Einrichtung im In- und Ausland anerkannt werden. Eine Beurlaubung ist für das erste Fachsemester nicht möglich und ist erst nach Erreichen von 30 LP aus den Pflichtmodulen möglich. Die Beurlaubung ist nur [...] Bibliothek Die Bibliothek bietet auf ihrer Website Informationsseite für Studierende , einen Fragen & Verstehen Bereich mit hilfreichen Tutorials , z.B. zur Literaturrecherche an.Die MHH-Bibliothek bietet Tutorials
Auswirkungen auf die zirkulierenden klonalen bakteriellen Linien haben wird, und wir versuchen zu verstehen, wie dauerhaft diese Beeinflussung sein wird, wenn die Interventionen aufgehoben werden. Wir schlagen [...] erkennen. Dieses Projekt wird die Grundlage für ein modernes Erregerüberwachungssystem und die Erstellung von Leitlinien für wirksame Maßnahmen zur Infektionskontrolle bilden. Weitere Informationen finden [...] Die Planungen wurden in Kommunikation und Aushandlungsprozessen zwischen Gesundheitsexperten, Überstaatlichen Institutionen, nationalen Akteuren und der Zivilgesellschaft entwickelt. Die beiden Projekte
relevanten Bereiche ab, um die vielfältigen Symptomatiken der COVID-19-Erkrankung in ihrer Ganzheit zu verstehen“, sagte Prof. Wienands: „Durch die neuen Projekte zur Erforschung der Pandemie-Langzeitfolgen, die [...] rn beschrieben werden, die spezifische Therapien erfordern. Die gesellschaftlichen Effekte werden erst allmählich sichtbar – in den Schulen beim Leistungsstand der Schüler:innen, in den Betrieben bei der [...] Welte und Dr. Christina Berndt. Das gemeinsame Fazit lautete: Nur gemeinsam und mit politischer Unterstützung kann die Versorgungssituation in Niedersachsen und bundesweit effektiv und nachhaltig verbessert
Enukleierende Verfahren Transurethrale anatomische Enukleation der Prostata mit Tm:YAG Laser Unterstützung (ThuLEP) Die ThuLEP stellt eine Kombination der Vorteile von traditioneller offener Adenomektomie [...] Entfernung (Enukleation) der Innendrüse durch die Harnröhre unter Bewahrung der Außendrüse mit Unterstützung des Thulium:YAG Lasers. Dadurch werden verschiedene berichtete Komplikationen für andere Techniken [...] ThuLEP, Copyright: Klinik für Urologie/MHH Laservaporisation Vaporisation der Prostata mit Laser Unterstützung [Greenlight® und ähnliche Verfahren] Die Vaporisation der Prostata als alleinige Therapie kommt
anschließender Promotion in München arbeitete Professor Schachtner an verschiedenen Universitäten zuerst als Postdoc, später als Arbeitsgruppenleiter. Von 2010 bis 2018 war er Vizepräsident für Informations- [...] Hochschulrat der MHH gehört er seit Oktober 2022 an. Prof. Dr. Frank Wacker. Copyright: Karin Kaiser/Stabsstelle Kommunikation/MHH Dr. med. Philipp Rösler Philipp Rösler studierte als freigestellter Bund [...] studiert mit Abschluss als Dipl.-Kauffrau. An der Universität Witten Herdecke absolvierte sie ein Masterstudium der Pharmazeutischen Medizin. Nach ihrer Ausbildung zur Hotelkauffrau und ihrem Studium war sie
gen. Zu diesem Termin kam es, weil Lara seit Anfang 2019 zunehmend "fauler" wurde. Es hört sich erstmal böse an, doch meine sonst so fitte Tochter wollte kaum noch vor die Tür und konnte kaum noch Strecken [...] und sämtlichen Vorkehrungen hatten wir immer die Möglichkeit viel Zeit draußen zu verbringen. Laras erste richtige große Fahrradtour nach der Transplantation führte zur MHH. Eigentlich könnte man meinen, [...] Niemand hat mehr geglaubt, Lara noch einmal in ihrem heutigen Zustand zu sehen. Dabei hat sie gerade erst angefangen, sich wieder ins Leben zu kämpfen. Eingereicht von Nicole Z., Mutter von Lara
werden. Für CentraXX liegt eine Campus-Lizenz vor, es kann MHH-weit frei genutzt werden. Vor der ersten Nutzung von CentraXX in einem Forschungsprojekt sollte eine Beratung erfolgen. Website : https://hub-app [...] Mit SoSciSurvey können professionelle Onlinebefragungen durchgeführt werden: Onlinefragebogen erstellen, Einladungen versenden (inkl. Nachfassaktionen), Daten herunterladen (SPSS, GNU R, Excel). Website: [...] Rechnen / Bedarfsmeldungen · GitLab (mh-hannover.local) (Intranet) Weitere Services Beratung und Unterstützung bei der Beschaffung und Bereitstellung von zusätzlichem Speicherplatz inkl. Langzeitarchivierung
und das pankreatische duktale Adenokarzinom (PDAC)) für PatientInnen entwickeln zu können, müssen zuerst die neuen Strategien in vitro in Zellkulturen und danach in vivo in autochthonen/orthotopischen und [...] Disease” für Dr. rer. nat. Tetyana Yevsa Förderung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wilhelm Sander-Stiftung Fritz Thyssen Stiftung Junge Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover [...] cand. Dr. med.) Dr. med. Nils Jedicke (Postdoc, Assistenzarzt) B.Sc. Myroslava Vatashchuk (Masterstudentin) Jennifer Schmidt (Freiwilliges Wissenschaftliches Jahr) Alumni der AG Yevsa Alumni Wissensc
die Stimmabgabe auch über das Smartphone. Folgende Browser werden vom Polyas-Online-Wahlsystem unterstützt: Chrome, Safari, Internet Explorer und Firefox. Bitte achten Sie auch hier darauf, dass Ihr Smartphone [...] beträgt. Liegt dieser darunter, zählen Sie zu den Angehörigen , die kein Wahlrecht besitzen. Ihr Mitgliederstatus ist ruhend. Dies kann beispielsweise der Fall sein, wenn Sie sich in Elternzeit befinden oder [...] vorübergehend nicht als aktives Mitglied der Hochschule gelten. Sollten Sie Fragen zu Ihrem Mitgliederstatus oder Wahlrecht haben, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt der MHH. Warum werden mir nicht alle
der MHH aus dem Mutterschutz bzw. aus der Elternzeit. Entstehungsgeschichte des Familien-LOM Die erste Leistungsorientierte Mittelvergabe (LOM) für Forschung wurde an der MHH 2005 eingeführt. Sie integrierte [...] SAP-Kontoauszugs, ein kurzer Bericht zur Kommentierung der Verwendung und eine tabellarische Gegenüberstellung der zugesagten und tatsächlich in Anspruch genommenen Mittel. Diese Unterlagen sollen entweder [...] e gesendet werden und dienen zur Vorlage bei der Kommission für Gleichstellung und für die Berichterstattung im Tätigkeitsbericht der Gleichstellung.