(Suppl): S66-S70 Blumenthal M, Geng V, Egen C , Gutenbrunner C. Querschnittlähmung in Deutschland – Forschungsdaten zur Gesundheit, Versorgungs- und Lebenssituation Betroffener. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: [...] rungen (Förderer: G-BA Innovationsfonds); 2.400.000 € (zurückgezogen) 2018: Aufbau einer TCM-Forschungsambulanz (Förderer: Tasly Healthcare Deuschland GmbH); 960.000 € 2018: MSTVK – Aufbau und Implementierung
Dr. med. Dr. PH Vitali Gorenoi wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsbereiche Evidence Based Medicine & Health Technology Assessment und Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-9345 Telefax: [...] Hager K, Gorenoi V, Breidung R. Prävalenz von Schmerzen in einer geriatrischen Klinik. Geriatrie Forschung, 1999: Vol. 9(1): 35-39. Abstracts Gorenoi V , Bremer K, Brender R, Walter U (2024). Evidenzregister
endium bedeutet für mich Freiheit - Freiheit, jeden Tag meine ganze Kraft in mein Studium, die Forschung und mein Ehrenamt zu investieren." Johannes Loddenkemper, Deutschlandstipendiat 2018-2020 Johannes
-Szenarien Dafür greifen wir auf eine Vielzahl von Methoden der quantitativen und qualitativen Forschung zurück. Es wird besonderen Wert auf gute wissenschaftliche Praxis gelegt. Die Mitglieder der Sektion
(B.Sc.), Schwerpunkt Molekular- und Zellbiologie, Bachelorarbeit in der Genetik Aktuelle Forschungsschwerpunkte Untersuchung der Transkriptionsaktivitäten von mutiertem und Wildtyp-Allel in einzelnen
beizutragen. Unsere Forschungsaktivitäten konzentrieren sich darauf, die Diagnostik und Therapie von ILD kontinuierlich zu verbessern. Wir arbeiten eng mit internen Forschungsgruppen an der Medizinischen
Hannover Medical School Funding: Our experiments are currently supported by the „Deutsche Forschungsgemeinschaft“ (DFG), the „Deutsche Lungenzentrum“ (DZL) and others. Where to meet us: Members of our group
unsere berechtigten Interessen nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO, um Sie über medizinische und Forschungsthemen aus unserer Universitätsklinik zu informieren, Öffentlichkeitsarbeit zu leisten und mit Ihnen
Die forschenden Arbeitsgruppen der Klinik für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie English version
Soziologie im Projekt „Morbiditätskompression“ seit 12/2020 Projektleiterin im DFG-geförderten Forschungsprojekt "Lebensarbeitszeit aus gesundheitlicher Perspektive" Arbeitsschwerpunkte Entwicklung der Morbidität