinische

News

Patientenuniversität startet: Schwerpunkt Krebs- und Herzerkrankungen

Relevanz: 72%
 

ausgestrahlt. Nach dem Vortrag können Fragen direkt an die Expertinnen und Experten gestellt werden. Zugang erhalten Interessierte über unsere Internetseite www.patienten-universitaet.de Darüber hinaus werden

News

Helfen Sie, die Medizin von morgen zu entwickeln!

Relevanz: 72%
 

Professor Manns. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universitätsklinika zugänglich gemacht und auch für gemeinsame, multizentrische Forschungsvorhaben genutzt. Dabei werden die strengen

Allgemeine Inhalte

eLearning in der studentischen Lehre

Relevanz: 72%
 

eingeführt. Seitdem erhalten alle Studierenden der MHH zu Beginn des Studiums einen individuellen Zugang zu ILIAS. Auch alle anderen Studiengänge der MHH nutzen ILIAS. Über ILIAS werden digitale Vorles

Allgemeine Inhalte

Formular Anforderungskarten

Relevanz: 72%
 

gemäß den datenschutzrechtlichen Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Die Verarbeitung

Allgemeine Inhalte

Eingriffe an den Venen

Relevanz: 72%
 

oder frische Verschlüsse nachweisen, so kommt eine interventionelle Wiedereröffnung in Betracht. Der Zugang zum Gefäßssystem ist abhängig von der Befundlokalisation. Neben chronischen Einengungen durch abgelaufene

News

KinderUniHannover erklärt, warum Kinderzähne weich werden können

Relevanz: 72%
 

die Welt besser verstehen und durch kreative Ideen mitgestalten.“ Das Programm mit allen Online-Zugängen wird unter www.kinderuni-hannover.de und auf den Internetseiten der beteiligten Hochschulen ver

News

Die Patientenuniversität startet in eine neue Runde

Relevanz: 72%
 

digital anzubieten. Ab dem 26. Oktober 2021 werden die Expertenvorträge live im Internet über den Zugang „MS-TEAMS“ zu sehen sein. Nach jedem Vortrag besteht zudem die Möglichkeit, live Fragen an die E

  • «
  • …
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen