Stand: 23. September 2022 Das Li-Fraumeni-Syndrom (LFS) ist eine seltene genetische Erkrankung, die mit einem stark erhöhten Risiko für verschiedene Krebsarten einhergeht. Der genetische Defekt kann b
Stand: 23. September 2022 An vielen Stellen ist die Kinderklinik der MHH kein grauer Betonklotz mehr – dank der Initiative und des finanziellen Einsatzes der Vereine, die sich für die MHH ehrenamtlich
Allgemeine Informationen zum Arbeitsbereich Der Arbeitsbereich (bis 1978 Arbeitsgruppe) Klinische Psychologie besteht seit 1970 und kann damit auf eine lange Tradition in der MHH zurückblicken. Der ur
'I Can Change' Prävention und Behandlung dysregulierter Sexualität „Sexuelle Übergriffe passieren nur selten wie ein Blitz aus heiterem Himmel, Sie haben einen Vorlauf in der Seele und Sexualität." (P
Stand: 19. Dezember 2021 Heute öffnen wir unser letztes Türchen und stellen einen Raum vor, der zentral für unsere Hörfoscher_innen ist. Mein Name ist Anke Lesinski-Schiedat, ich arbeite seit 1993 in
Stand: 08.09.2022 Illustre Gäste an der MHH: Die BioNTech-Gründer Professorin Özlem Türeci und Professor Uğur Şahin sowie Professorin Katalin Karikó sind in der MHH mit dem Deutschen Immunologie-Preis
Stand: 07.09.2022 Arzneimittel, die gespritzt werden, müssen im Rahmen ihrer Herstellung und Freigabe kontinuierlich auf Verunreinigungen getestet werden, da diese Fieber oder sogar eine Blutvergiftun