Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach patient. Es wurden 2839 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Informationen für Patienten und Angehörige

Relevanz: 95%
 

Informationen für Patienten und deren Angehörige Copyright: Palliativstation/MHH Liebe Patientinnen und Patienten! Liebe Angehörige! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Palliativversorgung an der [...] MHH Stationäre Aufnahme: Aufgenommen werden können insbesondere Patienten von Normal- und Intensivstationen der MHH, aber auch Patienten, die in der ambulanten Versorgung nicht mehr ausreichend versorgt [...] (Arzt, Pflegefachkraft und bei Bedarf weiterer Berufsgruppen wie Sozialdienst, Psychologie etc.) Patienten und Angehörige, aber auch die behandelnden Ärzte und das Stationsteam. Unsere Aufgaben sind insbesondere

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 95%
 

1a) Die Patienten mit einer Schaftversorgung weisen verglichen mit gesunden Probanden ein Gangbild auf, welches zu einer erhöhten Belastung im kontralateralen Hüftgelenk führt. 1b) Die Patienten mit einer [...] kontralateralen Hüftgelenk führt. 2) Patienten, die mit einer osseointegrierten Prothesenverankerung versorgt sind, weisen ein symmetrischeres Gangbild auf als Patienten, die mit der konventionellen Schafttechnik [...] Schmerzreduktion bei Patienten mit einer Defektarthropathie etabliert. Allerdings kommt es aufgrund der defizitären muskulären Stabilisatoren bei einem erheblichen Anteil der Patienten zu einer postoperativen

News

Seltene Erkrankungen: MHH-Zentrum hilft mit individuellen Therapien

Relevanz: 95%
 

seltenen Erkrankung heran? Wir verfolgen einen gänzlich patientenzentrierten Behandlungsansatz. Ein großer Teil der uns vorgestellten Patientinnen und Patienten hat noch keine ursächliche Diagnose und wird uns [...] ssen der Patientin oder des Patienten anzupassen. Bei einer Neuvorstellung : Um einen effizienten Ablauf mit hohem Wirkungsgrad im Sinne der Patientinnen und des Patienten zu gewährleisten, beginnt das [...] ung). Seit einigen Jahren bietet die Klinik für Pneumologie eine Ambulanz für Patientinnen und Patienten mit Bronchiektasen, die nicht durch eine Mukoviszidose bedingt sind, Primärer Ciliärer Dyskinesie

Allgemeine Inhalte

Kinderintensivmedizin - Station 67 - PIN

Relevanz: 95%
 

Intensivstation mit komplexen pädiatrischen und erwachsenen Patienten sind wir darauf trainiert, die bestmögliche Therapie für unsere Patienten anzubieten - zu jeder Zeit. Dabei bilden Ausbildung und kooperative [...] wir eine kontinuierliche Betreuung unserer Patienten auf höchstem Niveau." Christiane Ganzer Pflegerische Leitung Intensivstation 67 zu den Patienteninformationen der Station 67 [...] behandeln im Jahr etwa 1200 Kinder jeden Alters sowie Erwachsene mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten). Unser ärztliches und pflegerisches Team arbeitet in enger Kooperation mit KollegInnen aller

Allgemeine Inhalte

Unsere Mission

Relevanz: 95%
 

sind so ausgerichtet, dass neue Erkenntnisse direkt in unsere Patientenversorgung übernommen werden können. So wird stets Patientenversorgung auf dem neuesten Stand gewährleistet. Neue Technik. Durch enge [...] die Bildgebung, gezielte biologische Mechanismen zur Wirkungsentfaltung. Patientenzentriert. Trotz aller Technik steht der Patient in unserem Mittelpunkt. Personalisierte Medizin. Ziel der molekularen Bildgebung [...] individuellen Gegebenheiten des Patienten auszurichten. Komfort. Innovationen in unserer Klinik sind nicht nur auf Genauigkeit der Technik ausgelegt. Auch auf Patientenkomfort wird Wert gelegt. Unsere neuen

