Jahr haben wir erneut mit unserem Forschungsschwerpunkt ,Infektion und Immunität‘ punkten können und viele Forschungsgelder für die die SARS CoV2- und COVID19-Forschung erhalten. 101,4 Millionen Euro sind [...] Projekte gestartet. Damit bleibt die MHH eine der forschungsaktivsten hochschulmedizinischen Einrichtungen in Deutschland. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) führt daher die MHH auf Platz 3 aller u [...] setzen sich unsere Beschäftigten konstruktiv, mit Initiative und Erfolg für Krankenversorgung, Forschung, Lehre, Ausbildung, in der Technik und Verwaltung ein.“ Das Präsidium diskutiert derzeit mit dem
sind notwendig, um GMP-konform arbeiten zu können. Für die präklinische Forschung mit Zellkulturen hält die Forschungseinheit ebenfalls ein großes Portfolio bereit. „Wir haben zum Beispiel Standardverfahren [...] g und Qualitätskontrolle. Ein Stockwerk tiefer stellt die Entwicklungsabteilung ATMP-GMPDU Forschungsgruppen der MHH ihre Expertise und Ausstattung zur Verfügung, um gemeinsam innovative Ideen für neue [...] a zu verwirklichen. Beratung von Anfang an „Als Core Facility unterstützen und beraten wir Forschungsgruppen der MHH, wie sie ihre Projekte für die Entwicklung neuer zellulärer Arzneimittel nach den G
international wettbewerbsfähige Forschungsverbünde aufgebaut. Die Exzellenzkommission, bestehend aus internationalen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie den für Forschung zuständigen Ministerinnen [...] machen unser Land noch attraktiver für kluge Köpfe, ermöglichen erhebliche Investitionen in die Forschung und machen uns zukunftstüchtig. Als Land Niedersachsen werden wir sie dabei bestmöglich unterstützen [...] ihre Leistung. Und auch für die Cluster, die in der Endauswahl nicht erfolgreich waren, geht die Forschung auf höchstem Niveau weiter. Die Projekte und ihre hohe Qualität wurden heute von der Kommission
angewandt. Weiterhin werden die aktuellen Forschungsprojekte der Experimentellen Unfallchirurgie vorgestellt und diskutiert. Hierdurch soll junger Forschungsnachwuchs auf das Thema MSC und deren Nutzen aufmerksam [...] der Lage, grundlegende Kenntnisse über mesenchymale Stammzellen (MSC) und ihren Einsatz in der Forschung wiederzugeben. Hierzu gehört es einerseits Grundlagenwissen über MSC zu erlangen und themenbezogene [...] Andererseits soll der kritische Umgang mit neuen Ideen für Einsatzmöglichkeiten der MSC in der Forschung hinterfragt werden. Im Praktikum werden daher nicht nur die Standardmethoden im Umgang mit MSC erlernt
Forschungsberichte Über die nachfolgenden Links können die Forschungsberichte des Instituts für Pathologie als PDF-Datei heruntergeladen werden. FOB_Pathologie_2021 FOB_Pathologie_2020 FOB_Pathologie_2016 [...] Planung befindlichen Forschungsinformationssystems (FIS) an der Medizinischen Hochschule Hannover und können unter diesem Link eingesehen werden: >> Link zu den Forschungsberichten der Medizinischen Hochschule
ar für die biomedizinische Forschung zur Vorbeugung, Erkennung und Behandlung von Erkrankungen. Eine einzige Bioprobe kann für viele verschiedene zukünftige Forschungszwecke eingesetzt werden. Oft ist [...] bleibt sie sehr lange haltbar. Suchen Wissenschaftler:innen nach bestimmten Bioproben für ein Forschungsprojekt, dann fragen sie bei der Biobank nach, ob diese Bioproben dort vorhanden sind. Ist das der Fall [...] Fall, darf zunächst die Ethikkommission keinerlei Einwände gegen das geplante Forschungsprojekt haben. Danach muss auch das wissenschaftliche Beratungsgremium der Biobank der Herausgabe von angefragten
Forschung Die Medizinische Hochschule Hannover ist ein Universitätskrankenhaus und vereint die drei Hauptaufgaben der Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Die Forschung dient hierbei dem Erkenntnisgewinn [...] und Wissenschaftler der Klinik für Unfallchirurgie eng zusammen und betreiben sowohl klinische Forschung direkt am Patienten, wie auch Grundlagenforschung im Labor. Aktuelle Ausschreibungen für Doktorarbeiten
Forschung am Institut für Humangenetik Unsere international und interdisziplinär ausgerichteten Forschungsteams gehen der Frage nach, welche Auswirkungen Mutationen und epigenetische Veränderungen auf [...] oder auch seltene Erkrankungen, stellt ein wertvolles Tool für unsere Forschung dar. Erfahren Sie hier mehr über die Forschungsgruppen des Institutes für Humangenetik!
Christian Wyrwa / wyrwa fotografie Über unsere Forschungsarbeit Forschung ist ein essentieller Bestandteil unserer Tätigkeit, denn nur durch Forschung können systematisch Fortschritte für unsere Patienten [...] relevanten Fragen. Zum Seitenbereich "Forschung und Lehre" Zur Übersicht unserer wissenschaftlichen Arbeitsgruppen Erfahren Sie mehr über unsere Forschungsarbeit Danke für die Unterstützung unserer Arbeit:
Frauenfaktor im Forschungs-LOM nicht nur hochschulintern, sondern auch bundesweit einen guten Ruf. Hinzu kommt das Familien-LOM, eine besondere Form der leistungsorientierten Forschungsförderung für die Rückkehr [...] wird 1x jährlich für innovative Forschungsvorhaben vergeben und soll erfahrenden senior career Antragstellenden die Möglichkeit geben, ein thematisch neues Forschungskonzept mit dem Ziel der Anschlussfinanzierung [...] rger Forschungsstipendium Frau Dr. Maren Leifheit-Nestler hat im Rahmen der Frühjahrstagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie das Klaus-Georg-und-Sigrid-Hengstberger Forschungsstipendium verliehen