Patientensituation abgestimmte Behandlungsplanung und Versorgung durch. Es kann sinnvoll sein, statt einer umfangreichen prothetischen Neuversorgung eine Wiederherstellung des vorhandenen Zahnersatzes durchzuführen [...] en. Dabei wird auch versucht, die Behandlungsmaßnahmen in individuell geeignete Schritte zu unterteilen, damit die Belastung durch die einzelnen Behandlungssitzungen möglichst gering ist. Gleichzeitig
gemacht wurde. Die aktuelle Version des Muster-Qualitätshandbuchs 5.0 ist an die neue DIN EN ISO 9001:2015 angepasst. Wenngleich in der neuen DIN ISO kein Qualitätshandbuch mehr verlangt wird, haben sich die [...] die Kliniken des Forschungsverbundes entschieden, am Qualitätshandbuch als bewährtem Arbeitsmittel festzuhalten. Eine Anpassung an weitere Indikationsbereiche ist möglich. Nähere Informationen erteilt die
hen Maßnahmen aller am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen. Darüber hinaus unterstützen und ergänzen die Pflegenden die Therapie mit eigenständigen Behandlungsangeboten. Im Mittelpunkt unseres [...] In unserer Klinik verstehen sich die professionell Pflegenden als Teil eines spezialisierten Behandlungsteams. Hierbei arbeiten wir kooperativ und vertrauensvoll mit anderen Berufsgruppen zusammen. Das [...] unseres pflegerischen Handelns stehen der Aufbau und die Gestaltung einer vertrauensvollen Beziehung zu den Patienten. Therapeutische Ziele und Maßnahmen werden nach Möglichkeit mit dem Patienten besprochen
werden Befunddokumentationen vor, während und nach der Patientenbehandlung durchgeführt. Sie dienen zur Vervollständigung der Behandlungsunterlagen, zur Verlaufsdokumentation, Therapieunterstützung, Gu [...] und die Betrachtung der Aufnahmen sind über ein Rechtemanagement geregelt, sodass nur berechtigte Behandler die Bilder sehen können und diese, wie auch alle anderen Patientenunterlagen, vor dem Zugriff Dritter [...] ng zur Dokumentation erteilen Sie schriftlich bei Ihrer Anmeldung in der Klinik vor Beginn der Behandlung. « zurück zur Klinikseite
Unterstützende Angebote runden unser Behandlungsangebot ab. Die Gynäkologische Urologie ist ein wichtiger Teilbereich unserer Tätigkeit. Sie umfasst die Behandlung der verschiedenen Inkontinenzformen und [...] medikamentöse, neben der Physiotherapie, die führende Behandlungsmethode. Dabei ist uns die Organerhaltung bei Senkungszuständen, als auch die netzfreie Behandlung (laterales repair) der seitlichen Scheidensenkung [...] nichts dagegen tun, häufig ist das Thema ein Tabu. Aufgrund der deutlichen Nachfrage nach Behandlungsoptionen bei Beckenbodenproblemen und der weit reichenden Bedeutung urogynäkologischer Krankheitsbilder
prothetischen, konservierenden und kieferorthopädischen Behandlungmaßnahmen assistieren bei der Behandlung von Patienten, die in Narkose behandelt werden unterstützen die Versorgung und Abwicklung der [...] und Kieferheilkunde bei chirurgischen, prothetischen, konservierenden und kieferorthopädischen Behandlungen. Seit 1977 werden in der MHH-Zahnklinik zahnmedizinische Fachangestellte ausgebildet. Die Ausbildung [...] Zahnarztbesuch denken…“ Wenn Sie: Interesse haben, den großen und kleinen Patienten während der Behandlung beruhigend und unterstützend zur Seite zu stehen, über ein freundliches und sicheres Auftreten
Hämatologie ist ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit. Wir kümmern und um Diagnostik und Behandlung sämtlicher hämatologischer Erkrankungen wie z.B. der Sichelzellerkrankung, den Thalassämien, den [...] Einheiten Deutschlands (Comprehensive Care Center) angesiedelt. Unter ganzheitlichen Gesichtspunkten behandeln wir Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit Hämophilie und anderen Bluterkrankheiten, wie dem von [...] Kollegen (HNO, Zahnklinik, Kinderchirurgie, Urologie, Augenheilkunde, usw.), erstellen einen Behandlungsplan und überwachen den postoperativen Verlauf. Aufgrund der langjährigen Zusammenarbeit verfügen
Berufsgruppen arbeitet Hand-in-Hand unter einem Dach. Sollten Konzepte der Standardtherapie versagt haben oder sich für Patientinnen und Patienten möglicherweise bessere Behandlungsmöglichkeiten ergeben, bieten [...] Organkrebszentren sind durch die Deutsche Krebsgesellschaft zertifiziert. Studien zeigen, dass die Behandlung in zertifizierten Zentren eine bessere Überlebenschance für die Betroffenen bedeutet (siehe u.a [...] Labordiagnostik, Humangenetik und internistische Onkologie zusammen. Während des gesamten Behandlungsverlaufes spielt die interdisziplinäre und interprofessionelle Abstimmung auf die individuelle Kran
sowie bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Verletzungen, eine Intensivbehandlung erforderlich ist. Weiterhin werden auch Patienten behandelt, bei denen aufgrund bestimmter Vorerkrankungen auch kleinere [...] die notwendigen Behandlungen durch. Dabei werden sie von den Pflegekräften unterstützt, die den Patienten überwachen, bestimmte Therapiemaßnahmen durchführen und den Behandlungsverlauf aufzeichnen. Weiter [...] Fragen zum Gesundheitszustand Ihres Angehörigen ist der/die behandelnde Arzt/Ärztin. Informationen über den Gesundheitszustand und die Behandlung Ihres Angehörigen erhalten Sie während der Besuchszeiten von
Studie eine neue Behandlungsstrategie untersuchen. Im Mittelpunkt steht dabei der therapeutische Plasmaaustausch. Die Wissenschaftler wollen herausfinden, ob durch die neue Behandlungsweise die Überlebensrate [...] Sepsis ist immer ein medizinischer Notfall. Die Betroffenen müssen meist auf einer Intensivstation behandelt werden. In schweren Fällen erhalten sie kreislaufunterstützende Medikamente, müssen künstlich beatmet [...] ersetzt krankes Plasma Der therapeutische Plasmaaustausch ist kein neues Verfahren. Im Rahmen der Behandlung eines septischen Schocks ist er jedoch noch nicht etabliert. Professor Davids Arbeitsgruppe „T