News

„Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon?“

Relevanz: 95%
 

Comprehensive Cancer Center Niedersachsen und treten für ein gemeinsames Ziel ein: Patientinnen und Patienten nach den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen noch besser zu versorgen und innovative Krebsforschung [...] Krebsforschung voranzutreiben. Unter dem Motto: „Onkologisches Spitzenzentrum – Was habe ich als Patient davon?“ veranstaltet das Comprehensive Cancer Center (CCC) Hannover (Claudia von Schilling-Zentrum) am [...] am 28. Juni 2021 von 17 bis 20 Uhr eine Online-Veranstaltung für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte. Expertinnen und Experten der MHH berichten zu den Themenschwerpunkten Forschung

Allgemeine Inhalte

B Zentrum Mukoviszidose (zystische Fibrose) im Kindes- und Erwachsenenalter

Relevanz: 95%
 

besondere Leistungen in der Patientenversorgung mit dem Christiane-Herzog-Preis ausgezeichnet. Kompetenzen des Fachzentrums Kontinuierliche Versorgung minder- und volljährigen Patienten Transitionszentrum durch [...] 532-6111 https://www.mhh.de/kinderpneumologie-allergologie-neonatologie/patienten-besucher/ambulanzen/mukoviszidose/mukoviszidose-ambulanz-chz Weitere Informationen für Patientinnen und Patienten Weiterführende [...] der Klinik für Pneumologie. Jährlich werden ca. 200 Kinder und Jugendliche sowie 285 erwachsene Patienten hier behandelt. Seit dem Frühjahr 2013 werden Jugendliche und Erwachsene mit Mukoviszidose an der

Allgemeine Inhalte

Organspende: Der Patientenbeirat engagiert sich

Relevanz: 95%
 

Organspende Der Patientenbeirat des Transplantationszentrums engagiert sich Tag der Organspende 2022, 4. Juni 2022 Der Patientenbeirat des Transplantationszentrums engagiert sich Organmangel in Deutschland [...] Deutschland Patientenbeirat dringt auf Umsetzung von sechs Maßnahmen Copyright: MHH/Transplantationszentrum Der Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums hat den Tag der Organspende und die dramatische [...] dramatische Entwicklung bei der Organspende zum Anlass genommen, einen Offenen Brief an den Patientenbeauftragten der Bundesregierung Stefan Schwartze zu schicken und ihn um seine Unterstützung zu bitten. Die sechs

Allgemeine Inhalte

AG Prof'in. Dr. med. Annette Wagner

Relevanz: 95%
 

das lebenslange Lernen und den Arzt-Patienten-Dialog auf eine neue Basis stellen. Damit soll das Projekt Impulse für das Medizinstudium und das Arzt-Patientenverhältnis der Zukunft setzen. Die Studierenden [...] Grunde sollen zukünftig Patientengruppen mit einer aussagekräftigen Fallzahl auf gemeinsame genetische Veränderungen hin untersucht werden. Die genaue Phänotypisierung der Patienten und die Sammlung des [...] seltene Erkrankungen korrekt und rechtzeitig zu erkennen, um eine zielführende Überweisung der Patienten an Zentren für seltene Erkrankungen zu ermöglichen und zeitnah eine adäquate Therapie einzuleiten

Allgemeine Inhalte

Die MHH im Gespräch

Relevanz: 95%
 

Zugehörigkeit: Bei der Behandlung eines Patienten sollten Vorurteile vermieden werden. Den türkischen Patienten gibt es genauso wenig, wie es den deutschen Patienten gibt. Von daher ist es hilfreich, nicht [...] Behandlungen für Krebspatientinnen und -patienten sowie ihre Angehörigen. Einen Videomitschnitt der Veranstaltung finden Sie auf dem Y ouTube-Kanal der MHH-Patientenuniversität . Dr. Christoph Korallus, Klinik [...] bringen. Die Teilnahme ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. In Kooperation mit der MHH-Patientenuniversität werden die Veranstaltungen seit 2023 auch im Livestream angeboten und hinterher teilweise

  • «
  • …
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen