Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach nischen. Es wurden 2776 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Kindernephrologie - Team

Relevanz: 65%
 

Martina Topp, Marianne Husnik, Susann Teichmann, Dennis Drude und Stefanie Trompke, sowie die Medizinischen Fachangestellten Aleksandra Flak, Sabrina Grecko und Aysel Öngüdü. Außerdem bei uns tätig ist

Allgemeine Inhalte

Prüfungen

Relevanz: 65%
 

Informationen für Studierende zur Durchführung und Ablauf der Prüfungen. ► ILIAS E-Prüfungen an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Die meisten Prüfungen werden an der MHH elektronisch abgenommen. Dieser

Allgemeine Inhalte

Sektion I des Senats der MHH

Relevanz: 65%
 

Anja Münster-Kühnel, Institut für Klinische Biochemie aus der Gruppe der Mitarbeiter/innen im technischen und Verwaltungsdienst: Susanne Faßbender, Institut für Funktionelle und Angewandte Anatomie Alexander

Allgemeine Inhalte

Hannover Symposium für Hygiene und Infektionsprävention

Relevanz: 65%
 

Zuhörern einen optimalen Rahmen bieten zu können, wird die Veranstaltung im großen Hörsaal F der Medizinischen Hochschule Hannover stattfinden. Dementsprechend steht auch der ausstellenden Industrie eine

Allgemeine Inhalte

Dr. Iris Brandes

Relevanz: 64%
 

- 2004 Ergänzungsstudiengang Bevölkerungsmedizin und Gesundheitswesen (Public Health) an der Medizinischen Hochschule Hannover, Magisterarbeit zum Thema „Forschung in Hochschulambulanzen – aktuelle Situation [...] Gesundheitsförderung. Querschnittsbereich Prävention und Gesundheitsförderung, Studierende des dritten klinischen Studienjahrs Management im Gesundheitswesen, Modul 5: Propädeutikum Ökonomie, Grundlagen der G [...] ie 2012 - 2014: Gesundheitsökonomische Bewertung standardisierter Patientenschulungen in der medizinischen Rehabilitation unter Berücksichtigung der Anforderungen der Qualitätssicherungsprogramme der DRV

Allgemeine Inhalte

Schulter- und Ellenbogenchirurgie

Relevanz: 64%
 

ilder des Schulter- und Ellenbogengelenks Das Team für Schulter- und Ellenbogenchirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover befasst sich mit sämtlichen Krankheitsbildern des Schulter- und Ellenbogengelenks [...] wesentlicher Aspekt stellt hierbei die Patientenversorgung dar, sowohl bei Notfällen als auch bei chronischen Erkrankungen oder im Falle eines Therapieversagens. Ein weiterer Tätigkeitschwerpunkt ist die Forschung [...] Nachtschmerzen und eine akute Bewegungseinschränkung. Im Vordergrund der Diagnostik steht hier nach der klinischen Untersuchung das Röntgenbild. Hier wird das Kalkdepot detektiert und lokalisiert. Eine MRT Bildgebung

Allgemeine Inhalte

NUM 1. Förderperiode

Relevanz: 64%
 

SARS-CoV-2 Infektionen schützen können. Mit Hilfe des entwickelten Tests wird es möglich sein, in klinischen Studien eine Vielzahl von Patientinnen und Patienten über eine längere Zeitspanne zu untersuchen [...] Komplexität dieser Änderungen erfordert es auch, ethische und medizinisch-rechtliche Aspekte der medizinischen Versorgung zu berücksichtigen. Im Rahmen dieses Projekts, das eingebettet ist in das Netzwerk

Allgemeine Inhalte

PD Dr. rer. nat. Mamta Amrute

Relevanz: 64%
 

ResearchGate Werdegang Seit 2017: Projektleiterin im Institut für Molekular- und Zellphysiologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) 2012-2016: Postdoktorandin am Institut für Molekular- und Zellphysiologie [...] Drittmittelfonds Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Fritz Thyssen Stiftung Förderung von der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Hochschulinternen Leistungsförderung ( HilF), Early career research

Allgemeine Inhalte

Ambystoma Mexicanum Biogeneration Center

Relevanz: 64%
 

Verfahren zur Wiederherstellung von Funktion und Ästhetik entwickelt und somit die Qualität der medizinischen Versorgung eindrucksvoll weiterentwickelt. Regeneration ist in diesem Zusammenhang von je her [...] Anliegen ist die Förderung des translationalen Forschungsgedankens und die Verknüpfung der biomedizinischen Forschung mit Arterhalt und Tierwohl. Damit möchten wir einen Beitrag zur Nachhaltigkeit in

Allgemeine Inhalte

Studien

Relevanz: 64%
 

m Unsere Klinik bietet Patientinnen und Patienten die Möglichkeit der Behandlung im Rahmen von klinischen Studien der Phasen I-IV in den unterschiedlichen Indikationen der Bereiche Pneumologie und Inf [...] daher profitieren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer von einer engmaschigen und umfangreichen medizinischen Überwachung im Rahmen der Studienteilnahme. Haben Sie Interesse oder weitere Fragen, dann sprechen

  • «
  • …
  • 207
  • 208
  • 209
  • 210
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen