Transporteinheit gewährleistet sie auch einen risikoarmen Umgebungswechsel für unsere kleinen Patienten von der Kinderintensivstation in die MR-Einheit. Jährlich werden über 1000 MRT-Untersuchungen bei [...] -41. doi: 10.1007/s00234-016-1763-1. Epub 2016 Nov 26. PMID: 27889838. Cochlear implantation in patients with definite Meniere's disease. Prenzler NK*, Bültmann E*, Giourgas A, Steffens M, Salcher RB,
analyse an isolierten Muskelfasern mittels Synchrotronstrahlung. (Förderung: DFG) Publikationen Patient-specific hiPSC-derived cardiomyocytes indicate allelic and contractile imbalance as pathogenic factor [...] 3389/fcvm.2022.987889 AQUA Mutant Protein Quantification of Endomyocardial Biopsy-Sized Samples from a Patient with Hypertrophic Cardiomyopathy Edgar Becker, Antonio Francino, Andreas Pich, Andreas Perrot, Theresia
das Tumorwachstum und die Metastasenbildung fördert. Ist die Aktivität dieses Gens niedrig, haben Patienten mit Darmkrebs eine günstigere Prognose. Darauf aufbauend haben die Forscher einen Bluttest entwickelt [...] Krebsarten ein Zusammenhang zwischen der Aktivität des MACC1‐Gens und der Lebenserwartung eines Patienten besteht. Außerdem hat Professor Schlag die klinische Methode der Wächterlymphknoten‐Diagnostik bei
IMTTS, Project: Investigation of noncoding RNA pathways for the treatment of Fabry disease using patient-derived human iPSC-cardiomyocytes. Final exam June 2023 Mi-Sun Jang GERMANY Jang.Mi-Sun@mh-hannover [...] das Ansprechen auf Spenderlymphozyteninfusion (DLI) nach allogener Stammzelltransplantation in Patienten mit akuter myeloischer Leukämie. Final exam November 2022
association with peripheral inflammation as well as epigenetic changes in nerve growth factors in patients undergoing IVIG treatment. Particular focus is put on the assessment of fatigue, concentration and [...] Sclerosis Cohort" (Prof. Dr. med. Thomas Skripuletz, Department of Neurology ), psychiatric symptoms in patients with a clinically isolated syndrome or initial diagnosis of multiple sclerosis are investigated
stehen. Was hat Ihnen am Modellstudiengang HannibaL in Hannover besonders gut gefallen? Der Patientenkontakt im ersten Studienjahr wird schnell als Selbstverständlichkeit erachtet. Rückblickend stelle [...] mir noch immer sehr präsent, weil wir damals nicht nur mit Faktenwissen, sondern mit echten Patientenschicksalen konfrontiert wurden. Das hat uns bewegt und beschäftigt und so etwas bleibt einem natürlich
gen, MHH Prof. Dr. med. Armin Koch Leiter des Instituts für Biometrie, MHH Ragnild Krüger Patientenvertreterin Dr. rer. nat. Petra Lachmann Laiin Xiaofei Liu Institut für Biometrie, MHH Jana Marquardt [...] Prof. Dr. Bernhard Rauch Direktor der Abteilung Pharmakologie und Toxikologie, UOL Josef Roß Patientenvertreter Prof. Dr. med. Samir Sarikouch Leitung Klinische Forschung, Klinik für Herz-, Thorax-, Tra
ionale oder interdisziplinäre Vernetzung Engagement und Erfahrung in Lehre, Wissenschafts- oder Patient:innenkommunikation
sich einer Behandlung von Index-Hüftfrakturen unterziehen. Die in dieser Studie untersuchte Patientengruppe besteht aus Frauen mit verminderter Knochendichte und hohem Risiko für eine zweite Hüftfraktur
interdisziplinäre Kooperation und auf eine wissenschaftliche Grundlage unserer Therapie. Unser Patientenkollektiv umfasst Kleinkinder bis Senioren, entsprechend passen wir unsere Behandlungen und Therapieoptionen