Zahnmedizin Ansprechpartner: Prof. Dr. Ralf-Peter Vonberg Für Studierende der Zahnmedizin werden in der Mikrobiologie Vorlesungen zu den verschiedenen Erregern und Themen im ILIAS als online-Stream vorgehalten
Ansprechpartnerinnen bei Fragen Frau Carolin Maschke und Frau Angelina Vasileva-Dettmer Tel.: +49 511 532 7364 Mail: Master.Psychotherapie @ mh-hannover.de
Praktika Ansprechpartner Marzena Stankiewicz stankiewicz.marzena @ mh-hannover.de Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover +49 511 532-19840 Zurück zur Auswahl
Gehirn- und Rückenmarkstumoren Sprechstunden Unsere Sprechstunden und Ansprechpartner im Neuroonkologischen Zentrum im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter unten
Lungentumoren Sprechstunden und Ambulanzen Unsere Sprechstunden, Ambulanzen und Ansprechpartner des Lungenkrebszentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter
Notfalleinsatzfahrzeug (NEF-5) teilnehmen (in Absprache mit der Klinik für Unfallchirurgie) Ansprechpartner: Dr. med. Torben Brod zna-geschaeftsfuehrung @ mh-hannover.de PJ Unterricht Unser Team bietet [...] spezielle notfallmedizinische Themen im Unterricht? Dann meldet euch bei OA Dr. Christoph Schröder. Ansprechpartner: Dr. med. Christoph Schröder Schroeder.Christoph.NPH @ mh-hannover.de Fortbildung und Simula [...] Themen. Wann: Jeden 1. Donnerstag im Monat um 13:30 Uhr Wo: Gebäude K1 Saal 54 (alte Notaufnahme) Ansprechpartner: Dr. med. Christoph Schröder Schroeder.Christoph.NPH @ mh-hannover.de Notfallmedizinisches S
Prostata/Blase/Niere/Hoden/Penis Tumoren Sprechstunden Unsere Sprechstunden und Ansprechpartner des Urologischen Zentrums im Überblick. Bitte beachten Sie die Hinweise „Was sollte ich mitbringen?“ weiter
Medicine Hannover (ITEM), the NIFE Hannover, University of Oldenburg, and a number of industrial partners. Of course, individual departments/institutes/scientists have numerous collaborations with other [...] International Advisory Board Individual HBRS programs and faculty members have numerous cooperation partners worldwide.
announcements ". Most important is, of course, the research project in one of the departments of MHH or partner institutes. All projects are quality-checked by the program committees. Each student has a thesis [...] exam is conducted in form of a public defense. Short-time stays abroad in a lab of a cooperation partner are possible. At the beginning, orientation weeks help new students to adapt to the new surroundings
Jahre vom Bundesministerium für Bildung und Forschung mit rund 1,5 Millionen Euro gefördert. Kooperationspartner Am dem Projekt beteiligt sind neben Prof. Dr. Eike Steinmann Privatdozentin Dr. Tanja Vollmer [...] damit das fremde Organ nicht abgestoßen wird“, erklärt Eike Steinmann. Ziel Im Projekt wollen die Partner ein sogenanntes Tiefensequenzierungsverfahren entwickeln, welches HEV nicht nur hochsensitiv detektiert