fördern die Akzeptanz von Veränderungen und stärken die eigenen Fähigkeiten. Stationsspezifische Informationen Wir orientieren uns an der allgemeinen Besuchszeit der MHH . Wir möchten Sie dennoch bitten, Besuche [...] Betreten der Station wieder geschlossen ist und melden Sie sich im Pflegestützpunkt. Allgemeine Informationen für Ihren Aufenthalt wie Anfahrt/Lageplan und Checklisten finden sie in unserem Patientenportal
1990-2023 Medizinische Hochschule Hannover und Kinderkrankenhaus auf der Bult Hannover Weitere Informationen zur ehemaligen Leiterin der Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie (2005 - 2023) [...] Eltern, Erwachsene mit Typ 2 und Typ 1 Diabetes; Erziehungstraining für Eltern, Schulung zu frühen Formen des Typ-1-Diabetes, Schulungsprogramm SPECTRUM zu rtCGM); Entwicklung und Evaluation von Schulun
Ihnen. Das Team des Onkologischen Spitzenzentrums, CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) Informationen und Kontakt zur Veranstaltung Programm Virtueller Einlass ab 16:30 Uhr 17.00 – 17.10 Uhr | Begrüßung [...] 17.55 – 18.05 Uhr | Pause 18.05 – 18.20 Uhr | Studienaktivitäten im CCC und Vorstellung der Studienplattform Dr. Fabian Ecke, Koordinator Klinische Forschung, CCC Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum)
Stockhecke (Hg.), Bethels Mission (4). Beiträge von der Zeit des Nationalsozialismus bis zur Psychiatriereform, Bielefeld 2016, S. 45–116. Heldengeschichten als Gegenerzählungen. Extrem rechte Narrative [...] an eine zweifache Ortsbestimmung, in: Alexandra Klei/Katrin Stoll/Annika Wienert (Hg.), Die Transformation der Lager. Annäherungen an die Orte der nationalsozialistischen Verbrechen, Bielefeld 2011, S
verfolgen einen komplett neuen Ansatz", sagt Professor Thum. "Über Hochdurchsatz-Verfahren und Plattformtechnologien suchen wir nach RNA-basierten Strategien als effektive Therapie der Herzschwäche. Hier haben [...] Braunschweig und die Personalisierte Tumortherapie am Standort Regensburg zuständig sein. Weitere Informationen zu Prof. Dr. Dr. Thomas Thum: FuE-Schwerpunkte Curriculum Vitae Publikationsliste Über das Fraunhofer
curriculares Angebot ab. Aktuelle Informationen für das jeweilige Studienjahr (u.a. zu Organisation, Lehrmaterialien) finden sich auf der elektronischen Lehr- und Lernplattform ILIAS . Lehrpreise Wir freuen
treffen, die Aufgabenverteilung abzustimmen und eine kontinuierliche Versorgung mit möglichst wenig Informations- und Reibungsverlusten zwischen den Beteiligten sicherzustellen. Die Koordination regionaler Hospiz- [...] Doctor E, Hennrich J, Schwabe S, Röwer H, Eymann T, Buck C. Reconsidering the Promise of Digital Transformation — Navigating Maturity in Heterogeneous End-of-Life Care Networks. ECIS 2024 Proceedings. 2024;
en für junge Hochschullehrende ein und entwickelte das Lernmanagementsystems ILIAS sowie die IQuL-Plattform für elektronische Prüfungen weiter. Lehr-LOM und Lehr-Preise, die auf seine Initiative zurückgehen
behandeln, setzt die medizinische Forschung auf sogenannte therapeutische Krebsimpfungen. Bei dieser Form der Immuntherapie werden Menschen geimpft, die bereits Krebs haben. Sie funktioniert ähnlich wie Impfungen [...] anderen muss das Peptid noch nicht einmal zwingend ein Tumorantigen sein, sondern kann auch andere Informationen etwa zur Erkennung von Parasiten, Bakterien oder Viren tragen.“ Bis die Impfung in der Regelversorgung
weiteren Diversitätsmerkmalen. Die Programmsprache ist Englisch. ECM im Überblick Allgemeine Informationen Der zentrale Aspekt des Konzepts des Mentoring ist die Erkenntnis, dass für den beruflichen Erfolg [...] Dank. Schritt 3: Sollten Sie in das Programm aufgenommen werden, erfolgt das Matching und wir informieren Sie über Ihre Mentoring-Gruppe. Sie unterzeichnen die Mentoringvereinbarung und der Teilnahmbetrag