Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2349 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 54%
 

Meder I, Löbbert C, Hundrieser J, Klempnauer J, Bektaş H, Lieke T. Recipient natural killer cells alter the course of rejection of allogeneic heart grafts in rats. PLoS One. 2019 Aug 22;14(8):e0220546 Oldhafer [...] 2019 Aug;404(5):649-651. Gwiasda J, Qu Z, Schrem H, Oldhafer F , Winny M, Klempnauer J, Grannas G, Kaltenborn A. Prediction of survival after left-sided pancreatic resection for adenocarcinoma: Introduction

Allgemeine Inhalte

AG Vondran / ReMediES

Relevanz: 54%
 

Meder I, Löbbert C, Hundrieser J, Klempnauer J, Bektaş H, Lieke T. Recipient natural killer cells alter the course of rejection of allogeneic heart grafts in rats. PLoS One. 2019 Aug 22;14(8):e0220546 Oldhafer [...] 2019 Aug;404(5):649-651. Gwiasda J, Qu Z, Schrem H, Oldhafer F , Winny M, Klempnauer J, Grannas G, Kaltenborn A. Prediction of survival after left-sided pancreatic resection for adenocarcinoma: Introduction

Allgemeine Inhalte

Promotions-, Master- und Bachelorarbeiten

Relevanz: 54%
 

Lung Cancer by Next-Generation Sequencing Modde, Friedrich Karl Heinrich (Dr. med.): Die von-Willbrand-Faktor-spaltende Protease ADAMTS13 und weitere gerinnungsrelevante Faktoren im glomerulären Gefäßbett

Allgemeine Inhalte

Geburtsvorbereitung

Relevanz: 54%
 

Partner*innen ab dem 4ten Abenden dazu , um entsprechende Infos zu Schwangerschaft und Geburt zu erhalten, damit sie ihre Frauen besser verstehen und somit gut unter der Geburt unterstützen können. Dienstags [...] extrakind-Gründerin Alexandra Jaeger (selbst Mutter von fünf Kindern, einem Mädchen und vier Jungs im Alter von 17, 15, 9 und doppelt 6 Jahren) ist es ein echtes Herzensanliegen, Euch ausgestattet mit dem besten

Allgemeine Inhalte

Ronny Klawunn

Relevanz: 54%
 

Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz 2023: Mit Pflegeinnovationen die Zukunft gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: University of Oldenburg Press. 2023. S. 124–8. [...] März 2025. Katzmarzyk D, Klawunn R , Dierks ML (2024). Pflegerische Versorgung mit Technologien gestalten – Erfahrungen von Pflegefachpersonen. Abstract von der Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung [...] Zukunft der Pflege – Tagungsband der 6. Clusterkonferenz 2023: Mit Pflegeinnovationen die Zukunft gestalten – menschlich, professionell, digital. Oldenburg: University of Oldenburg Press. 2023. S. 179–80

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Volker Amelung

Relevanz: 54%
 

M, Quodt R, Schwartz FW. Erfolgreiche Versorgungsprojekte in der Praxis - Gemeinsam Versorgung gestalten. Berlin: MWV, 2014. Amelung VE , Reichert A, Urbanski D, Matejevic L, O’Riordan E, Blatt E, Duggan [...] VE , Hess R, Koschorrek R, Lang T, Quodt H, Schwartz FW, Scriba PC. [Hrsg.] Versorgung gemeinsam gestalten, aber wie? MSD (ebook) 2013. Amelung VE , Eble S, Hildebrandt H [Hrsg.] Innovatives Versorgungs [...] PLoS ONE 19(4): e0301732. https://doi.org/10.1371/journal.pone.0301732 Achtert K, Huchtemann T, Altendorf M, Kerkemeyer L, Haring M, Lummer C, Frenz L, Becking T, Friedmann J, Mildner P, Schwarze K, Steinhaus

Allgemeine Inhalte

BeoNet Register

Relevanz: 53%
 

von Fragen, die relevant für die medizinische Versorgung und wichtig für die Patienten sind, bereitzuhalten. Derzeit sind an dem Projekt niedergelassene Ärzte und Kliniker, IT-Fachleute, Ökonomen, Soziologen

News

CCC Niedersachsen erneut als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 53%
 

die beiden Standorte ihre Synergien und stärken die Krebsmedizin in Niedersachsen. Mit dem CCC-N erhalten Krebspatientinnen und -patienten Zugang zu den derzeit modernsten und wirkungsvollsten diagnostischen

Allgemeine Inhalte

Für Patienten

Relevanz: 53%
 

Hausarzt oder von Voruntersuchungen bei anderen Ärzten Röntgen Thorax - Bilder, sofern diese nicht älter als zwei Wochen sind Eine Liste aller Medikamente, die Sie zur Zeit einnehmen. Fragen Sie bitte Ihren

Allgemeine Inhalte

AMSP, Arzneimittelsicherheit in der Psychiatrie, Medikamentensicherheit, Arzneimittelprüfung, Psychopharmaka prüfen

Relevanz: 53%
 

linteraktionen, Risikokombinationen, der Polypharmazie, relevanter patientenbezogener Variablen (Alter, Geschlecht) sowie die Relevanz der Pharmakogenetik (Polymorphismen) in der psychopharmakologischen

  • «
  • …
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • 221
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen