Organoide sind Herzenssache für Dr. Lika Drakhlis. Die Stammzellbiologin arbeitet an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Klinik für Herz-, Thorax,- Transplantations- [...] Wertvolles Hilfsmittel für die Forschung Organoide sind nur wenige Millimeter groß. Sie bestehen aus im Labor gezüchteten Zellgruppen, die organähnliche Strukturen aufweisen. Ihre Herstellung ist kniffelig: Die
wird. Ein internationales Forschungsteam um Dr. Robert Zweigerdt, Zellbiologe an den Leibniz Forschungslaboratorien für Biotechnologie und künstliche Organe (LEBAO) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) [...] dabei sogenannte induzierte pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen). Diese iPS-Zellen lassen sich im Labor aus „zurückprogrammierten“ Körperzellen von Erwachsenen herstellen und können dann jeden beliebigen [...] „Wir setzen zwar auch auf iPS-Kardiomyozyten, wollen diese aber schon während der Produktion im Labor zu Zellaggregaten heranwachsen lassen“, erklärt der Wissenschaftler. In speziellen Bioreaktoren sollen
2009 Ausbildung am Elektronenmikroskop FEI Tecnai/Eindhoven 2009-2013 Technischer Leiter des EM-Zentrallabors (mit Dr. S. Groos) 2011-2012 Hochschuldidaktikprogramm "Aktiv in der Lehre" 2012-2015 stell [...] Forschung geworden. Antigenpräsentation und Membrandomänen Ab der Postdoc-Zeit in Dr. Emil Unanues Labor in St. Louis rückten intrazelluläre Beladungswege von MHC II Molekülen in den Mittelpunkt. Dort e
Reflektorische Atemtherapie 2016 Laborpraktikum Institut für Versuchstierkunde Medizinische Hochschule Hannover 04/2017- 05/2017 Laborpraktikum Zecklab Burgwedel, Labor für klinische Diagnostik und Prüfung
Urte @ mh-hannover.de Dr. med. Christoph Happel, PhD Oberarzt Herzkatheterlabor Dr. med. Christoph Happel, PhD Oberarzt Herzkatheterlabor Erfahren Sie mehr über Dr. med. Christoph Happel, PhD Kontaktdaten: [...] Harald @ mh-hannover.de Dr. med. Sabine Lohrmann Oberärztin Echokardiografielabor Dr. med. Sabine Lohrmann Oberärztin Echokardiografielabor Erfahren Sie mehr über Dr. med. Sabine Lohrmann Kontaktdaten:
Vorlesungen Vorlesung „Orthopädische Biomechanik und Implantattechnologie – Teil II“ Das Labor für Biomechanik und Biomaterialien und die Orthopädische Klinik der Medizinischen Hochschule bieten im So [...] und Übungen „ORTHOPÄDISCHE BIOMECHANIK UND IMPLANTATTECHNOLOGIE – Teil II“ wird von Dozenten des Labor für Biomechanik und Biomaterialien und der Orthopädie der Medizinischen Hochschule Hannover veranstaltet
Patienten auf relevante Ereignisse durchgesehen und diese dann erfasst und bewertet. Der OP und das Herzkatheterlabor nehmen im Rahmen des Kompetenznetzes Angeborene Herzfehler an der zentralen Datenerfassung im [...] Kardiologie Sascha Baumgärtner Sascha Baumgärtner ist neben seiner klinischen Tätigkeit im Herzkatheterlabor für die Datenpflege der Datensätze der interventionellen pädiatrischen Kardiologie im Rahmen
hen Arbeiten) Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude I6, Ebene 5 30625 Hannover Tel [...] (mind. 6 Monate Vorlauf angeraten) und Inhalt der Masterarbeit abzusprechen; ein mehrwöchiges Laborpraktikum in einer der Arbeitsgruppen des Instituts im Laufe des Studiums ist erwünscht bzw. wird normalerweise
hen Arbeiten) Ort: Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene Zentrum Laboratoriumsmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 Gebäude I6, 5. Stock 30625 Hannover Tel [...] (mind. 6 Monate Vorlauf angeraten) und Inhalt der Masterarbeit abzusprechen; ein mehrwöchiges Laborpraktikum in einer der Arbeitsgruppen des Instituts im Laufe des Studiums ist erwünscht bzw. wird normalerweise
g von Elektronikkomponenten und Software Änderung bzw. Anpassung von bereits vorhandenen Industrie-Laborgeräten Ihre Ansprechpartner Nehmen Sie mit uns Kontakt auf Leiter Gerätebau: Dipl.-Ing. Jörg Viering