Köln Förderung: UoC Forum (Universität zu Köln) 2013 Fortschrittskolleg „Wohlbefinden bis ins hohe Alter“ Leitung: Prof. Dr. S. Zank, Prof. Dr. C. Woopen, u.a., ceres, Universität zu Köln Förderung: Ministerium
maturierten Kardiomyozyten untersuchen wir dann Unterschiede in der Genexpression, im kontraktilen Verhalten, in Calciumtransienten sowie in der Ausrichtung der Myofibrillen zwischen hiPSC-CMs mit cMyBP-C-Mutation
Originalarbeiten 2019 Gambarotta G., Raimondo S., Udina E., Phillips J.B., Haastert-Talini K. (2019): Editorial: Peripheral Nerve Regeneration. Front Cell Neurosci. 13: 464, doi: 10.3389/fncel.2019.00
Vielen Dank für Ihre Anmeldung! Wir freuen uns über Ihre Kursteilnahme.
Wie könnte die Sicherheit und die Versorgungsqualität der Patientinnen und Patienten verbessert werden? Dafür haben die Pflege- und Behandlungsteams meist selbst die besten Ideen – doch im stressigen
Datenschutz Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz und können sich über den über den Umgang mit Ihren Daten sowie über Ihre Rechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten informieren.
Datenschutz Hier finden Sie Hinweise zum Datenschutz und können sich über den über den Umgang mit Ihren Daten sowie über Ihre Rechte bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten informieren.