Kontakt- und Beratungsstellen - weitere Informationen Wissenswertes Pflege-Report 2022 Der Pflegereport 2022 informiert über spezielle Versorgungslagen in der Langzeitpflege. Neben Kindern- und Jugendlichen
technischebaubestimmungen.de Kostenpflichtige Normen müssen per Materialanforderung über die Bibliothek bestellt werden. Nicht alle Fragen beantwortet? Kontaktieren Sie uns. Ansprechpartnerin Andrea Bode Bibliothek
wird zum 12. Mal vergeben. Schirmherrin ist Dr. Regina Kla kow-Franck. Die Preisverleihung und Vorstellung des Preisträgerprojekts findet am 18. Sep tember 2024 im Rahmen des Hamburger Gesundheitswirts [...] Analyse von (Beinahe-) Zwischenfällen und die Er arbeitung von Prozessverbesserungen bildet eine Schnittstelle zwischen Personalentwicklung, QM und neuester Ausbildungsforschung. Über die erlebbare Teamfähigkeit
der „Adventsvorlesung 2021“ werden neuen Strategien gegen den Organmangel und den Organverlust vorgestellt und diskutiert. Auch in diesem Jahr lud das Transplantationszentrum alle Mitarbeiter*innen der [...] Identifizierung der Organspender zuständig sind, eingesetzt oder ausreichend für ihre Aufgaben freigestellt. Ebenso steht das nationale Register aus, das die Entscheidung zur Organspende registriert, sowie
Blutserum und Leber deutlich absanken. „Zudem konnten wir feststellen, dass sich auch die Leberwerte in den meisten Fällen deutlich verbessert haben“, stellt der Hepatologe und Infektiologe fest. Wie lange die
t von Patient:innen mit einer chronischen Hepatitis B-Virusinfektion untersucht. Cornberg, stellvertretender Direktor der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie an der MHH, leitet [...] e „Infektiologie mit Schwerpunkt Hepatologie“ am CiiM, ist Klinischer Direktor des HZI und stellvertretender Koordinator des Forschungsbereichs „Hepatitis“ am Deutschen Zentrum für Infektionsforschung
und Fieber sollte immer einem Kinderarzt vorgestellt werden. Wenn dabei die Atmung deutlich erschwert und schneller ist, sollte gegebenenfalls auch eine Vorstellung außerhalb der normalen Öffnungszeiten in
Besonders qualifizierte und koordinierte palliativmedizinische Versorgung – eine Analyse von Stellungnahmen. Z Palliativmed. 2022; DOI: 10.1055/a-1749-9536 ( Z Palliativmed ) van Baal K, Ülgüt R, Schulze [...] in/MHH Prof. Dr. Stephanie Stiel (Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4548 Dr. Katharina van Baal (stellv. Projektleitung) Tel.: +49 511 532-4506 Copyright: MHH Polite – Projektbüro: Tel.: +49 511 532-4506
Herzrhythmusstörungen zu helfen. Mit Hochpräzisionsbestrahlung aus Linearbeschleunigern wird genau die Stelle im Herzmuskel behandelt, die für die Rhythmusstörung verantwortlich ist. Das Verfahren ist relativ [...] eignet es sich auch für Patientinnen und Patienten, die zu krank für einen invasiven Eingriff sind“, stellt Professor Duncker fest. Die Kardiologen und die Strahlentherapeuten der MHH haben das neue Behan
Behandlung auf einer Intensivstation notwendig, damit lebenswichtige Organfunktionen erhalten oder wiederhergestellt werden können. Die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin verfügt auf der Station 44 [...] Gillmann.Hans-Joerg @ mh-hannover.de PD Dr. Thomas Stüber, DESA Leitender Oberarzt Bereich Personal, stellv. Bereichsleitung Intensivmedizin stueber.thomas @ mh-hannover.de Zum Fachbereich Intensivmedizin