ry, biophysics, TIRF imaging with purified proteins, genome editing and cell biology to better understand the molecular basis of a number of fundamental actin-based processes, and attempts to reveal how
Projektleitung, den Väterbeauftragten und die Projektkoordinatorin bei den Entscheidungen beraten und unterstützt hat. Die Beiratstreffen fanden mindestens zweimal jährlich bzw. nach Bedarf statt. Wenden Sie sich
der Nutzer des Sorterlabors mit Mäusen als Modellorganismen arbeiten, gelten diese Regelungen selbstverständlich auch für alle potentiellen Maus-Pathogene. Daher müssen alle Nutzer bei der Anmeldung von
Forscher*innen des GRK 2978. Foto: umg/g-ccc, Johann Jesko Lange Gefördert wird u.a.das Projekt "Verstehen und Nutzen Therapie-induzierter Adaptationsprozesse in gastrointestinalen Tumorerkrankungen" Hier
und 14 (internistische Intensivstation) werden Patienten mit besonderem Überwachungs- und Unterstützungsbedarf behandelt. Auf der Station 10 (Akutdialyse) werden normalstationär behandelte Patienten mit [...] Möglichkeit eines kontinuierlichen, auch invasiven Monitorings der Vitalparameter verschiedene Organunterstützungs- und Ersatzverfahren (u.a. intermittierende Hämodialyse) auf der Station zur Verfügung. Eine [...] 13B Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 14 Internistische Intensivstation Pflegeleitung Kerstin Kleinau Anke Elmenhorst Interdisziplinäre Oberärzte Prof. Dr. med. Marius Hoeper (PNE) Dr. med. Olaf
der Arbeiten Otto Franks Prof. Dr. Brigitte Lohff Anhang zur Veröffentlichung "Das Jahr 1899: Die erste mathematische Beschreibung des Druck-Volumen-Diagramms." Sudhoffs Archiv, 1999, 83 S. 131-151 1892 [...] zur Bestimmung der Blutgeschwindigkeit Ztsch.Biol. 37, 1-5. Die Grundform des arteriellen Pulses. Erste Abhandlung. Mathematische Analyse Ztsch.Biol. 37, 483-526. Gibt es einen ächten Herztetanus? Ztsch [...] iegel, Prinzipien der Registrierung In: Handbuch der physiologischen Methoden hrsg. von Robert Tigerstedt. 1. Bd. 4. Abtl. Leipzig: Hirzel 1911, S. 1 -50. Bemerkungen zu den Abhandlungen von Th. Christensen
möglichst kurzen Rekonvaleszenzphase und dem Ergebnis einer langfristigen vollen funktionellen Wiederherstellung zu ermöglichen. Die Regenerative Medizin verspricht derartige innovative Lösungen. Insbesondere [...] neuartige Isolierungs- und Kultivierungsstrategien. Inhaltliche Schwerpunkte liegen auf dem Verständnis von Stammzellfunktionen und von Netzwerken von Signalmolekülen. Die Arbeitsgruppe RENEW-MSC [...] Rheumatoide Arthritis ist eine chronisch-entzündliche Erkrankung, die zu fortschreitender Gelenkzerstörung führt. Obwohl neue Biotherapien die Behandlung revolutioniert haben, besitzen diese oft N
Pedelec- und Fahrradunfallerhebung Prospektiv, aktiv unterstütze Erfassung und Evaluation der Pedelec- und Fahrradunfälle (inklusive Alleinunfälle und Beinaheunfälle). Ziel der Studie ist es, 3.000 Te
Umbau. Wir beeilen uns, damit Sie bald wieder wie gewohnt darauf zugreifen können. Danke für Ihr Verständnis! Bis dahin sind wir wie folgt zu erreichen: neuroradiologie @ mh-hannover.de oder unter der Te