Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach teile. Es wurden 2983 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

CCC-N Symposium Versorgungsforschung

Relevanz: 68%
 

sowie der Outreach-Partner ein, sich mit eigenen Beiträgen an der Posterausstellung am Symposium zu beteiligen. Wir werden diese als Grundlage zur Zusammenfassung im Antrag bei der DKH nutzen. Wir freuen uns

Allgemeine Inhalte

Influenza

Relevanz: 68%
 

Impfstoff Der Impfstoff wird in jedem Jahr nach Empfehlungen der WHO aus abgetöteten Viren oder Virusbestandteilen neu zusammengestellt. Die Impfung muss daher in jedem Jahr wiederholt werden. Der Impfzeitpunkt

Allgemeine Inhalte

Dokumentation

Relevanz: 68%
 

hten. Die Aufzeichnungen werden mindestens 30 Jahre aufbewahrt. Die Dokumentation und der Dokumentenverteiler sind Voraussetzungen für die Erfüllung der gesetzlichen Unterrichtungspflichten und daher strikt

Allgemeine Inhalte

Louisa Gröpper

Relevanz: 68%
 

aber auch, welche Auswirkungen die nationalsozialistische Standespolitik bzw. eine mögliche Kriegsteilnahme auf ihr Engagement gehabt hatten. Ziel dieser Dissertation ist es die ersten Kammermitglieder

Allgemeine Inhalte

Priv.-Doz. Dr. med. Nicolaus Schwerk

Relevanz: 68%
 

an dem Aufbau eines internationalen Registers für Kinder mit interstitiellen Lungenerkrankungen beteiligt. Die Medizinische Hochschule Hannover gilt als eines der größten europäischen Zentren in diesem

News

Die MHH trauert um Professor Karl-Martin Koch

Relevanz: 68%
 

2020. „Professor Koch war maßgeblich an der Einführung von Nierenersatztherapien in Deutschland beteiligt und etablierte leistungsstarke Dialysezentren in Hannover. Zudem setzte er sich vehement für die

News

MHH weiht am 5. Juni „DankeMal“ ein

Relevanz: 68%
 

Rimkus aus Springe. Wir laden alle Medienvertreterinnen und -vertreter ein, an der Einweihung teilzunehmen am Sonnabend, 5. Juni 2021, um 11.00 Uhr im Patientengarten, Zugang über den Haupteingang (Gebäude

Allgemeine Inhalte

Deutsche Stiftung Organtransplantation zeichnet MHH für ihre umfassende 24-Stunden-Labordiagnostik bei Organspenden aus

Relevanz: 68%
 

Außerdem werden Verträglichkeitsproben zwischen Spender und Empfänger vorgenommen. An der Diagnostik beteiligt sind zudem die Institute für Pathologie, klinische Chemie, Mikrobiologie und Virologie. Blasczyk

Allgemeine Inhalte

Bestrahlung

Relevanz: 68%
 

dem Ergebnis einer Operation. Quelle: HNO-Klinik der MHH Abbildung 2 zeigt beispielhaft die Dosisverteilung einer Hochpräzisionsbestrahlung eines Akustikusneurinoms. Hochpräzisionsbestrahlung Die Anzahl

Allgemeine Inhalte

BREAKOUT

Relevanz: 68%
 

einem Mixed-Methods-Design (quantitative, onlinebasierte Fragebögen, qualitative Interviews mit Teilnehmenden und Experten). Neben den Outcomes auf individueller Ebene (bspw. Verhaltensänderungen) liegt der

  • «
  • …
  • 220
  • 221
  • 222
  • 223
  • 224
  • 225
  • 226
  • 227
  • 228
  • 229
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen