erhalten Sie bei Professor Dr. Tillmann Krüger, krueger.tillmann@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-2407. Die Originalarbeit „Neuronal effects of glabellar botulinum toxin injections using a valenced
Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Karen Olsson, olsson.karen@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3533.
Aktuelle Themenangebote können gerne mit Prof. Dr. med. Karin Weissenborn besprochen werden (Tel. 0511-532-3145, weissenborn.karin @ mh-hannover.de ). Außer dem Interesse an unseren Forschungsprojekten sind
MHH-Homepage und nehmen bitte sicherheitshalber im Vorfeld telefonischen Kontakt mit uns auf (Tel. 0511-532-3269). Tagesablauf Alle notwendigen Informationen erhalten Sie beim Aufnahmegespräch, da wir versuchen
erhalten Sie bei Professor Dr. Thomas Skripuletz, skripuletz.thomas@mh-hannover.de , Telefon (0511) 532-3816. Die Originalarbeit „Allogenic BK virus-specific T cell treatment in two patients with progressive
doch bitte an: Unser Case Management erreichen sie von 07:00 Uhr bis 15:30 Uhr unter Tel.: +49511 / 532 – 5339 . Bevor Sie auf die Station 33 kommen, melden Sie sich bitte in der zentralen Patientenaufnahme
im Studiendekanat - Bereich Evaluation & Kapazität Tsikas.Stefanos @ mh-hannover.de | Tel.: +49 511 532 9058 PD Dr. Volkhard Fischer Bereichsleiter Studiendekanat - Evaluation & Kapazität Fischer.Volkhard
cher Mitarbeiter Forschungsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung Telefon: 0511 532 4452 Mail: Oppermann.Leonard @ mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Seit 01/2021 wissenschaftlicher
Maasoumy Medizinische Hochschule Hannover OE 6810 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-8757 maasoumy.benjamin@mh-hannover.de Derzeitige MitarbeiterInnen Dr. med. Julia Eichholz (Ärztin)
Sterile Entzündung in Kristallopathien Projektleitung : Dr. Konstantin Neumann Telefon: 0511 532 5284 Mobil: (MHH-intern): 17-2246 (von extern): 0176 1532 2246 email: neumann.konstantin@mh-hannover.de