Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gen. Es wurden 430 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

News & Events

Relevanz: 67%
 

t of cardiovascular research. Copyright Anne Bührke Participation in the 30th European Society of Gene & Cell Therapy (ESGCT) 2023 IMTTS scientists Dr. Anne Bührke and Anita Pralas proudly represented [...] our FIBREX Team at the ESGCT in Brussels. As the ESGCT is a leading organization in the field of gene and cell therapy, we were excited to join this prestigious event and contribute to the exchange of [...] g experience. Especially during the Symposium from the European Innovation Council (EIC) Cell and Gene Therapy community, we gained a lot of new insights and perspectives. Copyright Anita Pralas Participation

Allgemeine Inhalte

PD Arnab Nayak Ph.D.

Relevanz: 67%
 

induces cachexia by impeding transcriptional signaling of the SET1/MLL complex on muscle-specific genes . iScience 27: 110913 Wang T, Nayak A , Kraft T, Amrute-Nayak M (2024) Single-Molecule Investigation [...] S (2017) Flightless-I governs cell fate by recruiting the SUMO isopeptidase SENP3 to distinct HOX genes. Epigenetics Chromatin 10: 15 Jung J, Nayak A , Schaeffer V, Starzetz T, Kirsch AK, Muller S, Dikic [...] (2017) Multiplex image-based autophagy RNAi screening identifies SMCR8 as ULK1 kinase activity and gene expression regulator. Elife 6 Brandes RP, Harenkamp S, Schurmann C, Josipovic I, Rashid B, Rezende

News

Bessere Versorgung von Schwangeren mit Vorstufe von Gebärmutterhalskrebs

Relevanz: 67%
 

Die Methylierung verhält sich dabei wie eine Kappe, die sich auf die Erbsubstanz draufsetzt und das Gen blockiert. Das HP-Virus hat damit ein einfaches Spiel und kann die Krebsentwicklung vorantreiben. Die

Allgemeine Inhalte

Master thesis TDP-43

Relevanz: 67%
 

, including transcription, splicing, stability and translation of mRNA. Mutations in its encoding gene and different post-translational protein modifications contribute to increased aggregation, enhanced

Allgemeine Inhalte

Sachbeihilfe BE 1886/7-1

Relevanz: 67%
 

auf die Differenzierung und Funktion von iNKT-Zellen bilden. Im Vorfeld konnten wir bereits einige Gene identifizieren, denen dabei eine Bedeutung zukommen könnte und erwarten, über die hier vorgeschlagenen

Allgemeine Inhalte

Verantwortung in der Biomedizin (BM P 7)

Relevanz: 67%
 

ein Teil der staatlichen Anerkennung als Projektleiter nach §15 der GentechnikSicherheitsverordnung (GenTSV). Versuchstierkunde: Nach erfolgreichem Abschluss der Vorlesung als Voraussetzung zur Teilnahme

Allgemeine Inhalte

Lebenslauf

Relevanz: 67%
 

Carl-Ludwig-Institut für Physiologie (Herstellung histologischer Präparate) Zusatzqualifikationen 09/2013 Gene Technology, Biosafety and Biosecurity 12/2012 Qualifikation zum Prüfarzt/Prüfärztin bzw. Assistenz

Allgemeine Inhalte

Nachruf Wonigeit

Relevanz: 67%
 

Immungenetik. Er etablierte genetisch definierte Rattenmodelle und konnte die Rolle bestimmter MHC-Gene und NK-Zellrezeptoren bei der Transplantatabstoßung oder der Entwicklung von Toleranz aufklären. Kurt

Allgemeine Inhalte

1996

Relevanz: 67%
 

Ewig M, von Wasielewski R, Dietrich H, Link H, Georgii A: Megakaryocytes carry the fused bcr-abl gene in chronic myeloid leukaemia: a fluorescence in situ hybridization analysis from bone marrow biopsies [...] tumor cells in the bone marrow: Value of a new diagnostic method in the TNM-staging of solid tumors. Gen Diagn Pathol 1996; 142(1): 1-6 Werner M, von Wasielewski R, Komminoth P: Antigen retrieval, signal

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Nico Lachmann

Relevanz: 67%
 

Science at the University of Hamburg where she received her master’s degree assessing a potential gene therapy approach in a congenital disease in children and is currently enrolled in the Molecular Medicine [...] she joined the Experimental Hematology at Hannover Medical School, working in the RG Reprogramming & Gene Therapy (Prof. Moritz) and JRG Translational Hematology of Congenital Diseases (PD Dr. Nico Lachmann)

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen