nötig weitere Spezialuntersuchungen anfordern und am Ende alle Befunde zusammen mit Ihnen und einem Oberarzt besprechen. Durch die Anwendung des Vier-Augen-Prinzips von ärztlicher Seite her sichern wir eine [...] augenklinik.sehschule @ mh-hannover.de Privatsekretariat Privatsprechstunden Prof. Framme, Dr. Tode und Oberärzte Tel.: 0511/532-3061 Fax: 0511/532-161053 E-Mail: augenklinik.sekretariat @ mh-hannover.de
vollständige Impfung erhalten hat“, berichtet Privatdozent Dr. Dr. Felix Wedegärtner, Geschäftsführender Oberarzt der psychiatrischen Klinik. „Daran merkt man, wie eine seelische Erkrankung die Fähigkeit, die
rurgisch geführten Intensivstation (Station 81, Gebäude K11, Ebene H0) betreut, bis Sie nach oberärztlicher Maßgabe zurück auf die Normalstation verlegt werden können. Der Bereich der Pflege stellt sich
s Management und werden regelmäßig von uns betreut. Ansprechpartner PD Dr. Jan Frederik Karsten Oberarzt, stellv. Bereichsleitung Fachbereich Urologie Karsten.Jan @ mh-hannover.de Thorsten Weik Bereichsleitung
Assistenzarzt bei Oswald Bumke in München und habilitierte sich bei Kurt Beringer in Freiburg, dessen Oberarzt er an der Universitätsnervenklinik war. In den späten 1930er Jahren wurde er Leiter der Thüringischen
Mitglieder - Stand Februar 2025 Prof. Dr. med. Bernhard M. W. Schmidt (Vorsitzender der Ethikkommission) Oberarzt, Klinik für Nieren- und Hochdruckerkrankungen, MHH Prof. Dr. med. Samir Sarikouch (Stellvertretender
Dr. med. Philipp Felgendreff E-Mail: Felgendreff.Philipp(at)mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Oberarzt, Medizinische Hochschule Hannover seit 07/2025 Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplanta
sform wird das Ganze auf eine bessere Basis gestellt“, erklärt Professor Dr. Thomas Skripuletz, Oberarzt an der Klinik für Neurologie und Leiter der ASV für Multiple Sklerose (MS). Aktuell hat die Klinik
Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Prof. Dr. med. Dietmar Böthig Oberarzt Klinische Forschung Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pä
dem kurzen Dienstweg klärten Professorin Kordonouri und ihr MHH-Ansprechpartner Dr. Michael Sasse, Oberarzt der Intensivstation 67 der MHH-Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin