per Fax 0511 - 532 169317 oder per Mail an BeoNet-Register @ mh-hannover.de . Kooperationspartner Externe Kooperationspartner 1. Comprehensive Pneumology Center München (CPC-M) Institut für Gesundheitsökonomie [...] com/de 7. MUGS Informationsgesellschaft mbH Herrenwiesen 106, 30916 Isernhagen www.mugs.de Kooperationspartner innerhalb der MHH Prof. Dr. Jens Gottlieb Klinik für Pneumologie Carl-Neuberg Str 1 30623 Hannover
per Fax 0511 - 532 169317 oder per Mail an BeoNet-Register @ mh-hannover.de . Kooperationspartner Externe Kooperationspartner 1. Comprehensive Pneumology Center München (CPC-M) Institut für Gesundheitsökonomie [...] com/de 7. MUGS Informationsgesellschaft mbH Herrenwiesen 106, 30916 Isernhagen www.mugs.de Kooperationspartner innerhalb der MHH Prof. Dr. Jens Gottlieb Klinik für Pneumologie Carl-Neuberg Str 1 30623 Hannover
Germany. Eur J Ageing 2025 Jul 21;22(1):34. doi: 10.1007/s10433-025-00871-z. Konsortial- und Kooperationspartner Konsortialführung Prof. Dr. PH Falk Hoffmann, MPH ; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg [...] Department für Versorgungsforschung, Abteilung Ambulante Versorgung und Pharmakoepidemiologie Konsortialpartnerinnen Prof. Dr. rer. medic. Stephanie Stiel; Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für [...] Universität Oldenburg, Department für Versorgungsforschung, Nachwuchsgruppe Rehaforschung Kooperationspartner AOK Niedersachsen (Dr. PH Jona Stahmeyer) Copyright: MHH Gut-Leben – Team: Prof. Dr. Stephanie
Medicine Hannover (ITEM), the NIFE Hannover, University of Oldenburg, and a number of industrial partners. Of course, individual departments/institutes/scientists have numerous collaborations with other [...] International Advisory Board Individual HBRS programs and faculty members have numerous cooperation partners worldwide.
announcements ". Most important is, of course, the research project in one of the departments of MHH or partner institutes. All projects are quality-checked by the program committees. Each student has a thesis [...] exam is conducted in form of a public defense. Short-time stays abroad in a lab of a cooperation partner are possible. At the beginning, orientation weeks help new students to adapt to the new surroundings
Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert. Kooperationspartner Am dem Projekt beteiligt sind neben Prof. Dr. Eike Steinmann Privatdozentin Dr. Tanja Vollmer [...] damit das fremde Organ nicht abgestoßen wird“, erklärt Eike Steinmann. Ziel Im Projekt wollen die Partner ein sogenanntes Tiefensequenzierungsverfahren entwickeln, welches HEV nicht nur hochsensitiv detektiert
protease TMPRSS2 könnte ein therapeutisches Target für zukünftige Medikamente darstellen. Kooperationspartner: Luka Cicin-Sain – Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung ( HZI ), Braunschweig / Zentrums [...] Air-Liquid-Interface-Kulturen als In-vitro-Modell für SARS-CoV2-Infektionen dienen können. Kooperationspartner: Ulrich Martin und Ruth Olmer – LEBAO, MHH Gisa Gerold – Stiftung Tierärztliche Hochschule
ichen Auswirkungen der Migration. So untersuchte die Ärztin etwa mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern die Belastungen von Migrantinnen und Migranten während der Pandemie. Aktuell arbeitet sie
auch an Menschen getestet werden. Dafür will das Institut für Immunologie zusammen mit klinischen Partnern eine Studie mit 30 Teilnehmenden durchführen. Doch die Wissenschaftler_innen wollen nicht nur u [...] sind. Das Ziel ist es, besonders anfällige Menschen besser vor Infektionen schützen zu können. Partner sind MHH, HZI, Twincore, TiHo, CSSB und CCi. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www
Promotion in Biochemie An der Medizinischen Hochschule und Ihren Partneristitutionen bestehen vielfältige Möglichkeiten im Bereich der Biochemie zu promovieren.