Investigator, Forschungszentrum Jülich Prof. Dr. Menno Knetsch (1996-2001) Associate Professor, Maastricht University, The Netherlands Dr. Setsuko Fujita-Becker (1996-2002) Research associate, BioQuant
MH Hannover (Prof. Dr. med. Anibh M. Das). Im Neugeborenen-Screening können über die in der „Kinderrichtlinie“ festgelegten Zielerkrankungen weitere Krankheiten bestimmt werden. Die Zuverlässigkeit der
g Werdender Hebammen zur Förderung der Normalen Geburt: Entwicklung und Validierung Eines Selbstberichtstools 2020 Emilienne de Freudenreich: A systematic survey of labour duration measurement Charlène
t Bremen 2012 – 2014 Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten, Institut für Pathologie Dr. Richter, Hameln Projekte #FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation der Wirkung des Lernformats FREI DAY auf gesunde
Schutte (Hg.): Neuer Staat, neue Identitäten? Deutsch-polnisch-jüdische Biografien nach der Wiedererrichtung Polens 1918, (Polo-Germanica. Schriften der Kommission für die Geschichte der Deutschen in Polen
Shearman Study Nurses Annika Bock Christine Knaus Bianca Metzdorf Ilona Olzik Susanne Tayler Franziska Richter Nicole Wintzenburg Administration Klinikmanagement und Administration der Klinik für Pneumologie
Frauen mit psychischen Belastungen bei Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft Die Sprechstunde richtet sich an Frauen, die sich in der Schwangerschaft oder nach der Geburt psychisch belastet fühlen und
sofern diese nicht aufgrund eines Gesetzes eingeschränkt sind: • Recht auf Auskunft • Recht auf Berichtigung • Recht auf Löschung • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung • Recht auf Datenübertragbarkeit [...] sofern diese nicht aufgrund eines Gesetzes eingeschränkt sind: • Recht auf Auskunft • Recht auf Berichtigung • Recht auf Löschung • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung • Recht auf Datenübertragbarkeit
stark an Bedeutung gewonnen. Das Team Funktionelle Genomik verwendet als einer der ersten Forschungseinrichtungen in Europa die OGM Technolgie von Bionano Genomics ( https://bionanogenomics.com/ ). Diese [...] chwabe R, Groeneveld-Krentz S, Escherich G, Möricke A, von Stackelberg A, Stanulla M, Bailey S, Richter L, Steinemann D , Ripperger T, Escudero A, Farah R, Lohi O, Wadt K, Jongmans M, van Engelen N, Eckert
und gehen mit teils starken Nebenwirkungen einher. Ideal wäre es, das eigene Immunsystem so neuauszurichten, dass es die Krebszellen erkennt und eigenständig eliminiert. Eine mögliche Strategie hierfür [...] unseren Experimenten konnten wir zeigen, dass wir nicht nur verschiedene Eierstockkrebszellen zielgerichtet eliminieren können, sondern auch ganz spezifisch Krebsstammzellen angreifen können, die sich dadurch