des Landes als Controllinggesellschaft für die Neubaumaßnahmen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) wahr. Nach dem Ausscheiden der früheren HBG-Geschä [...] Der niedersächsische Weg im hochschulmedizinischen Krankenhausbau Das Land Niedersachsen hatte im Jahr 2017 ein Sondervermögen gebildet, um seine beiden hochschulmedizinischen Standorte in Hannover und Göttingen [...] Landes wird der niedersächsische Weg im hochschulmedizinischen Krankenhausbau beschritten: Dazu hat das Land Mitte 2019 die Dachgesellschaft Bauvorhaben Hochschulmedizin Niedersachsen mbH (DBHN) gegründet.
(ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover Antibiotic Stewardship (ABS) ABS-Team der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Hygiene und Umweltmedizin und Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie, vonberg.ralf @ mh-hannover.de Dr. Liz Kinast, Fachärztin für Innere Medizin, Intensivmedizin, kinast.liz [...] Leiterin des ABS-Teams, Fachärztin für Innere Medizin, Infektiologie, simon.susanne @ mh-hannover.de Prof. Dr. Jessica Rademacher, Fachärztin für Innere Medizin, Pneumologie und Infektiologie, rademacher
Weiterbildung in der Zahnmedizin Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Weiterbildung in der Zahnmedizin (Copyright: Hans&Jung, Hannover) In der Klinik für Zahnärztliche [...] eingebunden. Außerdem sind sie in den klinischen und vorklinischen Kursen im Zahnmedizinstudium bei der Betreuung der Zahnmedizinstudierenden tätig. Natürlich besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Tätigkeit [...] Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde ist für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte die Weiterbildung auf höchstem wissenschaftlichen und fachlichen Niveau möglich. Dafür werden sie gleich von
Geschichte und Philosophie der Medizin Hier finden Sie eine Liste der Dissertationen, die in den Jahren 2004-2021 am Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin entstanden sind. 2021 Anna-Maria [...] anhand der Publikationen der Ärzte Stieve, Mayer und Seitz in der Deutschen Medizinischen Wochenschrift und Münchner Medizinischen Wochenschrift 2019 Daniela Buchleva (Dr. med. dent.): Leben und Werk unter [...] Mitteilungen/Deutsches Ärzteblatt Alina Schröder (Dr. med. dent.): Die Entwicklung der Nuklearmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover von ihrer Gründung im Jahr 1965 bis 1995 2017 Friedemann Dominik
des Bedarfs für palliativmedizinische Tageskliniken und Tageshospize sowie Empfehlungen zur Versorgungsplanung Copyright: Hanna Roewer/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Hintergrund Die [...] und Ausbau von palliativmedizinischen Tageskliniken und Tageshospizen in Deutschland entwickelt. Copyright: Hanna Roewer via Canva.com/Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin/MHH Empfehlungen [...] ABPATITE – Projekt E-Mail all.abpatite @ mh-hannover.de Anschrift Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
der Medizinischen Hochschule Hannover seit 03/2021 Facharzt für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie seit 01/2022 Oberarzt der Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule [...] Universitäre Ausbildung: 10/2003 – 12/2010 Studium der Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2019 Promotion zum Dr. med. Berufliche Tätigkeit: 05/2012 – 12/2013 Assistenzarzt in der [...] Klinik für Psychosomatik und Psychotherapie der Medizinischen Hochschule Hannover 02/2017 – 08/2019 Assistenzarzt im Median Zentrum für Verhaltensmedizin Bad Pyrmont ab 10/2019 Assistenzarzt in der Klinik
Studienordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZÄPrO) Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZÄPrO) [...] Zahnärzte und Zahnärztinnen (ZApprO) Studien- und Prüfungsordnung für den Studiengang Zahnmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (nach ZApprO) Studium nach alter Zahnärztlicher Approbationsordnung [...] ZÄPrO) Immatrikulationsordnung Immatrikulationsordnung der Medizinischen Hochschule Hannover Weitere Richtlinien Erklärung zur Schweigepflicht, Persönlichkeitsrechten und Urheberrecht Strahlenschutzverordnung
MHH hat heute ihre Erstsemester in den beiden zulassungsbeschränkten medizinischen Studiengängen begrüßt. Im Studiengang Zahnmedizin haben 79 Erstsemester ihr Studium aufgenommen. Im Modellstudiengang HannibaL [...] von den beiden Studiendekanen der Hochschule Professor Dr. Ingo Just (Humanmedizin) und Professor Dr. Harald Tschernitschek (Zahnmedizin) dem AStA der MHH persönlich begrüßt. Die Präsidentin der Ärztekammer [...] überwiegend in elektronischer Form statt. Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin Diese Neuorganisation des Studiengangs Humanmedizin war nötig geworden, da die Hochschule die zusätzlichen Kleingruppen
Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Philipp Beerbaum Direktor der Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Klinik für [...] Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 532-6750 Fax +49 511 532-9038 Beerbaum.Philipp @ mh-hannover.de Prof. Dr. Philipp Beerbaum begann seine medizinische Karriere [...] Karriere mit dem Medizinstudium in Köln. Dort komplettierte er auch seine Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin. 1996 wechselte er an das Herz- und Diabeteszentrum NRW in Bad Oeynhausen zur Weiterbildung
Zentrum für Innere Medizin Copyright: Roland Schmidt/Professor Dr. med. Johann Bauersachs Sehr geehrte Damen und Herren, ich begrüße Sie herzlich im Zentrum Innere Medizin der Medizinischen Hochschule Hannover [...] Herzlich willkommen im Zentrum Innere Medizin Ihr Prof. Dr. Johann Bauersachs Ärztlicher Direktor des Zentrums Innere Medizin Ärztlicher Direktor des Zentrums Innere Medizin: Prof. Dr. Johann Bauersachs Tel [...] Hannover. Im Zentrum Innere Medizin sind die sechs internistischen Abteilungen der MHH zusammengeschlossen. Während die einzelnen internistischen Abteilungen spezialisierte Diagnostik und Therapien im jeweiligen