müssen nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums verlängert werden, soweit eine Beschäftigung oder ein Studium an der MHH fortbesteht. Bitte nutzen Sie das bargeldlose Bezahlsystem Das Abbuchungsverfahren von [...] onal, oder rufen Sie unsere Büroassistenz an (Telefon -3381). Kartenguthaben bei Beendigung des Studiums, Dienst- oder Ausbildungsverhältnisses Soweit Sie absehbar aus der MHH ausscheiden, tragen [...] Belange des Datenschutzes beachtet. In Kassenberichten (Umsatzauswertungen, Nachfragestatistiken u. ä. werden keine personenbezogenen Daten einzelner Verpflegungsteilnehmer/innen aufgeführt. Lediglich bei
Keubler L M, Achard M, Breves G, Schröder B, Smoczek A, Jörns A, Wedekind D, Zschemisch N, Neumann D, Lienenklaus S, Weiss S, Hornef M, Mähler M, Bleich A . Norovirus triggered microbiota-driven mucosal i [...] mice. Inflamm Bowel Dis, in press. Michael S, Keubler LM, Smoczek A, Meier M, Gunzer F, Pöhlmann C, Krause-Buchholz U, Hedrich HJ, Bleich A . Quantitative phenotyping of inflammatory bowel disease in the [...] imaging. Inflamm Bowel Dis, 19,185-93. Büchler G, Wos-Oxley ML, Smoczek A, Zschemisch NH, Neumann D, Pieper DH, Hedrich HJ, Bleich A . Strain specific colitis susceptibility in IL10-deficient mice depends
NAFLD, die bisher in Mausmodellen nicht untersucht werden konnten, da z.B. kein murines Ortholog bisher beschrieben worden ist (z.B. HSD17B13), können an dem Modell untersucht werden. Langfristig sind [...] zur Zirrhose bis hin zum Leberkrebs fortschreiten lassen, sind nur unzureichend bekannt und hängen u.a. mit ernährungsbedingten und genetischen Risikofaktoren zusammen. In den letzten Jahren wurden mehrere [...] domain-containing protein 3“ (PNPLA3-I148M), welche mit der fortgeschrittenen NAFLD assoziiert ist u.a. unabhängig von BMI und/oder Diabetes Status. Die genauen Pathomechanismen, die auf die 148M-Variante
Uhr MM-Schwerpunktsprechstunde PD Dr. A. Brioli / Dr. K. Brinkert MM-Gerinnungssprechstunde Prof. Dr. A. Tiede / Dr. C. Dobbelstein MM-CAR-T-Sprechstunde PD Dr. A. Brioli / PD Dr. C. Schultze-Florey A [...] Myelompatienten jedoch deutlich verbessert. Neben dem MM sind auch andere Plasmazell-Dyskrasien wie z.B. die AL-Amyloidose von klinischer Bedeutung. In unserer Spezialsprechstunde bieten wir neben Zwei [...] Beratung zu klinischen Studien und neu zugelassenen Medikamenten Seltene Plasmazellen-Erkrankungen (z.B. AL Amyloidose, POEMS Syndrom in Kooperation mit der Amyloidose Zentrum und das Zentrum für seltene
reports. 9(1):7486. Dai Z, Song G, Balakrishnan A, Yang T, Yuan Q, Mobus S, Weiss AC, Bentler M, Zhu J, Jiang X, Shen X, Bantel H, Jaeckel E, Kispert A, Vogel A, Saborowski A, Buning H, Manns M, Cantz [...] Gensch I, Wähner A, Beh-Pajooh A, Mussolino C, Tauscher M, Steinemann D, Wegner F, Petri S, Schambach A, Charpentier E, Cathomen T, Cantz T (2016). Improved bi-allelic modification of a transcriptionally [...] Eggenschwiler R, Patronov A, Hegermann J, Fraguas-Eggenschwiler M, Wu G, Cortnumme L, Ochs M, Antes I, Cantz T (2019). A combined in silico and in vitro study on mouse Serpina1a antitrypsin-deficiency mutants
haben: 65 ihre Habilitation abgeschlossen und 33 einen Professorinnentitel (Stand 2025). Dazu gehören u.a.: Prof’in Dr. Sandra Ciesek (ESP 2007), Direktorin des Instituts für Medizinische Virologie des Uni [...] Namensgeberin Die Namensgeberin - Professorin Dr. med. Ellen Schmidt 1924 geboren in Freiburg 1943-1950 Studium der Medizin und Chemie in Düsseldorf 1950 Promotion in Düsseldorf Ärztin an der Medizinischen Poliklinik
Schwangerschaft (z.B. Schwangerschaftserbrechen, vorzeitige Wehen, Diagnose schwerer Erkrankungen des Kindes im Mutterleib) und nach der Geburt (z.B. Wochenbettdepression), Verlusterfahrungen (z.B. bei Fehlgeburt [...] Entwicklung psychischer und psychosomatischer Störungen, z.B. bei psychischer Vorerkrankung Psychoonkologische Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung (z.B. nach Organverlust, bei/nach Chemotherapie, Bestrahlung [...] Erkrankungen oder psychischer Verstärkung von Erkrankungen mit oder ohne organmedizinischem Befund (z.B. chronische Unterleibschmerzen, Endometriose, PMDS / Prämenstruelle Dysphorische Störung, Schmerzen
von Layouts für Druckprodukte jeglicher Art Digitale Bildbearbeitung Herstellung von Illustrationen (z.B. einfachen Darstellungen von OP-Techniken, figürlichen oder schematischen Zeichnungen, Funktionsd [...] Herstellung von Illustrationen einfache anatomische, funktionale, oder schematische Darstellungen, z.B. Operationstechniken Copyright: medJUNGE Posterdruck Wir drucken Ihr Poster bis zu einer Breite von [...] Kontrastreichtum. Wenn Sie uns ein Poster schicken, machen wir üblicherweise einen Probedruck in DIN A3 – Stichwort Nachhaltigkeit. Nach der Freigabe durch Sie vor Ort, erfolgt der Druck und Sie bekommen
t Störungen der Krankheitsverarbeitung Emotionale Störungen (z.B. Depression) Motivationale Störungen (z.B. Apathie) Verhaltensstörungen (z.B. Störungen der Impulskontrolle) Untersuchungen derartiger [...] Gehirnleistungen, die durch Erkrankungen des Gehirns hervorgerufen wurden. Diese Veränderungen können z.B. die Aufmerksamkeit, das Gedächtnis, die Sprache, das Denken, die zielgerichtete Kontrolle eigener [...] systematisch untersucht. Als Beispiele dafür seien hier genannt: Störungen der visuellen Wahrnehmung (u. a. Gesichtsfeldausfälle, Agnosien (Objekterkennung)) Neglect (halbseitige Vernachlässigung) Räumlich-kognitive
Krebserkrankungen Weitere erbliche Erkrankungen in der Familie (z.B. Cardiomyopathien, Schwerhörigkeit, Cystische Fibrose, Bindegewebserkrankungen u.v.a.m.…) Kindliche Fehlbildungen, Dysmorphiesyndrome und En [...] genetische Untersuchung (z. B. Chromosomenanalyse, Genanalyse) sinnvoll ist und bestimmte Kriterien erfüllt sind, kann bei Ihnen oder einem erkrankten Familienmitglied an einer Probe (z. B. Blut, Wangensch [...] Wiederholte Fehlgeburten Unerfüllter Kinderwunsch Entscheidungshilfe vor und nach Pränataldiagnostik u. a. Untersuchungen Frage nach Früherkennungsuntersuchungen und risikoreduzierenden Maßnahmen Unsere Beratungen