Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach care. Es wurden 442 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Station 32

Relevanz: 65%
 

Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Pain Nurse und Fachkraft für Palliativ Care), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind. Alle Patienten:innen mit Nierenversagen (Nephrologie)

Allgemeine Inhalte

Why a structured PhD?

Relevanz: 65%
 

German cities # The Annual Indian Party and HBRS Christmas Party 5. HBRS office/ PhD offices: take care of all personal matters. You'll be assigned a main supervisor and two co-supervisors to provide guidance

Allgemeine Inhalte

Beratungsangebote

Relevanz: 65%
 

Sie und Ihre Angehörigen werden von unseren Fachpflegekräften für onkologische Pflege und Palliative Care individuell pflegerisch beraten, betreut und begleitet. Begleiterscheinungen der Strahlentherapie

Allgemeine Inhalte

Musa Dukuray

Relevanz: 65%
 

Pflege 2.0 Publikationen Amelung VE, Dukuray M (2025). Das Schweizer Gesundheitssystem – Wo Managed Care bereits die Regelversorgung ist! Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S), S54-59. doi.org/10.5771/16

Allgemeine Inhalte

Station 24

Relevanz: 65%
 

Willkommen auf unserer Internetseite Station 24 ist eine kardiologische Intensivstation ICU (Intensiv Care Unit) mit IMC. Auf der Kardiologischen ICU können zu jeder Zeit alle unterschiedlich schweren, ka [...] Patienten das gesamte Spektrum intensivpflegerischer und intensivmedizinischer Versorgung der Intermediate Care-Betreuung (für pflegeintensive und überwachungsbedürftige Patienten) bis hin zur Normalversorgung

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 65%
 

R. Hyde, A. Bagheri-Hanson, C. Rueckes-Nilges, S. Fischer, M. A. Mall, B. Tümmler. A J Respir Crit Care Med.2018;197(11):1433-1442. Intestinal current measurement and nasal potential difference to make [...] Hüsing, C. Koerner-Rettberg, L. Nährlich, A.-M. Dittrich, M. V. Kopp, M. A. Mall. Am J Respir Crit Care Med. 2019;199(10):1238-1248. Multicentre feasibility of multiple-breath washout in preschool children

Allgemeine Inhalte

Stationäre Bereiche und Akutdialyse

Relevanz: 65%
 

betriebene Station zur Akutversorgung nach Nierentransplantation. Auf den Stationen 13B (Intermediate Care Station) und 14 (internistische Intensivstation) werden Patienten mit besonderem Überwachungs- und [...] Hannover Station 10 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Station 13B Internistische Intermediate Care Station (IMC) Oberarzt Dr. med. René Abu Isneineh Die Station 13B stellt sich vor Die internistische [...] klinischen Studien, z. B. Plasmaaustausch im septischen Schock (EXCHANGE), Zytokinadsorption beim CAR-T assoziierten Zytokinausschüttungssyndrom (CYTORELEASE-Ex) oder lokale Prostaglandin-Infusion bei

Allgemeine Inhalte

Zeitschriften und Buchbeiträge (seit 2007)

Relevanz: 65%
 

Interprofessional health-care ethics education for medical and nursing students in Germany: an interprofessional education and practice guide, Journal of Interprofessional Care, DOI: 10.1080/13561820.2021 [...] D, Langhof H. The spectrum of ethical issues in a Learning Health Care System: a systematic qualitative review. Int J Qual Health Care 2018;30(3):161-168 McLennan S, Strech D, Kahrass H. Why are so few [...] Gesellschaftliche und ethische Herausforderungen des Advance Care Plannings. In: Coors M, Jox RJ, Schmitten Jin der [Hrsg.]: Advance Care Planning: Von der Patientenverfügung zur gesundheitlichen Vor

Allgemeine Inhalte

Fort- und Weiterbildung Pflege Medizinische Hochschule Hannover - Bildungsakademie Pflege

Relevanz: 65%
 

Weiterbildung anmelden Weiterbildung Palliative Care Ansprechpartnerin: Carola Freidank Ziel - Verlauf - Abschluss Ziel Die Weiterbildung „Palliative Care“ soll Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerinnen [...] Abteilung 308 Std. pädiatrische Abteilung 308 Std. Ambulanzbereich 154 Std. Hospiz oder Palliative Care Pflegende aus der Pädiatrie werden zu ca. 75% in den entsprechenden Fachbereichen der Pädiatrie eingesetzt [...] Pflege durch das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie Qualifikation Palliative Care Voraussetzungen - Termine - Gebühren Voraussetzungen zur Teilnahme Erlaubnis zur Führung der Beru

Allgemeine Inhalte

Archiv – Veranstaltungen

Relevanz: 64%
 

"Therapy of polycystic liver disease in 2024" 09.09.2024 Pierre Henschel AG Noyan "Augmentation of CAR-Treg cell therapy products for solid organ transplantation" 11.07.2024 Lijian Hui, Assistant Director [...] 2023 Matthias Hardtke-Wolenski AG Buitrago Molina/ Hardtke-Wolenski Induction of immune tolerance by CAR-Tregs in autoimmunity 17.04.2023 Alena Ehrenbauer AG Maasoumy Value of minimal hepatic encephalopathy [...] organ-specific and systemic autoimmunity 20.02.2023 Tom Pieper AG Hardtke-Wolenski Beta-cell specific CAR Tregs as novel candidate Immunotherapy for Type 1 Diabetes 06.02.2023 Simon Peter AG Vogel The immune

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen